Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Horizon in vorhandenes Heim-Netzwerk einbinden klappt nicht https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=31&t=6521 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dheil [ Di 10. Feb 2015, 00:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Horizon in vorhandenes Heim-Netzwerk einbinden klappt nicht |
Hallo, seit einer Woche habe ich die Horizon-Box und einen kombinierten Technicolor 7200 Modem-Router als Ersatz für den älteren Unitymedia-Digitalreceiver und das reine Motorola-Kabelmodem. Ich habe eine Kellerinstallation - im Keller befindet sich nun hinter dem Signalverstärker ein Splitter, an dem das Technicolor und die Leitung zur Horizon-Box angeschlossen sind. Horizon steht beim Fernseher eine Etage höher, Technicolor 7200 im Keller. Vom Modem-Router geht eine Telefonleitung in den ersten Stock, außerdem ein RJ45-Netzwerkkabel zu meinem vorhandenen 8-Port-TP-Link-Kabelrouter (auch im ersten Stock), der das Internetsignal per LAN-Kabel an 7 im Haus befindliche Rechner und einen WLAN-Accesspoint weiterleitet. IP-Gateway-Adresse Technicolor: 192.168.1.1 TP-Link-Router: IP-Adresse 192.168.0.1 Beide Router auf DHCP eingestellt Nach ein paar anfänglichen Internetaussetzern, die Unitymedia mit Updatearbeiten entschuldigte, lief dann alles (3-Play: HD-TV, Telefon, Internet) für 2 - 3 Tage problemlos und fehlerfrei - abgesehen davon, dass die genannten 64 Mbit/sec Internet-Download-Geschwindigkeit bis jetzt nicht erreicht wurden (max. bisher: 54 Mbit/sec - aber damit kann ich leben ... ![]() Jetzt aber zum Problem: Ich wollte nun vorgestern die Horizon-Box in mein Hausnetzwerk einbinden, um freigegebene Inhalte der angeschlossenen PC's auf dem Fernseher ansehen zu können. Ich hielt mich dabei genau an die Anweisung der Horizon-Installationsanleitung: - Horizon-Box via RJ45-Netzwerkkabel mit meinem TP-Link-Router verbunden. - Mit Netzwerkassistent Horizon als CLIENT in vorhandenes Netzwerk eingebunden. Ergebnis: Fehlanzeige 1. Horizon kann keine angeschlossenen PC's erkennen. 2. Internet auf Windows-PC's geht nicht mehr - sie erkennen nun weder den Technicolor-Router noch den TP-Link-Router. Ipconfig zeigt als Standardgateway nun die IP-Adresse der Horizon-Box. Ein Rechner läuft unter Linux - dort funktioniert das Internet weiterhin, aber auch der wird umgekehrt nicht von der Horizon gesehen ... Offenbar klappte also die Konfiguration der Horizon-Box als CLIENT nicht, er läuft offenbar im Router-Modus. Sehe ich das falsch? Nach Trennung der Kabelverbindung zwischen Horizon und TP-Link-Router ist sofort wieder alles OK ... Auf jeden Fall benötige ich hier Hilfe. der Technische Unitymedia-Support hat auch Techniker-Hilfe versprochen mit der Zusage, dass ich zurückgerufen werde - aber bis jetzt ist das noch NICHT geschehen ![]() Bin für Antworten dankbar. Mit freundlichem Gruß Dietmar Heil |
Autor: | Chris [ Di 10. Feb 2015, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Horizon in vorhandenes Heim-Netzwerk einbinden klappt n |
Schau mal hier: viewtopic.php?f=31&t=6281&p=66841&hilit=192.168.#p66841 das sollte weiterhelfen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |