Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 05:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschiedene User für Horizon Go
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo.

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Benutzerverwaltung in Horizon Go.
Um den Dienst nutzen zu können muss ich mich mit meinem KabelBW Account anmelden. Das geht ja wohl überhaupt nicht!
Somit hätte ja der User (Frau, eine meiner drei Töchter) den kompletten Zugriff auf den Account. Passwort ändern, Jugendschutz deaktivieren, etc.

Es muss doch möglich sein in meinem KabelBW-Accout weitere User anzulegen und denen ein eigenes Passwort zu vergeben. Dazu noch eigene Jugendschutzeinstellungen, etc.

Wo finde ich das? Falls das nicht gehen sollte ist der Dienst für mich gestorben, weil nicht zeitgemäß.

Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin,
leider muss ich Dich enttäuschen. Der Account ist nur auf den Vertragsinhaber zu schlüsseln. Mehrfachuser sind nicht möglich.
Der Jugendschutz ist eine Anordnung unserer Bundesregierung und darf nicht deaktivierbar sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Sorry, aber das ist doch nicht Euer Ernst!?

Wenn meine Tochter etwas ansehen will, dann braucht sie mein Passwort des Accounts und kann dort rumpfuschen wie sie möchte?

Den Jugendschutz kann ich ja in den Einstellungen konfigurieren. Mit der o.g. Vorgehensweise könnte meine Tochter diesen dann ja selbst verändern. Wo ist denn da der Sinn?

Das es den Schutz an sich gibt ist ja o.k. Ich möchte ja auch verhindern dass Sie Filme ab z.B. 16 Jahren anschaut. Das geht ja aber leider nicht!! (siehe oben)

EDIT: Frage an die Community...Wie handhabt Ihr das? Ich kann ja nicht einmal ein bestimmtes Device einschränken ;-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann nur das wiedergeben, was ich gehört habe. Ist halt auch ein Lizenzproblem. Im Endeffekt gibt es einen PAY-TV Vertrag, also einen Zugang, sonst würden die TV Sender sturm laufen.
ps. wir sind nicht UMKBW, wir sind rein Privat von Kunden für Kunden, dies ist kein offizielles Board des Providers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 16:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
makes2068 hat geschrieben:
Wenn meine Tochter etwas ansehen will, dann braucht sie mein Passwort des Accounts und kann dort rumpfuschen wie sie möchte?


Nein, um Jugendgeschützte Inhalte schauen zu können, braucht man den 4-stelligen Jugendschutzpin.
Das hat mit deinen Zugangsdaten für deinen Acoount bei KabelBW überhaupt nichts zu tun.
Und die Jugendschutzpin kann nur dann geändert werden, wenn man die Gerätepin kennt.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich spreche aber nicht von einer Hardwarelösung (Horizon Receiver).

Wenn ich über das Tablet schauen will muss ich mich anmelden.
Dann möchte ich einen Film schauen, welcher durch die Jugendschutz-PIN gesperrt ist.
Dann gehe ich einfach (die Anmeldedaten habe ich ja!!) mit dem tablet in den Account, setze den Jugendschutz runter und et voila...

Ist das denn so schwer zu verstehen dass dieses System voll Panne ist? Oder drücke ich mich wirklich zu doof aus? Kann ja auch sein.

Vielleicht muss rechtlich gesehen der Provider eine Art "Familien-Tarif" anbieten... Keine Ahnung.


Zuletzt geändert von makes2068 am Mi 14. Jan 2015, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich kann nur das wiedergeben, was ich gehört habe. Ist halt auch ein Lizenzproblem. Im Endeffekt gibt es einen PAY-TV Vertrag, also einen Zugang, sonst würden die TV Sender sturm laufen.
ps. wir sind nicht UMKBW, wir sind rein Privat von Kunden für Kunden, dies ist kein offizielles Board des Providers.


Kein Problem. Sorry, will hier niemanden angreifen.
Aber im Kabel-BW-Account weitere, reine Horizon-User anzulegen (somit auch zuzuordnen zwechs Abrechnung) sollte doch in 2015 kein Hexenwerk sein.
Kann auch keinerlei vertragsrechtlichen oder sonst irgendwie-Dinge hier erkennen welche dem Zuwider sprechen. Ob ich jetzt meine Account-Daten Preis gebe... Ist doch das Gleiche.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 18:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
makes2068 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Ich kann nur das wiedergeben, was ich gehört habe. Ist halt auch ein Lizenzproblem. Im Endeffekt gibt es einen PAY-TV Vertrag, also einen Zugang, sonst würden die TV Sender sturm laufen.
ps. wir sind nicht UMKBW, wir sind rein Privat von Kunden für Kunden, dies ist kein offizielles Board des Providers.


Kein Problem. Sorry, will hier niemanden angreifen.
Aber im Kabel-BW-Account weitere, reine Horizon-User anzulegen (somit auch zuzuordnen zwechs Abrechnung) sollte doch in 2015 kein Hexenwerk sein.
Kann auch keinerlei vertragsrechtlichen oder sonst irgendwie-Dinge hier erkennen welche dem Zuwider sprechen. Ob ich jetzt meine Account-Daten Preis gebe... Ist doch das Gleiche.


Genau das kann ich Dir nämlich nicht sagen, wie das die TV Sender sehen. Du weißt ja, ein Abo, ein Account, ist ja bei sky Go nicht anders. Loggt sich einer mit deinem Account ein, fliegst Du raus, sonst könntest Du dein Abo mit anderen teilen und das ist nicht erlaubt. Ich denke dass das das Hauptproblem ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 19:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@makes2068,
Sorry, hab das Go hinter Horizon überlesen.
Würden die Anbieter ihre unterwegsunterhaltung anders benennen und nicht einfach mit einem "Go" ersetzen, dann wäre das nicht passiert.

Leider hast du recht...das ist echt doof gelöst. Somit könnte man sich auch einen Jugendschutzpin sparen, wenn man sich eh als volljähriger erst einloggen muss, um das Angebot aufrufen zu können.

Bessere Lösung wäre, wenn man unter dem Account Geräte anmelden kann, die man danna uch seperat verwalten kann. Dies ist zum Beispiel bei Maxdome und Amazon Prime ähnlich gelöst.

Wird wohl an den Lizenzrechten scheitern.
Ausserdem sind die Bezahlsender unter Go nur zu betrachten, wenn man im KabelBW Netz am W-Lan hängt.
Im Mobilfunk gehen diese Sender nicht.

Warum man das so geregelt hat weiss ich nicht...finds nur totaler Schwachsinn.
Mal sehen mit welchen Gängelungen wir uns in Zukunft herumschlagen müssen die unser Entertainment einschränken.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2015, 01:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sofern man die App benutzt wird man ja automatisch eingeloggt. Dies kann man ja ausnutzen und dem Kind den Zugang einrichten. So hat es Zugriff auf Horizon Go ohne das Passwort zu kennen.

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2015, 17:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist eine Möglichkeit. Wenn auch eine Schwache.

Das einfachste wäre ja den Zugang zu entkoppeln.

KabelBW-Account-Zugang = Passwort A
Dort legt man dann das Passwort für den Horizon-Zugang an = Passwort B

Simple Einstellungsmöglichkeit im User-Account...

Ach ja: Es geht mir einzig und allein um den mobilen Zugang innerhalb meines Heim-WLANs.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de