Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Infomationen zur Kabel BW Videothek
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=31&t=25
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Do 13. Jan 2011, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Infomationen zur Kabel BW Videothek

Allgemeines:
Die Kabel BW Videothek bietet rund um die Uhr Filme und Serien auf Abruf. Es handelt sich um ein Portal, das mehrere hundert Titel für den Endkunden bereit hält.

Was benötige ich für die Videothek?
01. Einen Interaktiv Receiver
- Humax iFox HD C
- Humax iFox PVR C
- Humax iFox ND C (bald möglich)
- Samsung I560G (bald möglich)

02. Einen Internetanschluss der Kabel BW
03. Einen aktiven Kabelanschluss
04. Eine Smartcard
05. Eine Aktivierung der Smartcard für Abrufdienste
06. Eine Verbindung vom Receiver ins Internet (ab 512 kbit/s)

Fragen:
Ist es möglich die Kabel BW Videothek mit anderen Internetprovidern zu nutzen?
Ja, das ist angedacht, aber im Moment noch nicht möglich.

Kann ich später auch andere Receiver / CI+ Module für den Empfang der Onlinevideothek nutzen?
Nein, das wird nicht möglich sein, da für die Bereitstellung des Dienstes umfangreiche Geräteanpassungen notwendig sind.

Ich habe kein PAY-TV von Kabel BW, warum brauche ich eine Smartcard?
Die Zuweisung der Filme / die Freischaltung muss auf die Smartcard erfolgen.

Wann wird es möglich sein mit dem Samsung I560G oder dem Humax iFox ND C die Videothek zu empfangen?
Kabel BW arbeitet an einem Update für diese Geräte. Ein Fixdatum, wann die Software ausgestrahlt wird ist uns aktuell nicht bekannt.

Ich habe meinen Internetanschluss in einem völlig anderen Raum. Was kann ich tun?
Es gibt so genannte "Powerline Adapter", diese ermöglichen es, das Internetsignal über die Stromsteckdosen zu verbreiten. (Beispiel: Man steckt einen Powerline Adapter in die Steckdose des Arbeitszimmers, dieser ist mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Den anderen Powerline Adapter steckt man in eine Steckdose im Wohnzimmer. Dieser führt zum Receiver. Das Signal nimmt nun den Weg vom Router über den Powerlineadapter im Arbeitszimmer, über die Stromleitung und wird im Wohnzimmer wieder über den dort installierten Powerlineadapter gefiltert und in den Receiver geleitet. So lassen sich ohne neue Kabel zu ziehen, mehrere Geräte im Haus verbinden. (Funktioniert nicht bei verschiedenen Sicherungskästen / Stromkreisläufen).
Kostenpunkt für die Adapter liegt bei ca. 80€.

Autor:  Chris [ Di 16. Sep 2014, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Nachtrag:
Inhalte der Videothek sind nun unter http://www.horizon.tv buchbar für Kunden in Baden-Württemberg.

Autor:  Charleston1966 [ Sa 3. Jan 2015, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Hallo miteinander
ich bin Kabelbw Kunde und habe einen Humax Receiver/Recorder und ne Fritzbox 6340 (3play plus 120). Seit Mitte Dezember wurde die Videothek eingestellt. Ich würde gerne wieder eine Videothek zur Verfügung haben, habe aber von Horizon und deren Samsung Receiver/Recorder/Modem/WLan Router nicht gerade gutes gehört und gelesen. Der Recorder und Videothek liefen, bzw. laufen absolut problemlos und ich würde nur ungern auf die Fritzbox verzichten da der Technicolor Router wohl auch nur was für ganz harte Typen ist, also untauglich und die neue Fritzbox 6490 noch in weiter Ferne scheint. Was kann ich jetzt tun daß ich die Videothek von Horizon nutzen kann ohne meinen ganzen gut funktionierenden Technikpark gegen Elektronikschrott eintauschen zu müssen.
LG
Charleston

Autor:  Chris [ Sa 3. Jan 2015, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Du kommst nicht drum rum. Videothek = Horizon - keine andere Chance.

Autor:  Charleston1966 [ Sa 3. Jan 2015, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Ok, danke Chris.
Schade aber da werd ich wohl noch ne ganze Weile auf die Videothek verzichten. Weil diese Geräte tu ich mir und meinen Nerven nicht an.

LG
Charleston

Autor:  Chris [ Sa 3. Jan 2015, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Wobei ich sagen muss, wenn die Horizon mal läuft, dann tut sie das auch. Der Recorder hat mich mehr zur Weißglut gebracht mit seinen Bootzeiten und seinem Umschaltverhalten.
Nach meinem letzten Power-Off bei dem Gerät hat der doch sage und schreibe drei Minuten gebraucht ehe er sich überlegt hat, dass er doch mal für die Befehle der Fernbedienung zugänglich ist. Sowas kenn ich von der Horizon nicht.

Autor:  mannem22 [ So 4. Jan 2015, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Jeder der einen Smart TV und Internetanschluss hat , hat damit auch einen Zugang zu mehrere Videotheken wie z.B. Maxdome mit einer Riesenauswahl und ist somit auf die Videothek von Kabel BW und die Horizon Krücke nicht angewiesen !

Autor:  Wasserbanane [ So 4. Jan 2015, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infomationen zur Kabel BW Videothek

Oder man bedient sich weiterer Hardware. Chromecast (ab 30€), FireTV (99€ aber ständig neue Angebote), AppleTV (K.A.).

Man sollte aber für alle einen HDMI-Anschluss am Fernseher haben. Ich persönlich würde mir nen FireTV zulegen, wenn ich nicht sowieso schon nen SmartTV hätte. Und je nachdem wieviele Filme man schaut, hat sich das durch günstigere Preise, Streamingflats ala AIV,Netflix, Maxdome, etc., Mediatheken diverser Sender, Spiegelung von Handy oder Laptop und und und... schon wieder amortisiert.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/