Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 4. Sep 2025, 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 15:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, aber auch als Client keine Internetverbindung, nur Verbindung innerhalb des eigenen Netzwerkes......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 15:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:50
Beiträge: 389
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht machen wir besser hier weiter, da hier schon mehr geschrieben wurde (als im KBW-Forum):

Vielleicht ist das ganze so auch nicht vorgesehen bzw. die Horizon in dieser Konfiguration kein "vollwertiges Netzwerkgerät". Oder es stimmt einfach was mit der Netzwerkkonfiguration nicht.
Welche IPs (+Subnet,Gateway,DNS) bekommen die Geräte, welche du per LAN oder WLAN mit der Horizon verbindest?

Und nochmal zum Verständnis: Die Horizon ist nur an die MMD angeschlossen oder auch per LAN-Kabel mir dem UBEE verbunden?

_________________
2play PLUS 120/ISDN * FB6360 (FRITZ!OS 06.04) * Auerswald 5020 VoIP * ASUS RT-N66U als AP
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 15:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Also, wenn ich mein Laptop an die Horizon anschließe, bekommt es die 192.168.0.18, und ich kann mit der 192.168.0.16 auf die Horizon zugreifen. Subnetz ist eigentlich überall die 255.255.255.0
Horizon ist an der MMDose und über ein LAN kabel, dann PowerLan, mit Ubee im Büro verbunden. Wenn ich in der Horizon einen Mediakatalog erstelle, findet die Box meine WD Cloud im Büro, mehr aber nicht. Ist ja auch das einzige Multimediagerät im Netzwerk.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 15:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:50
Beiträge: 389
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Daten von vorher sind von der Horizon oder vom UBEE?
Wenn's die vom Horizon sind, muss hier erst mal DHCP deaktiviert werden, sonst laufen 2 DHCP-Server im Netz. Das kann schon mal Probleme machen.

_________________
2play PLUS 120/ISDN * FB6360 (FRITZ!OS 06.04) * Auerswald 5020 VoIP * ASUS RT-N66U als AP
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 15:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist von der HD Box. Stimmt, ist Enable....Aber ich kann es nicht ändern. Und der Tab "Fortgeschritten ist deaktiviert. Oder sollte man damit direkt auf die HD Box gehen, also nicht über das Netzwerk? Vielleicht nochmal auf Werkseinstellung zurücksetzen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 16:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:50
Beiträge: 389
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Keine Ahnung, kenn mich mit der Box nicht aus, ist nur Netzwerk-Grundwissen :02:

Zur Not kannst es auch mal andersrum versuchen, DHCP beim UBEE aus. Müsste genauso gehen, ist allerdings nicht die beste Art. Vorallem, da ich vermute, dass die Horizon als Client den DHCP-Server bestimmt nicht korrekt konfiguriert.

Oder mal dem Laptop die IP-Adresse manuell vergeben, z.B.:
IP 192.168.0.80
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1
DNS 192.168.0.1

_________________
2play PLUS 120/ISDN * FB6360 (FRITZ!OS 06.04) * Auerswald 5020 VoIP * ASUS RT-N66U als AP
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 16:12 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sag ja, hier wird man von Kabelbw alleine gelassen. Werde es mal direkt an der Box versuchen, den DHCP abzuschalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 17:41 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn ich den Router in der Box resete, kann ich DHCP abstellen. Doch sobald ich einstelle, das die Box als Client fungieren soll, ist automatisch der DHCP wieder an.
Selten so ein Ranz gesehen.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:50
Beiträge: 389
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sieht schon fast nach einem Softwarefehler aus. Als Client sollte DHCP eher aus sein und sich nicht einschalten lassen, das wäre sinnvoller.

_________________
2play PLUS 120/ISDN * FB6360 (FRITZ!OS 06.04) * Auerswald 5020 VoIP * ASUS RT-N66U als AP
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 20:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bild

Das klappt wenigstens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 23:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hatte ja mal bei KBW gearbeitet. Das war aber noch VOR der Einführung von UBEE und Horizon, bin also ebenso nicht schlauer als alle hier in dem Punkt.

Das mit 1 Vertrag = 1 Anschluß ist bei DSL ja nicht anders. Du kannst auch keine zwei PPPOE Tunnel zu deinem DSL Provider aufbauen (Abgesehen von dem evtl. 2 Tunnel für die SIPLines) oder der 2. wird dann minütlich abgerechnet, je nach Provider. Macht aber eh keinen Sinn, bei DSL würde es daudurch nicht schneller.

Bei Kabel Internet isses aber eh anders. Jedes Moem hängt direkt am Netz. Wären zwei kabelmodems mit 100 Mbit/sec Provisioniert, bekäme JEDES 100 Mbit/sec, du hättest also insg. 200 Mbit/sec zur Verfügung. Das wäre natürlich nicht im Sinne von kabel BW. Zudem könntest du in diesem Fall über die Box ins internet gehen und das Modem deinem nachbarn geben, der hätte dann Gratis internet. Wäre also alles nicht im SInne von KBW. Deshalb gibts eben auch nur an einem Gerät internet.

ist wie mit den pay tv karten. Warum kann man nicht einfach seine sky abos auf 2 Smart cards bekommen und an 2 tvs kucken? Weil dann leute auf die Idee kömen, die zweit karte auf ebay zu verhökern und sich so ein pay tv abo mit jemand anderem zu teilen.

Genauso wenig wie kabel bw weiß, wo genau das Modem WIRKLICH angeschlossen ist (Außer es ist an einer komplett anderen CMTS angeschlossen), wissen die,wo deine Smartcards WIRKLICH stecken. Daher gibts pro Vertrag immer nur Freischaltung auf ein Modem, pro Pay TV ABO nur auf eine Karte.

Bei Horizon wirds dann diee client boxen geben, da ist das dann ja ein geschlossenes internes Netzwerk (Hausnetz). Wernn du nicht grad deinen nachbarn in dein WLAN Heimnetz hängst und ihm deine client box gibst, kann man es hier kaum noch mißbrauchen. (Außerdem könnte er ja dann auch auf deine Kosten filme leihen oder Kaufen, schon wegen diesem Risiko wird hier wohl kaum ein Kunde Mißbrauch betreiben). Bei Horizon ist KBW also durch die fest eingebauten virtuellen smartcards auf der sicheren Seite und kann ein ABO für mehrere TV in einer Wohnung zulassen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Dez 2014, 23:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:50
Beiträge: 20
Geschlecht:
Ich klinke mich hier mal ein. Ich hab selbiges Problem.

Ich betreibe die Horizon im Client Modus. LAN1 hängt an der FritzBox 6360, an LAN2-4 hängt ein Samsung TV UE65HU8290, ein Oppo103EU sowie ein Pioneer SC-2022. Am LAN2 der FritzBox hängt mein PC. Von dort aus kann ich keinen der an LAN2-4 angehängten Geräte der Horizon erreichen. Ebenso wenig können die jeweiligen Geräte ins Internet, um zB ein Software-Update zu vollziehen.

Wo hab ich hier den Fehler drin? Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Danke.

EDIT: Versuche ich an der Horizon den Start des Netzwerk-Assi, dann hängt er sich bei 99% komplett auf. Nur ein Ein-/Ausschalten bringt dann noch Erfolg, die Box zu starten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2015, 17:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Laut Kabelbw ist die Funktion gesperrt. Die HD Box kann nicht ins Internet, bzw kann sie nur mediainhalte auf dementsprechenden Netzwerkgeräten.......Alles in allem eine Riesen Mogelpackung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2015, 17:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 19:19
Beiträge: 26
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab aber neue Probleme mit der HD Box......Auf allen HD Kanälen gibt es alle paar Minuten, für ca. 1 Sekunde einen Freeze, bei dem das Bild einfriert. Manchmal geht das Menü gar nicht, oder es wird nur ganz klein angezeigt......Was für ein Ranz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Jan 2015, 03:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Was sagen die Empfangswerte unter Diagnose?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de