sliponshoe hat geschrieben:
Aber KabelBW nutzt doch sein Monopol aus, da Zwangsverkabelte keinen anderen Kabelanbeiter nutzen können. Und auf Sat können viele nicht ausweichen. Von daher hat KabelBW keine Konkurrenz zu fürchten und benachteiligt SKY-Kunden. Microsoft musste auch wegen Ausnutzung seines Monopols kräftig blechen.
das kartellamt betrachtet dabei aber keinesfalls ob bei jedem anbieter das vollständig gleiche angebot zu haben ist. aus sicht des kartelamtes hast du bzw dein hauseigentümer für den dienst "fernsehen" grundsätzlich verschiedene möglichkeiten und angebote die du nutzen kannst. das fängt bei dvb-t an und hört bei entertain über ip noch lange nicht auf. aus sicht des kartellamtes muss dabei nicht jeder anbieter das gleiche anbieten.
microsoft wurde dafür verurteilt, dass es versucht hat zu verhindern, dass nutzer auch andere angebote nutzen können. aber kabelbw selbst unternimmt ja nichts dergleichen. kabelbw hindert dich in keiner weise am empfang von sat, dvb-t oder iptv.