Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=26&t=2793
Seite 1 von 1

Autor:  ALPAPU [ Di 8. Mai 2012, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090

Hallo zusammen,

ich beabsichtige, mir das Paket MeinTV HD für 9,90€ zuzulegen. Mein TV ist ein Samsung UE40D7090 und ein BluRay-Rekroder von Samsung (BD-D8500).

Durch suchen im Forum habe ich herrausgefunden, dass ich mir von KabelBW das CI+-Modul für 3,50€/Monat leihen muss, richtig? Dies liegt daran, dass sowohl der TV als auch der Rekoder lediglich über ein Common Interface für den Einschub eines CI+ Moduls verfügen?! Zudem kann ich aber nur das Modul leihen, wenn ich einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit wähle; für 12 Monate Laufzeit kann ich das Modul nicht mieten?

Nun habe ich bei der Bestellung auf der KabelBW Seite gelesen (bei der CI+ Modul-Auswahl), dass ich lediglich mit einem von KabelBW angebotenen Recievers die KabelBW Videothek nutzen kann. Jedoch möchte ich mir kein weiteres Gerät zulegen bzw. aufstellen! Gibts es eine andere Möglichkeit auf die KabelBW Videothek zuzugreifen? Lohnt sich die Videothek überhaupt? Wieso kann mein TV dies nicht, obwohl er vollen Internetzugriff kann und auch auf die Mediatheken von anderen Sendern wie RTL, Sat1, ARD, Maxdome etc. zugreifen kann?

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und sag schon mal Danke für die Antworten!

ALPAPU

Autor:  Chris [ Di 8. Mai 2012, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090

Moin Alpapu,
die Videothek wird nur auf 3 zertifizierten Geräten zur Verfügung gestellt, da ein gewisser Sicherheitsstandard gegeben sein muss.
Via CI+ Modul ist es technisch nicht möglich die Videothek durchzuschleifen und via TV direkt müsste jeder Hersteller eine
eigene App realisieren, was wieder Sicherheitsrisiken mit sich bringt, daher wird das leider so bleiben.

Autor:  Dragon [ Di 8. Mai 2012, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090

Die Videothek funktioniert über das Kabelnetz, nur der Rückkanal verwendet das Internet. Diese spezielle Technik unterstützen nur die KabelBW-Receiver.

Autor:  xashx [ Do 27. Jun 2013, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090

oder einfach Maxdome verwenden. Funktioniert genausogut und liefert auch HD Inhalte ;) Und die Maxdome App funktioniert auf dem Samsung TV !

Autor:  Nutella [ Do 27. Jun 2013, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KabelBW Videothek mit Samsung UE40D7090

Jop,
Maxdome ist zudem günstiger und liefert bessere Bildqualität.

Manuel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/