Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 22. Mai 2025, 01:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 19:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 4. Jan 2012, 16:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
hallo zusammen,
habe mein neuen Router D-Link 300 und mein neues Modem Arris TM 722 ..
Muss ich das Modem mit dem Router verbinden?
Und soll ich die treiberCD von D-Link verwenden?
wie gehe ich vor?? Schrittweise...
Recorder ist schon angeschlossen...
jetzt gehts um Modem mit Router anschliessen, damit ich im ganzen Haus auch mit laptops arbeiten kann ..
Im Büro oben habe ich den Rechner und den möchte ich nur per Lan verbinden ..?
ich bräuchte Hilfe für die Installation von Router und Modem?? *regen*
Muss ich Router einschalten wenn ich mit Treiber CD konfiguriere?
wäre nett wenn ich ein Step by Step Anleitung hätte..?
Habe jetzt nur den Rechner ans Modem angeschlossen damit ich on bin..........

Danke simu 12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 21:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
is garnet so schwer :)
ausgeschaltetes modem am router an der passenden buchse anstecken. schauen das router nicht auf ppoe steht dann modem anschalten und lossurfen :) keine cd und keine zugangsdaten nötig

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 14:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 4. Jan 2012, 16:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
danke zuerst mal hat geklappt...
Rechner im Büro über Lan.. und Laptops im Haus über Wlan..
jetzt habe ich noch 2 Fragen?
1. wie mache ich in meinem Fall mein Netzwerk unsichtbar?? ausserdem möchte ich nicht das es in den netzwerkeinstellungen als D-Link sichtbar ist vielleicht einen eigenen Namen? hatte ich vorher bei Speedport router auch...
wie sehe ich ob ich der Router auf ppoe steht?
danke vorab...
Gruß simu12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 15:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Die SSID (Wlan) kannst du im Bereich "Einrichten Drahtlos ..." verbergen lassen. Da musst du irgendwo ein "X" setzen.
Wegen Sicherheit bringt das nicht viel. Es ist viel wichtiger, ein wirklich gutes langes Passwort zu verwenden (mindestens 20 Zeichen) und möglichst alle Zeichengruppen (a,A,1,+) verwenden.
Wo man den Namen ändert, weiß ich gerade nicht. Es gibt aber so was wie ein Handbuch.

PPOE hast du ausgeschaltet - sonst würde es nicht gehen.
Diese Einstellung gibt es beim "Internet Setup".

Ich empfehle dir, hier noch eine Änderung zu machen, da es verschiedentlich zu sporadischen Problemen kommt:
Auf der Seite "Internet Setup" gibt es 2 Eintragungen "Primärer DNS-Server" und "sekundärer DNS-Server"
Hier ist jetzt nichts eingetragen. Das bedeutet, du verwendest die DNS-Server von Kabelbw. Diese sind aber nicht sonderlich stabil.
Trage hier z.B. die 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein. Das sind Google-Server. Wenn du mit denen persönliche Probleme hast, "google" einfach mal nach "opendns"


das verbergen ist genauso sinnlos wie sich die augen zuhalten um nicht gefunden zu werden. es ist gelinde gesagt schwachsinn, denn auch bei wpa2 wird die ssid wenn traffic ist immer mitgesendet und die üblichen tools können dein netz trotzdem finden und die ssid anzeigen sobald jemand in deinem wlan sendet.

es ist unterm strich also nur unhöflich gegenüber deinen nachbarn weil es erschwert herauszufinden wer auf welchen channel sendet und welchen alternativen man einstellen sollte. gute wlan nachbarschaft beginnt wenn man eine email adresse in die ssid einbaut unter der man im problemfall zu erreichen ist.

das verwenden von sonderzeichen in passwörtern ist zu vermeiden. es gibt diverse wlan geräte (z.b. samsung wlan drucker, div handys) die damit nicht zurechtkommen. Aber Buchstaben und Zahlen mit mindestens 20 Zeichen länge (meiner hat 55 Zeichen) ist wichtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 15:54 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
gute wlan nachbarschaft beginnt wenn man eine email adresse in die ssid einbaut unter der man im problemfall zu erreichen ist.


Das halte ich gelinde gesagt für Unfug - so kann jeder der deine Mail Adresse kennt und dir böses willl gezielt dein Netzwerk angreifen. Ich empfehle meinen Kunden immer eine Virtuelle SID also eine die nicht dem Haushalt zuzuordnen ist zu verwenden. So macht man es den Angreifern zwar nicht unmöglich aber zumindest etwas schwerer.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 15:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
Zitat:
gute wlan nachbarschaft beginnt wenn man eine email adresse in die ssid einbaut unter der man im problemfall zu erreichen ist.


Das halte ich gelinde gesagt für Unfug - so kann jeder der deine Mail Adresse kennt und dir böses willl gezielt dein Netzwerk angreifen. Ich empfehle meinen Kunden immer eine Virtuelle SID also eine die nicht dem Haushalt zuzuordnen ist zu verwenden. So macht man es den Angreifern zwar nicht unmöglich aber zumindest etwas schwerer.

BATHMAN


wenn ich eine wlan12345@web.de adresse anlege und verwende, wer soll da mir das zuordnen können????

tatsache ist, das wlan über die wohnungs und hausgrenzen strahlt. wenn du also störungen bei deinen nachbarn veursachst sollten diese immer die chance haben dich zu erreichen. das gebietet der mitteleuropäische anstand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 16:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Das mit den Sonderzeichen hatte ich nicht beachtet. Liegt wohl daran, dass es bei mir mit allen WLAN-Geräten klappt und meine Drucker mit LAN angeschlossen sind.

Die "gute Nachbarschaft" hört bei uns im WLAN auf (Es gibt nicht mal einen Nachbar Berg):


tja..ich werde auch weiterhin mit gutem beispiel vorangehen und die schlechten angewohnheiten der anderen nicht zum vorbild nehmen :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuinstallation
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 4. Jan 2012, 16:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
ja soweit funkt alles........
aber jetzt wirds doch etwas kompliziert für den "Nicht It-Spezialist".
also zuerst mal habe ich meine IP auf automatisch..
So, wo finde ich die ssid für drahtloses netzwerk? im Setup vom Router? Seite?
Und im Router Setup habe ich nicht primärer Dns Server gefunden?? Nur Winserver primär und secundär...
kannst du mir vielleicht die Seite mitteilen..??
im setup erscheint auf der 1.Seite Admin, und dann wird das Kennwort gefordert..ich habe jetzt ein neues ertsellt, ist aber nur 10 stellig....??
meintest du das kennwort??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de