Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 00:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 10:43 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
Hi,

Wir sind Kunde bei KabelBW. Haben 3 Fernseher im Haus und alles läuft auch wunderbar, aber jetzt bekommen meine Eltern demnächst auch nen Flachbildschirm und haben dann auch Interesse an den HD Sendern von KabelBW, allerdings haben wir nur 1 Smartcard, die ich habe.
Ist es möglich, dass man von KabelBW eine 2te Smartcard bekommt für meine Eltern wo auch die ganzen Sender "drauf sind"?
Da ich auch Sky habe, wäre vielleicht auch Multiroom etwas für uns. Würde ich dann von Sky eine 2te Smartcard bekommen? dann könnte ich ja einfach auf diese die Sender von KabelBW nochmals "drauf machen" lassen können?
Klärt mich mal bitte auf.


Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 10:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ist ziemlich simpel. 2 smartcards = 2. vertrag = 2 mal zahlen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo b4umi,

natürlich kannst Du eine zweite Smartcard von KabelBW anfordern,
aber für den Empfang der Pay-TV Pakete muss dann ein zweiter Vertrag
abgeschlossen werden.
Beispiel:
Mein TV-HD auf zwei Karten= 2xAbo=2x9,90€/Monat

Bei Multiroom erhälst Du von Sky eine zweite Karte,
sollte möglich sein,darauf KBW Pay-TV freischalten zu lassen,
aber natürlich auch nur gegen monatliche(zweite)- -Gebühr--siehe oben---

Karten kannst Du beliebig viele ordern,wenn Du Jedesmal zahlst.
Aber ich nehme mal an,dass das nicht die Intention Deiner Frage war.... ;)

"Umsonst"-Freischalten auf Zweitkarte geht natürlich nicht.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:12 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
mmh das ist doch schon eine Frechheit.
wieso zahl ich dann nur einmal für unseren "normalen" Kabeanschluss und kann an allen TVs im Haus schauen? Das ist doch dann auch nicht korrekt?

was für eine Abzocke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:29 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dein Kabelanschluss ist "stationär";
Deine Smartcard nicht.

Neben vielen anderen Aspekten soll-und muss- ein privater Schwarzmarkt
mit freigeschalteten Karten verhindert werden.

Überzogenes Beispiel:

Du bestellst-umsonst,versteht sich- 99 freigeschaltete Karten für dein bescheidenes Renaissance-Schlösschen daheim,
verkaufts die aber unter den Hand weiter an Deine Dienerschaft........ ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:35 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
ist es technisch nicht möglich für KableBW zu schauen, an welchem Anschluss die Smartcard verwendet wird?
seh ich ehrlich gesagt nicht ein, nochmals ein 2ten Vertrag zu bezahlen, nur damit ich sender in einem haushalt ein 2tes mal schauen darf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
b4umi hat geschrieben:
ist es technisch nicht möglich für KableBW zu schauen, an welchem Anschluss die Smartcard verwendet wird?


nein ist es nicht. das fernsehsignal wird immer an alle gleichzeitig gesendet. und erst die smartcard sorgt für die entsprechende filterung zwischen berechtigte seher und unberechtigte schwarzseher. deshalb geht es einfach nicht anders. auch bei sky wird ja für eine 2te karte eine extra gebühr erhoben, auch wenn diese ein wenig billiger ist als ein ganzer vertrag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist durchaus technisch möglich eine Smartcard an einen bestimmten Receiver zu binden
das nennt sich Pairing - wird aber soweit mir bekannt von KBW nur bei PVR Verträgen
praktiziert. Und hier auch nur für die PVR Funktion. D.h. die SC funzt nicht zum aufnehmen
in einem anderen PVR - alles andere müsste tun.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:59 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
d.h. dann im umkehrschluss, wenn irgendwann mal die privaten HD sender bei Kabelbw eingespeißt werden und meine eltern und ich die schauen wollen, werden wir 2 mal kur kasse gebeten?

edit: was sind PVR verträge?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 12:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
b4umi hat geschrieben:
d.h. dann im umkehrschluss, wenn irgendwann mal die privaten HD sender bei Kabelbw eingespeißt werden und meine eltern und ich die schauen wollen, werden wir 2 mal kur kasse gebeten?

Das wird dann wohl davon abhängen, ob die privaten HD's als FTA-Sender, also unverschlüsselt, oder als PAY-TV ins Netz von KabelBW kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 12:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
b4umi hat geschrieben:
edit: was sind PVR verträge?

pvr=festplattenreceiver

aufnehmen von pay tv geht nur wenn die smartcard mit dem festplattenreceiver gepairt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Smartcard
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 12:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
b4umi hat geschrieben:
d.h. dann im umkehrschluss, wenn irgendwann mal die privaten HD sender bei Kabelbw eingespeißt werden und meine eltern und ich die schauen wollen, werden wir 2 mal kur kasse gebeten?


das gilt auch bei den privaten HDs über satellit. da musst du dann auch 2 mal ne HD+ smartcard kaufen und die jährliche gebühr zahlen. willkommen in der welt der content mafia. da kann kabel-bw auch nix dran ändern. das kriegen die von den sender in den vertrag geschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de