Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Unitymedia und Youtube
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=7790
Seite 1 von 1

Autor:  floh667 [ Mi 18. Mai 2016, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Unitymedia und Youtube

Hallo allerseits

Ich wollte mal fragen, ob es noch andere betroffene gibt was das Laden von videos auf youtube angeht? Seit einigen Tagen habe ich massive Probleme, manche Videos vernünftig anzuschauen. Ich erhalte oftmals eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut wurde. Es ist auch nicht bei jedem video so!? Manche laufen problemlos, andere wiederrum streiken öfters und es braucht viele Versuche bis sie überhaupt mal funktionieren oder weiterhin streiken. Es ist auch irgendwie abhängig vond er Tageszeit.
Das es ein Problem mit Unitymedia ist weiß ich von daher, dass ich bereits Freunde fragte, ob das Video bei ihnen liefe, welche beispielsweise bei der Telekom kunde sind. Und auch laufen die Videos problemlos über proxyserver (3proxy.de z.B)
Eine kleine Info hab ich bereits erarbeitet. Dadurch dass keine Verbindung zustande kommt sieht man im Browser unten links öfters für längere Zeit gewisse Serveradresse, zu denen er versucht eine Verbindung aufzubauen. Hierbei ist mir immer wieder eine bestimmte aufgefallen und zwar jene hier: r6.sn-35cxacf-43ce.googlevideo.com

Einer Utrace.de-Anfrage zufolge gehört diese zu KabelBW/Unitymedia und lässt sich von meinem Anschluss aus weder anpingen, noch tracern. Die IP dieser Adresse lautet 109.193.193.81

Hier ist meine tracert- Anfrage

Code:
Routenverfolgung zu HSI-KBW-109-193-193-081.hsi7.kabel-badenwuerttemberg.de [109.193.193.81] über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  192.168.83.1
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3     7 ms     9 ms    19 ms  172.30.19.37
  4     8 ms     9 ms     8 ms  84.116.191.45
  5    10 ms     8 ms     8 ms  84.116.191.9
  6    11 ms     8 ms     8 ms  HSI-KBW-095-208-210-201.hsi5.kabel-badenwuerttem
berg.de [95.208.210.201]
  7     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 11     *        *


und hier die tracert-Anfrage eines Freundes der VDSL hat

Code:
Routenverfolgung zu HSI-KBW-109-193-193-081.hsi7.kabel-badenwuerttemberg.de [109.193.193.81]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 20 ms 19 ms 19 ms 62.52.200.149
3 20 ms 20 ms 20 ms bundle-ether8.0001.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de [62.53.12.20]
4 35 ms 39 ms 39 ms ae3-0.0001.corx.02.ham.de.net.telefonica.de [62.53.0.50]
5 33 ms 33 ms 33 ms ae5-0.0001.corx.02.ber.de.net.telefonica.de [62.53.0.47]
6 37 ms 37 ms 37 ms ae1-0.0002.corx.02.str.de.net.telefonica.de [62.53.0.93]
7 39 ms 39 ms 39 ms bundle-ether4.04.xmwc.99.str.de.net.telefonica.de [62.53.21.175]
8 38 ms 33 ms 37 ms te4-5.01.xmwc.99.str.de.net.telefonica.de [62.53.11.87]
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
10 38 ms 37 ms 40 ms 84.116.190.9
11 37 ms 37 ms 38 ms 84.116.190.14
12 38 ms 37 ms 38 ms HSI-KBW-095-208-210-201.hsi5.kabel-badenwuerttemberg.de [95.208.210.201]
13 38 ms 38 ms 38 ms HSI-KBW-109-193-193-081.hsi7.kabel-badenwuerttemberg.de [109.193.193.81]

Ablaufverfolgung beendet.


Mein Standort ist Kehl, Baden-Württemberg
Modem ist ein:
ARRIS Euro-DOCSIS 2.0 / Euro-PacketCable 1.0 Touchstone Telephony Modem HW_REV: 04
VENDOR: Arris Interactive, L.L.C.
BOOTR: 6.23
SW_REV: 6.1.117.EURO
MODEL: TM602B

Ist hier irgendwas bekannt? Weiß hier irgend jemand was los sein könnte? Danke schonmal

Autor:  Dragon [ Mi 18. Mai 2016, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unitymedia und Youtube

floh667 hat geschrieben:
Einer Utrace.de-Anfrage zufolge gehört diese zu KabelBW/Unitymedia und lässt sich von meinem Anschluss aus weder anpingen, noch tracern.

Aufrufen lässt sich die IP jedenfalls.

Ich selbst habe keine Probleme bei Youtube festgestellt. Allerdings lande ich bei einem anderem Cache-Server (r17---sn-4g57knkl.googlevideo.com).

Autor:  floh667 [ Mi 18. Mai 2016, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unitymedia und Youtube

Ich frage mich, wieso sie von meinem Anschluss aus nicht erreichbar ist

Autor:  mh628 [ Fr 20. Mai 2016, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unitymedia und Youtube

Hi.

Ich habe genau das selbe Problem. Wenn ich ein YouTube-Video aufrufe, sehe ich folgendes:
Dateianhang:
youtube-problem.jpg
youtube-problem.jpg [ 227.17 KiB | 3699-mal betrachtet ]

Wie man sehen kann, wird das Video nicht geladen und die Thumbnails der Videovorschläge rechts tauchen auch nicht auf. Wenn ich mehrere Minuten warte, taucht dann irgendwann alles auf.

Die Seite versucht folgende URLs zu laden, schafft es aber nicht (Timeout):
Code:
https://r6---sn-35cxacf-43ce.googlevideo.com/crossdomain.xml
https://r6---sn-35cxacf-43ce.googlevideo.com/generate_204

Für die Domain finde ich ein CNAME-Record, der auf die Domain r6.sn-35cxacf-43ce.googlevideo.com zeigt, für welche ich wiederum ein A-Record finde mit der IP 109.193.193.81. Und das ist offensichtlich ein Server von Kabel BW.

Auch bei mir tritt das Problem nicht immer auf. Manchmal funktioniert YouTube halbwegs. Zu anderen Zeiten ist es praktisch unbenutzbar.

Autor:  Wasserbanane [ Fr 20. Mai 2016, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unitymedia und Youtube

Diese Probleme hatte ich damals auch. Oft ist auch während der laufenden Videos ein Fehler aufgetreten. Seitdem ich den Google DNS-Server eingetragen habe, läuft aber alles rund.

Auch solche Späße, dass ich über die USA geroutet werde, für Websites, die bei mir um die Ecke gehostet werden, haben abgenommen.

Autor:  nexuspur [ Sa 28. Mai 2016, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unitymedia und Youtube

Endlich mal welche die dasselbe Problem haben als ich. Ich glaube mittlerweile unitymedia hat einfach ein grottenhaft schlechtes routing. Mach ich zB. Abends 3g an als Vergleich flutschen die Videos noch so. Gehe ins WLAN also unitymedia buum Video buffert sich zu Tode. Den Kundenservice scheint das reichlich wenig zu interessieren. Übrigens wie schon genannt mit proxy oder auch VPN geht alles einwandfrei. Da wird einem tolles superschnelles Internet angeboten in meinem Fall 120mbit/s. Was bringt mir das wenn ich mir zB. Auf YouTube vorkomme als hätte ich ne 6000leitung? Leider gibt es in meinem Wohnort keine alternative zu unitymedia.

Übrigens eine Umstellung der DNS Server zu denen von Google bringt bei mir null.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/