Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Schwächere Leistung als Erwartet TC7200
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=7342
Seite 1 von 1

Autor:  bister77 [ Do 19. Nov 2015, 07:07 ]
Betreff des Beitrags:  Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

Guten Morgen,

und zwar hab ich ein Problem mit meiner Internetverbindung.
Ich habe gestern Abend vorläufig meine neue "bis zu" 20 Mb/s-Leitung über die Unity-Media Seite aktiviert und dann einfach das alte Modem abgeschlossen, das neue Moden mit dem Netzteil und dem "TV-Kabel" installieren lassen bis fast alle LED's geleuchtet haben. Danach habe ich das Internetkabel angeschlossen und das Telefonkabel. Wir haben 3 PC's also habe ich zwischen dem Internetkabel noch einen "Switcher" http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1005D ... bel+switch . Ich musste einpaar Minuten warten bis die neue Internetleitung aktiviert wurde, danach ging es für 2-3 Minuten dann wieder nicht und das ging für ca 30 Minuten so. Jetzt läuft alles ohne Probleme Laufzeit System 0 Tage 08h:19m:02s, jedoch habe ich das Problem das ich nur maximal mit 2,5 Mb/s laden kann, egal auf welcher Seite auch. Bei den Speedtests (ca 4-5 getestet) liege ich bei 16-21 Mb/s download und 0,8 bis 1,1 Mb/s upload. Ich hätte wirklich kein Problem bei einer Geschwindigkeit von 10 Mb/s aber lächerliche 2,5 Mb/s? Auf der Unity-Media Seite soll meiner Straße/Gegend Highspeed (bis zu 200Mb/s) zur Verfügung stehen.

Upstream Kanalstatus

Sender # Kanal-ID Sperrstatus Frequenz Modulation Symbolrate Kanaltyp Leistung
1 8 Gesperrt 37400000 64QAM 5120000 ATDMA 44.3
2 7 Gesperrt 30800000 64QAM 5120000 ATDMA 43.0
3 9 Gesperrt 45200000 64QAM 5120000 ATDMA 44.5
4 10 Gesperrt 51800000 64QAM 5120000 ATDMA 45.8

Downstream Kanalstatus

Empfänger # Kanal-ID Sperrstatus Frequenz Modulation Symbolrate SNR Leistung
1 9 Gesperrt 650000000 256QAM 6952000 37.9 8.7
2 10 Gesperrt 658000000 256QAM 6952000 37.8 8.4
3 11 Gesperrt 666000000 256QAM 6952000 37.5 8.3
4 12 Gesperrt 674000000 256QAM 6952000 37.1 8.5
5 13 Gesperrt 682000000 256QAM 6952000 37.2 8.4
6 14 Gesperrt 690000000 256QAM 6952000 37.5 8.6
7 15 Gesperrt 698000000 256QAM 6952000 37.2 8.4
8 16 Gesperrt 706000000 256QAM 6952000 37.6 8.7

Laut wiesitmeineip.de habe ich eine iPv6- Adresse und eine iPv4-Adresse. Dual-Stack ist "okay".
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, vielleicht liegt es einfach daran das ich kurzzeitig freigeschaltet habe oder sie noch etwas brauchen bevor ich die ganze Geschwindigkeit nutzen kann.

Mit freundlichen Grüßen.

Autor:  HausHelene [ Do 19. Nov 2015, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

Moin,
bist du sicher, dass die Maßeinheiten korrekt sind?
2,5 MB/s = 20 Mb/s

Das Messprogramm von UM misst aktuell sehr viel Mist.
Am besten nimmt man zum Messen:
http://www.speedtest.net/ und da immer der gleichen Server. Ich benutze aus KA Frankfurt/Vodafone. (FLASH)
https://breitbandmessung.de/ von der Bundesnetzagentur (JAVA)
oder eine Seite, mit der man einfach eine große Datei herunterladen kann, z.B. http://speedtest.belwue.net/

Wenn du vorher nur IPv4 hattest, solltest du dich gleich rühren. Der beste Weg ist über Facebook/Twitter, wenn man schon einen Account hat.

Autor:  bister77 [ Do 19. Nov 2015, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

Beim speedtest steht 19,71 Mbps...ich dachte ich würde dann mit 20 MB/S laden,,,,sehr enttäuschend.
Aber besser als die bisherigen 1,1 MB/s :P

Was ist der Unterschied zwischen iPv6 und 4?

Danke sehr.

Autor:  up.whatever [ Fr 20. Nov 2015, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

HausHelene hat geschrieben:
Das Messprogramm von UM misst aktuell sehr viel Mist.

Hi,
wo erkennst du da "Mist"? Bei mir liefert http://speedtest.unitymedia.de stabilere Werte als http://www.speedtest.net über Frankfurt/Vodafone

Autor:  HausHelene [ Sa 21. Nov 2015, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

Ich erreichte bei den UM-Tests in den letzten Jahren bei einem 50 Mbit-Vertrag schon Ergebnisse zwischen 10 und 80 Mbit.
Via Frankfurt (Vodafone) erreiche ich immer knapp 50 Mbit.
Damit weiss ich, dass die Verbindung OK ist.

Um rechtlich Druck machen zu können, braucht man vermutlich den UM-Test in der vorgeschriebenen Form.
Das ist aber ein ganz anderes Thema.

Autor:  Hemapri [ Sa 21. Nov 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

up.whatever hat geschrieben:
wo erkennst du da "Mist"? Bei mir liefert http://speedtest.unitymedia.de stabilere Werte als http://www.speedtest.net über Frankfurt/Vodafone


Nicht umsonst ist es den UM-Technikern untersagt worden, den UM-Speedtest zu benutzen. Vorgegeben ist "ookla" mit Frankfurter Server. Stabile Werte bei DOCSIS sind eher ungewöhnlich. Wegen des Shared-Mediums und der ständigen Kanalverteilung ist es normal, dass die Werte ständig schwanken. Allerdings sollte das, sofern keine Auslastung besteht, in einem gewissen Rahmen liegen.

MfG

Autor:  up.whatever [ Sa 21. Nov 2015, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

Darum schrieb ich ja auch nicht von stabilen, sondern von stabileren Werten. Wenn ich von angeforderten 150Mbit/s beim UM-Test immer etwas im Bereich von 120-160 erhalte und bei ookla Frankfurt/Vodafone zwischenzeitlich auch mal nur 10-20 Mbit/s gemessen werden, dann bezeichne ich die ersteren Werte als stabiler.
Darf man erfahren, von wann diese Anordnung an die Techniker stammt? Anscheinend wurde am UM-Test ja vor einigen Wochen rumgebastelt.

Autor:  Hemapri [ So 22. Nov 2015, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwächere Leistung als Erwartet TC7200

up.whatever hat geschrieben:
Darum schrieb ich ja auch nicht von stabilen, sondern von stabileren Werten. Wenn ich von angeforderten 150Mbit/s beim UM-Test immer etwas im Bereich von 120-160 erhalte und bei ookla Frankfurt/Vodafone zwischenzeitlich auch mal nur 10-20 Mbit/s gemessen werden, dann bezeichne ich die ersteren Werte als stabiler.


Stabil kann auch stabil niedrig sein. Eine gewisse Schwankung ist bei DOCSIS immer gegeben. Zu niedrige Werte sollten aber nur bei einer vorhandenen Kanalauslastung auftreten. Daher muss man die Geschwindigkeit immer mit der momentanen Auslastung am Node vergleichen.

Zitat:
Darf man erfahren, von wann diese Anordnung an die Techniker stammt? Anscheinend wurde am UM-Test ja vor einigen Wochen rumgebastelt.


Die kam vom PROVIDE & REPAIR Partnermanagement.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/