Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VPN seit 27.3. nicht mehr möglich
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 10:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 09:55
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

vielleicht weiß einer von euch Bescheid :-)

Ich wohne in Heidelberg und seit Donnerstag letzter Woche kann ich keine VPN Verbindung zu meinem Arbeitsplatz aufbauen.
Vergangenen letzte Woche Donnerstag habe ich per VPN zu Hause gearbeitet, wurde getrennt und seit dem kann ich keine VPN Verbindung mehr von zu Hause aus aufbauen.
Von jedem anderen Internetzugang klappt die VPN Verbindung ohne Probleme.

Da dieses Problem in der Zeit der massiven Störungen bei Kabel BW auftrat meine Frage.
Kann es sein, dass Kabel BW hier Veränderungen vorgenommen hat die verhindern, dass ich wie gewohnt die VPN Verbindung aufbauen kann?

Ein ping zum VPN Zugangspunkt wird beantwortet. Versuche ich mich aber zu verbinden kommt die Meldung:
Fehler 809: Die Netzwerkverbindung konnte nicht hergestellt werden....

Viele Grüße
Werz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 10:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Grundsätzlich geht VPN nach wie vor. (Soeben von mir getestet: Client zu Fritzbox).
Für weitere Hilfe sind aber weitere Informationen erforderlich (Betriebssystem, VPN-Client, VPN-Server, IPv4 oder IPv6 DS-Lite, ....)
Du kannst auch einfach mal nach "VPN Fehler 809" suchen.
Da kommen sehr viele Beiträge. Meistens geht es um Einstellungen im Windows7 oder um Freigaben im Router.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 09:55
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi ,

danke für deine Antwort.

Aber wieso sollte ich auf einmal ein Problem innerhalb "meiner Infratruktur" haben?
Ich war ja per VPN drin, dann brach die Verbindung ab und lässt sich seit dem nciht wieder herstellen.

Eine Frage, wie stelle ich sicher fest ob eine eine IPv4 oder IPv6 habe?
Wenn ich auf wieistmeineIP gehe, dann wird mir einen IPv4 angezeigt. Schaue ich direkt im Kabelmodem, so sehe ich eine IPv4 und IPv6...?!?!

Viele Grüße
Werz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 14:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Mit den wenigen Informationen kann ich leider absolut nichts anfangen.
Wieistmeineip zeigt dir nur den Clientstatus an.
Wenn in deinem Client kein IPv6 aktiviert ist, zeigt er hier auch nichts an, auch wenn der Router IPv6 kann.
Wenn andererseits im Router IPv6 auftaucht, hast du IPv6/DS-Lite wenn du nicht explizit mit Kabelbw diskutiert hast
Einfach umgestellt wird das eigentlich nicht.
Kabelbw fummelt z.Zt. an den Verbindungen rumm, aber meines Wissens erst seit Anfang April.

Versuch mal folgendes herauszubekommen oder schreibe hier die Informationen auf:

Funktioniert VPN noch von anderen Anschlüssen?
Hat sich Serverseitig irgendwas geändert?
Welche VPN-Software setzt ihr ein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de