Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

KabelBW = Keine Empfehlung mehr (Erfahrungsbericht)
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=3363
Seite 1 von 1

Autor:  chrishope [ Do 4. Okt 2012, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  KabelBW = Keine Empfehlung mehr (Erfahrungsbericht)

Hallo Forum,

KabelBW kann froh sein, dass Sie auf dem Land quasi eine Monopolstellung für schnelle Internetzugänge haben. Denn im einem gesunden Wettbewerb würde KabelBW meines Erachtens große Probleme bekommen. Die vollmundigen Versprechen entpuppen sich als Rohrkrepierer, die Hotline ist mitunter unfähig und die Pressestelle mit einer schier unglaublichen Ignoranz gesegnet – dazu später mehr.

Nun zu meinem Problem: Mit der Firma sind wir seit Mitte 2007 Kunde bei KabelBW und haben im November 2011 von unserem bisherigen 50-MBit-Vertrag auf den Geschäftskundentarif Clever Pro Power mit 100 MBit Downstream umgestellt. Was zu Beginn der Umstellung noch gut funktionierte, ist seit Anfang 2012 eine große Zumutung: Statt 100 MBit beträgt die gemessene Verbindungsgeschwindigkeit tagsüber weniger als 25 MBit – und zwar durchgängig. Bei der Hotline habe ich das bereits mehrfach reklamiert. Ein Ausbau der Leitungskapazitäten wurde erst für das zweite Quartal 2012 in Aussicht gestellt, Anfang August wurde als möglicher Termin Ende 2012, eher Anfang 2013 genannt.

Gerne darf ich an das Versprechen auf der KabelBW-Webseite erinnern, das übrigens einer der Gründe für unseren Tarifwechsel war: „Mit der Internetgeschwindigkeit surfen, die auch bestellt wurde, garantiert!“ Davon sind wir jedoch ganz weit entfernt. Wir bezahlen einen nicht unerheblichen Aufschlag auf den früheren Tarif und haben in der Regel keinen echten Mehrwert. Das ist für wenige Wochen hinnehmbar, nicht aber für mehr als 12 Monate. Auf Anraten der KabelBW-Hotline habe ich mehrere Faxe an das Beschwerdemanagement von KabelBW geschickt – seit Wochen warte ich auf eine Antwort.

Da ich seit über 15 Jahre als Journalist für alle namhaften IT-Zeitschriften schreibe und mich insbesondere im Telekommunikationsumfeld recht gut auskenne, habe ich die Pressestelle von KabelBW kontaktiert. Gelesen wurden meine Mails, geantwortet hat keiner der drei möglichen Ansprechpartner. Was soll man dazu sagen? Eine Empfehlung kann ich jedenfalls nicht mehr aussprechen. Woher die guten Servicebewertungen kommen, ist mir ein Rätsel.

Das Nichtreagieren ist offensichtlich Teil des Systems, erst Kunden gewinnen und sie dann mit ihren Problemen alleine lassen. Wenn ich in den Foren mitlese, bin ich leider kein Einzelfall.

Ich werden mal schauen, ob ich einen entsprechenden Artikel in einem Magazin oder bei bekannten Online-Portalen platzieren kann. Wäre prima, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen schildern kann. Dann gibt’s genug Belege und KabelBW kann sich nicht mit „Einzelfällen“ herausreden.

Danke für die Unterstützung!
Christoph Hoffmann

Autor:  Nutella [ Fr 5. Okt 2012, 06:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KabelBW = Keine Empfehlung mehr (Erfahrungsbericht)

Hallo,
Sicherlich hast du mit deinem Problem auch einen etwas "unpassenden" Moment erwischt.
KabelBW steckt im Moment in einer Umstrukturierung wegen der Fusion mit Unitymedia.
Da muss erstmal alles aufeinander abgestimmt werden.
Das passiert nicht von heute auf Morgen sondern bedarf etwas Zeit.

Sicher ist deine Erfahrung unschön, aber vielleicht hätte man mal auf einen Techniker bei der Hotline drängen sollen/können. Hört sich ja wirklich wie eine Störung an, denn anfangs funktionierte es ja, das die volle Bandbreite ankam.
Eigentlich hätte man von Seitens der Hotline aber auch ganz klar sagen müssen, wenn im Moment nicht mehr Bandbreite als 25 Mbits im Download verfügbar ist, das man dann einen Tarif aus Kulanzgründen wählt, der den 25 Mbits am nächsten kommt, damit der Kunde nicht für eine Leistung bezahlen muss, die man erst in wenigen Monaten auch anbieten kann.

Also da hat die Hotline wirklich geschlafen.

Manuel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/