Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 15:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Mär 2012, 02:48
Beiträge: 17
Geschlecht:
Hallo Forum,

ich hab das merkwürdige Problem, dass mir die KabelBW DNS-Server (zumindest die, die ich über DHCP krieg) folgende Domains nicht auflösen möchten:
www.meridian59.com
meridian101.meridian59.com
meridian102.meridian59.com

Die Kabel-BW DNS-Server, die ich an meinem Anschluss zugewiesen bekomme:
82.212.62.62
78.42.43.62

Sämtliche sonstigen DNS-Server (Google Public DNS, Vodafone Testanschluss, T-Com Testanschluss, mein Universitätsnetzwerk, ...) lösen diese Domains ganz problemlos auf und hinter diesen Domains verbergen sich auch keine illegalen oder anstößigen Inhalte.

DNS Auflösung Screenshot (Fehler KabelBW, Erfolgreich Google DNS):
Dateianhang:
Dateikommentar: DNS Auflösung KabelBW/Google Public DNS
dns_m59.png
dns_m59.png [ 21.15 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Ich hab KabelBW bereits davon geschrieben, aber bisher keine wirkliche Antwort erhalten.

Hat jemand eine Idee, warum KabelBW, oder speziell die mir zugewiesenen DNS-Server diese Domains nicht auflöst?
Könnte mal jemand anderes testen, ob sein KabelBW DNS Server die Domains vielleicht auflöst, oder ebenfalls nicht? (z.B. aus einer andre Region in BW).

Die Domains sind natürlich korrekt bei der NIC registriert:
Dateianhang:
Dateikommentar: NIC Auszug
dns_m59_2.png
dns_m59_2.png [ 50.7 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Vielen Dank und herzliche Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 15:20 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Seite funktioniert hier mit den DNS-Servern problemlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 15:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Mär 2012, 02:48
Beiträge: 17
Geschlecht:
Sehr interessant, hast du die KabelBW DNS-Server, die ich oben angebe probiert, oder die an deinem Anschluss zugewiesenen?
Weil von denen oben kriege ich eben ganz speziell nur zu dieser Domain keine Antwort, wohingegen der Rest problemlos aufgelöst wird, wie z.B. google:

Dateianhang:
Dateikommentar: Google über KabelBW DNS
kabelbw_dns.PNG
kabelbw_dns.PNG [ 15.58 KiB | 2776-mal betrachtet ]


Edit:
Das Problem tritt übrigens auch noch an anderen KabelBW Zugängen von Bekannten hier aus der Stadt auf...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 17:44 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kein Ahnung, ob es außer den beiden überhaupt noch andere DNS-Server gibt... Ich bekomme jedenfalls die selben zugewiesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Mär 2012, 02:48
Beiträge: 17
Geschlecht:
Hey Dragon,

danke für deine Rückmeldungen, ist schon verblüffend irgendwie...
Habe vorhin extra nochmal an einem dritten KabelBW Internetanschluss hier in der Gegend getestet, dort werden die Domains ebenfalls nicht aufgelöst, gleiche KabelBW DNS-Server.

Dann einen Studienkollegen aus Stuttgart (ca. 30km entfernt) mal eben gebeten zu testen, auch er hat die obigen DNS-Server und bei ihm funktioniert's auch problemlos, genau wie bei Dir...
Die 3 Problemanschlüsse hier liegen wie gesagt räumlich sehr dicht bei einander (einmal ca. 500m, einmal ca. 2,5km), sind aber natürlich eigenständige Internetanschlüsse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2012, 13:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Mär 2012, 02:48
Beiträge: 17
Geschlecht:
Was mich irritiert ist, dass mein Fehler vom nslookup ja ein "timeout" ist, und nicht etwa eine "non-existant domain" Rückgabe...
Also mal den Timeout von 2s auf 10s gestellt, aber gleiches Resultat :10:

Dateianhang:
Dateikommentar: nslookup timeout 10s
dns_m59_3.png
dns_m59_3.png [ 9.64 KiB | 2717-mal betrachtet ]


Bin echt ratlos, hab mir die Einträge jetzt einfach alle in die hosts Datei geschrieben,
kann man auch mit leben, aber irgendwie dubios.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de