Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 11. Apr 2025, 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 10:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 20:30
Beiträge: 6
Geschlecht:
Hallo zusammen,

folgendes Problem: In unregelmäßigen Abständen bricht die Internetverbindung ab. Das äußert sich darin, dass das Modem (Cisco EPC2203) dann nur noch die Power-LED dauerhaft zeigt und die DS-LED blinkt für einige Zeit; meist muss ich es neustarten, damit es sich wieder fängt. Ich habe schon mal eine Störungsmeldung aufgegeben und ein paar Beispielzeiten von solchen Aussetzern reingeschrieben. KabelBW spielte den Ball dann aber zurück und meinte, die Leitung sei in Ordnung, ich solle aber mal die Fritz!Box (7240) hinter dem Modem wegnehmen und eine Weile so testen. Die könnte gut der Verursacher sein. Erst, wenn die Fehler auch ohne Fritz!Box auftreten, würden sie einen kostenfreien Techniker schicken. Ansonsten müsste ich das vielleicht selbst zahlen.

Es ist etwas schwierig, dass ohne Fritz!Box hier zu testen, weil wir meist mehrere Geräte am Netz haben und wenn, dann kann ich nur für kurze Zeit das Modem direkt anschließen – dann ist es aber auch keine wirkliche Testumgebung weil Modemneustart etc.

Nun die eigentliche Frage: Kann das wirklich sein, dass die Fritz!Box das Modem lahmlegt? Wenn ja, was ist da denn das Problem? Wie kann ich das genau überprüfen? Die normalen Logs sagen nicht viel, an die vom Modem komm ich nicht ran.

Vielen Dank schon mal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
schau dir dazu mal diesen Thread an.

viewtopic.php?f=24&t=2761

an die vom modem kommst du eigentlich ohne probelem ran über http:\\192.168.100.1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 20:30
Beiträge: 6
Geschlecht:
Danke für den Link, aber ich glaub das Problem ist ein anderes. Bei mir sind die Ausfälle jeweils dann sehr kurz und nicht über Stunden. Ein Neustart des Modems reicht meist und danach läuft wieder alles auf unbestimmte Zeit, manchmal auch einige Tage.

Meine Werte sind glaub ich meist im Rahmen, soweit ich das verglichen habe:
Receive Power Level: -1.8 dBmV
Transmit Power Level: 38.2 dBmV

Der Techniker am Telefon meinte wie gesagt, das könnte am Router liegen – und das wundert mich irgendwie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 20:30
Beiträge: 6
Geschlecht:
Die Fritz!Box funktioniert eigentlich auch super, nur eben manchmal die Ausfälle, die ihr nun angelastet werden.
hajodele hat geschrieben:
Deine Fritzbox ist auf "Internetzugang über LAN1" eingestellt?
Im Startmenue der Fritzbox steht: "FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter. IP-Adresse: öffentliche-IP" (oder ähnlich).
Deine PCs haben alle eine 192.x.x.x - Adresse?
Upload und Download ist etwas zu deinem Tarif passendes eingestellt?
Modem und Router sind vernünftig mit Strom verbunden (keine Mehrfachsteckdose aus dem letzten Jahrtausend, die fast auseinanderbricht)?

– LAN1 ist klar, seit dem letzten Update der Fritz!Box gibt es sogar ein KabelBW-Profil, das den ganzen Kram selbst einrichtet (hat aber an den Fehlern nichts verändert).
– „FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter.IPv4-Adresse: XXX.XXX.XXX.XXX“
– DHCP-Range liegt zwischen 192.168.178.20 und …200 und wird auch so zugewiesen.
– DS und US auf 32000 und 1000 eingestellt.
– Die Steckdosenleiste ist eigentlich recht frisch, aber ich schau mal, dass ich da mal rein zur Sicherheit eine andere anschließe. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Die LEDs bei der Fritz!Box leuchten durch, wenn das Modem sich „aufhängt“.

hajodele hat geschrieben:
Am Modem selbst kannst du auch zu den Logs kommen: http://192.168.100.1

Die Log-Seite meldet nur: „This feature is not enabled.“ Soweit ich weiß, gibt es auch im Moment keine Möglichkeit mehr an die Logs dranzukommen. Es gab da mal ein Trick über ne bestimmte Unterseite und kursierende Passwörter, aber das scheint von KabelBW über ein Firmware-Update seit einiger Zeit unterbunden zu sein. Weißt jemand einen anderen/neuen Weg?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 20:30
Beiträge: 6
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Wenn das ein Anruf von dir auf der kostenpflichtigen Nummer war, der nicht weitergeleitet wurde, war das kein Techniker.
Dieser 1st-Level-Support ist eher zum "in der Pfeife rauchen"


Ne, hab die Störungsmeldung schriftlich gemacht und die Ausfallzeiten eingetragen. Dann hat einer mich zurückgerufen. Der hat wohl über den Hostnamen die Fritz!Box erkannt und eben gemeint, dass das häufiger das Problem sei… Kann das auch nicht nachvollziehen, deswegen jetzt die Frage, ob davon schon irgendjemand gehört hat und was das sein könnte.

LAN-Kabel tausche ich zur Sicherheit auch noch aus…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2012, 12:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ambus hat geschrieben:
Danke für den Link, aber ich glaub das Problem ist ein anderes. Bei mir sind die Ausfälle jeweils dann sehr kurz und nicht über Stunden. Ein Neustart des Modems reicht meist und danach läuft wieder alles auf unbestimmte Zeit, manchmal auch einige Tage.


das mit den kurzen unterbrechungen hatte ich ja auch...erst später kamen dann die langen dazu. generell verliert in diesem fall das modem den sync zum cmts. das kannst du vom router aus nicht beeinflussen. die wollten dich nur abwimmeln. bleib hartnäckig, und erzähl denen einfach das problem tritt auch ohne router auf und gut ist.

klar kann ein router den connect verlieren, aber dann wirkt sich das nicht auf das modem aus. dort siehst du dann keine veränderung an den leds


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2012, 08:18 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:59
Beiträge: 117
Geschlecht:
du rufst die hotline an und sagst "internetausfälle".
hotliner tippt in computer "internetausfälle".
computer sagt hotliner: "ohne router testen".
hotliner sagt dir: "ohne router testen".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fritz!Box legt Modem lahm?
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2012, 17:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 20:30
Beiträge: 6
Geschlecht:
Vielen Dank für eure Einschätzungen, aber mich machte beim letzten Fehler doch noch was stutzig: (Die Kabel sind wie oben geschrieben nun ausgetauscht und auch die Geräte offener aufgestellt, sodass es auch nicht an Überhitzung liegen kann).

Vorgestern war es dann wieder so weit, über Nacht hat sich das Modem „aufgehängt“. Jedenfalls leuchtete nur die Power-LED und nur DS blinkte. Aber, das Interessante ist: die Fritz!Box wusste noch gar nichts davon, dass die Internetverbindung weg ist. Hat immer noch die WAN-IP-Adresse angezeigt und der letze Logeintrag war eine Verbindungserneuerung, die ein paar Stunden her war. Auf die Modemseite 192.168.100.1 konnte ich nicht zugreifen.

Ausstecken des LAN-Kabels vom Modem brachte keine Änderung. LAN-Kabel wieder eingesteckt und Fritz!Box neugestartet: Keine Änderung an den LEDs am Modem, keine Internetverbindung. Aber ich hatte dann Zugriff auf die Modemseite: Receive Power Level: -14.8 dBmV und Transmit Power Level: -55.2 dBmV (wobei ich mir im Nachhinein ehrlichgesagt nicht sicher bin, ob es beim letzteren nicht doch +55.2 waren). Nach Modemneustart wieder alles ok: (-1.3 und 37.9).

Die angezeigten Werte sprechen ja für einen Leitungs- oder Modemfehler. Aber mich wundert es, dass die Fritz!Box den Verlust der Internetverbindung offensichtlich nicht bemerkt hat und dass ich erst nach einem Neustart (angestoßen über das Webinterface der Fritz!Box) auf die Modemseite zugreifen konnte. Kann das sein, wenn es sich wirklich um einen Fehler im Modem/Leitung handelt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de