Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 11. Apr 2025, 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [gelöst] Störung in 71384
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 10:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

ich kämpfe derzeit mit einer instabilen Verbindung. Seit Montag kommt es immer wieder zu Abbrüchen. In einem solchen Fall versucht sich dann das Modem wieder zu Syncen. D.h. Zuerst blinkt die DS und nach etwa 30 sekunden brennt sie. Danach blinkt die US und nach weiteren 30 Sekunden steht dann die Verbindung. Seit Mittwoch Abend kriegt er dann aber über Stunden keine Verbindung zustande. D.h. nachdem die US eine Weile geblinkt hatte fängt er den Zyklus von vorne an und DS fängt wieder an zu blinken.

Hier mal ein Ausschnitt aus dem log des modems. meine mac hab ich unkenntlich gemacht

5/4/2012 3:59 82000700 3 Unicast Ranging Received Abort Response - initializing MAC;CM-MAC=00:15:xxxxxxx;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:6e:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
5/4/2012 4:00 2417164307 6 MDD IP mode Set Mode=0;CM-MAC=00:15:xxxxxxx;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:6e:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
5/4/2012 4:01 82000700 3 Unicast Ranging Received Abort Response - initializing MAC;CM-MAC=00:15:xxxxx;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:6e:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
5/4/2012 4:01 2417164307 6 MDD IP mode Set Mode=0;CM-MAC=00:15:xxxxxxx;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:6e:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;


5/2/2012 19:17 16 MTA TFTP: Successful
5/2/2012 19:17 26 MTA PROV: Successful!
5/2/2012 19:17 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = OOS, New State = IS
5/2/2012 19:17 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = OOS, New State = IS
5/3/2012 18:14 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = IS, New State = OOS
5/3/2012 18:14 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = IS, New State = OOS
5/3/2012 21:05 16 MTA TFTP: Successful
5/3/2012 21:05 26 MTA PROV: Successful!
5/3/2012 21:05 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = OOS, New State = IS
5/3/2012 21:05 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = OOS, New State = IS
5/4/2012 2:24 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = IS, New State = OOS
5/4/2012 2:24 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = IS, New State = OOS
5/4/2012 2:26 16 MTA TFTP: Successful
5/4/2012 2:26 26 MTA PROV: Successful!
5/4/2012 2:26 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = OOS, New State = IS
5/4/2012 2:26 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = OOS, New State = IS
5/4/2012 3:57 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = IS, New State = OOS
5/4/2012 3:57 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = IS, New State = OOS
5/4/2012 4:02 16 MTA TFTP: Successful
5/4/2012 4:02 26 MTA PROV: Successful!
5/4/2012 4:02 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = OOS, New State = IS
5/4/2012 4:02 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = OOS, New State = IS


Am Mittwoch hab ich das erste mal eine Störung eröffnet. Da wurde mir erzählt es gäbe in meinem Bereich eine Großstörung

Nachdem es Mittwoch abend nach 2 Stunden wieder ging hab ich angenommen es ist erledigt. Am Donnerstag hat dann noch Tagsüber im Büro ein Techniker angerufen der vorbeikommen wollte. Von einer Großstörung wusste der aber nichts und ich hab dem gesagt dass es ja jetzt wieder tut. Und er hat dann auch von aussen auf mein Modem geschaut und er meinte die Connection sei gut und die Werte in Ordnung.

Donnerstag Abends dann wieder das selbe. Stundenlang vergebliche Connect Versuche des Modems. Die Störungsannahme meinte was von einem gestörten zentralen Verstärker in meiner Nähe und das ich Geduld haben soll. Gegen später Abend hatte ich wieder Connect. Aber wie aus dem Log zu sehen ist, war die Verbindung die ganze Nacht wackelig.

Ich bin mal gespannt was ich vorfinde wenn ich heute Abend nach Hause komme.

Störungen beim TV Empfang habe ich übrigens nicht.

Gruss


Zuletzt geändert von der_ny am Mo 7. Mai 2012, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung in 71384
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tja heute abend war es wieder soweit. scheint mittlerweile echt pünktlich jeden abend zu passieren.


5/4/2012 17:02 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = IS, New State = OOS
5/4/2012 19:07 16 MTA TFTP: Successful
5/4/2012 19:07 26 MTA PROV: Successful!
5/4/2012 19:07 3 Voice Line State Change, Line Number = 1, Prev State = OOS, New State = IS
5/4/2012 19:07 3 Voice Line State Change, Line Number = 2, Prev State = OOS, New State = IS

d.h. zwischen 19:02 und 21:07 war ich offline.

die statusseite sagt nun:

Downstream 1 38 554.00 MHz -0.91 dBmV 35.25 dB 256QAM 557011 175 0
Downstream 2 36 578.00 MHz -0.40 dBmV 35.42 dB 256QAM 191926 214 0
Downstream 3 37 546.00 MHz -0.89 dBmV 34.93 dB 256QAM 219884 212 0
Downstream 4 39 562.00 MHz -1.17 dBmV 35.25 dB 256QAM 215350 155 0
Reset FEC Counters
Upstream
UCID Freq Power Channel Type Symbol Rate Modulation
Upstream 1 7 45.20 MHz 58.21 dBmV DOCSIS2.0 (ATDMA) 5120 kSym/s 16QAM

wärend der störung komme ich leider nicht aufs modem. da hat er anscheinend keine gültige konfiguration und ist nicht aus dem internen netz erreichbar.

am montag morgen kommt techniker vorbei und will messen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung in 71384
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
58.21 dBmV ist doch zu hoch? Vielleicht ein Rückkanal-Störer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung in 71384
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
58.21 dBmV ist doch zu hoch? Vielleicht ein Rückkanal-Störer?


ähnlich hat sich der techniker am telefon auch ausgedrückt..sprach von zu hohen und schwankenden werten...und vermutete einen ingress..naja mal sehen was montag rauskommt...auffällig ist, dass es jeden abend zur etwa gleichen zeit für in etwa den selben zeitraum auftritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung in 71384
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 07:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
heute morgen sehen die werte so aus:


DCID Freq Power SNR Modulation Octets Correcteds Uncorrectables
Downstream 1 37 546.00 MHz 0.55 dBmV 35.42 dB 256QAM 5981258 3289 30
Downstream 2 36 578.00 MHz 1.02 dBmV 35.97 dB 256QAM 900239 3658 15
Downstream 3 38 554.00 MHz 0.05 dBmV 35.60 dB 256QAM 896206 2469 35
Downstream 4 39 562.00 MHz 0.21 dBmV 35.60 dB 256QAM 887524 2594 35
Reset FEC Counters
Upstream
UCID Freq Power Channel Type Symbol Rate Modulation
Upstream 1 6 37.40 MHz 53.21 dBmV DOCSIS2.0 (ATDMA) 5120 kSym/s 16QAM

auffällig ist für mich der hohe wert an uncorrectables im upstream. ich meinte ich hätte da früher nie was gehabt. ausserdem hat der upstream channel gewechselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: gelöst: Re: Störung in 71384
BeitragVerfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:12 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sodele. Der Orginal Kabel BW Techniker war da (kein Sub :02: ). Der Verstärker wurde im Upstream runtergeregelt.

Nun sieht das ganze so aus.

DCID Freq Power SNR Modulation Octets Correcteds Uncorrectables
Downstream 1 38 554.00 MHz -0.60 dBmV 35.42 dB 256QAM 626797 597 1351
Downstream 2 36 578.00 MHz 0.34 dBmV 35.60 dB 256QAM 214180 856 543
Downstream 3 37 546.00 MHz -0.16 dBmV 35.25 dB 256QAM 238592 614 944
Downstream 4 39 562.00 MHz -0.44 dBmV 35.42 dB 256QAM 223612 574 2160
Reset FEC Counters
Upstream
UCID Freq Power Channel Type Symbol Rate Modulation
Upstream 1 7 45.20 MHz 48.50 dBmV DOCSIS2.0 (ATDMA) 5120 kSym/s 16QAM

Status
System Uptime: 4 d: 15 h: 47 m
Computers Detected: staticCPE(1), dynamicCPE(1)
CM Status: Telephony-Reg Complete
Time and Date: Mon 2012-05-07 08:58:02

Ich hoffe damit ist das Problem erledigt.

War ein interessantes Gespräch mit dem Techniker :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de