Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=2647 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | foxbw [ Mo 16. Apr 2012, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
Hallo, die Kinder nerven wegen angeblicher schlechter Verbindung. Upload scheint allerdings manchmal wirklich verzögert. Wir haben Arris Modem in Stock 2 Im Keller den Kabel BW Verteiler / Verstärker Zwischen Modem und PC ein Cisco WLAN Router. Der PC hängt über Kabel am Router- kein WLAN. im Arris diese Werte: Code: RF Parameters Downstream Freq/Power: 554.000 MHz -13 dBmV Signal to Noise Ratio: 32 dB Modulation: QAM256 Upstream Freq/Power: 30.800 MHz 42 dBmV Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA) Symbol Rate: 5120 kSym/sec Modulation: QAM16 Status System Uptime: 146 days 15h:10m:45s Computers Detected: 1 CM Status: Telephony-AC Power Iso OFF Reg Complete Time and Date: MON APR 16 19:49:11 2012 Interface Parameters Interface Name Provisioned State Speed MAC address LAN Enabled UP 100 (Full) CABLE Enabled UP USB Enabled DOWN MTA Enabled UP Event log: Code: Date Time Event ID Event Level Description 12/7/2011 1:15 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:15 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted 12/7/2011 1:16 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:16 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted 12/7/2011 1:16 18000200 3 UCD invalid or channel unusable 12/7/2011 1:16 17000100 3 SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/QPSK symbol timing 12/7/2011 1:17 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:18 20000500 3 Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:18 13000100 3 DHCP FAILED - Discover sent, no offer received 12/7/2011 1:19 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:19 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted 12/7/2011 1:20 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:21 13000100 3 DHCP FAILED - Discover sent, no offer received 12/7/2011 1:22 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:22 20000500 3 Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:22 13000100 3 DHCP FAILED - Discover sent, no offer received 12/7/2011 1:22 18000200 3 UCD invalid or channel unusable 12/7/2011 1:23 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out 12/7/2011 1:23 20000500 3 Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out 4/15/2012 15:39 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out Der Nachbar 2 Stock tiefer hat im Cisco ERPC2203 Receive power level -5.0 dBmV Transmit power level 38.7 dBmV Unser Digi-TV im 1. OG hat fast 100% Pegel und 100% Signal Wir hatten vor 2 Jahren mal einen Notdienst KabelBW im Haus. Der sagte das Verbindung zum Modem Anschluß nicht gut sei. Telefonie ging gar nicht mehr. Nach Kontaktfummelei und Verstärkertausch ging es wieder mäßig. Inzwischen sind 2 Parteien aus/ eingezogen = Anschlußänderungen am Verteiler. Merkt man fast jedes Mal. Wonach muß ich suchen? Danke im Voraus. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Di 17. Apr 2012, 07:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
Da du einen Internetvertrag hat ist Kabel BW bis zum Modem zuständig und muß auch dafür sorgen, das es funzt. Dürfte nichts kosten. Einfach bei der Hotline anrufen oder ONLINE ein Störungsticket aufmachen bzw. im Online Chat mit einem KBW Chat Berater das nötige veranlassen. BATHMAN |
Autor: | _curi [ Di 17. Apr 2012, 07:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
Haben deine Kinder mal "schlechte Verbindung" genauer definiert? dein RX ist deutlich zu gering, sprich zu wenig Signal. Entweder du lässt einen KabelBW Menschen kommen (der Hotline einfach sagen du hast auch ohne Router getestet und es wurde nicht besser, vorher aber Modem neustarten ![]() Das ist natürlich verboten dort selber Hand an zu legen, ich zeige hier lediglich Möglichkeiten auf ![]() |
Autor: | Hemapri [ Sa 21. Apr 2012, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
_curi hat geschrieben: dein RX ist deutlich zu gering, sprich zu wenig Signal. Na ja, "deutlich" ist etwas anderes. Die 13 dBmV sind offiziell zu wenig, aber bis -10 dBmV sind bei Kabel BW Standart und laut Hersteller werden sogar -15 dB mV als minimale Betriebsgrenze angegeben. Bei -13 dBmV ist praktisch nicht mit Störungen zu rechen. Zitat: Entweder du lässt einen KabelBW Menschen kommen (der Hotline einfach sagen du hast auch ohne Router getestet und es wurde nicht besser, vorher aber Modem neustarten ![]() Dort liegt normalerweise der Poti für die Entzerrung. Was soll das bringen? Wenn schon, dann muss die Dämpfung vor der ersten Verstärkerstufe reduziert werden. Ich gehe aber mal stark davon aus, das dieses Poti schon auf Anschlag steht, denn bei solch geringen Pegeln ist aus den Verstärkern in aller Regel nicht mehr rauszuholen. Warum sollte man hier den Eingangspegel reduziert haben? Zitat: Das ist natürlich verboten dort selber Hand an zu legen, ich zeige hier lediglich Möglichkeiten auf ![]() Wo steht, dass dies verboten ist? Man muss nur wissen, was man tut. MfG |
Autor: | _curi [ Sa 21. Apr 2012, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
Hemapri hat geschrieben: Na ja, "deutlich" ist etwas anderes. Die 13 dBmV sind offiziell zu wenig, aber bis -10 dBmV sind bei Kabel BW Standart Das wären nurnoch 50% des Signals, das KabelBW als MINIMUM betrachtet. Wie man oben sieht ist sein Signal Rauschabstand negativ beeinträchtigt durch den geringen Pegel. Daher bleibe ich dabei, dass es deutlich zu gering ist. Hemapri hat geschrieben: Dort liegt normalerweise der Poti für die Entzerrung. Was soll das bringen? Oh, ich dachte das zweite Rädchen oben sei der Pegel gewesen. Zitat: Wo steht, dass dies verboten ist? Man muss nur wissen, was man tut. In den AGB von KabelBW. |
Autor: | foxbw [ So 22. Apr 2012, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
Danke erst mal für die Infos. Zitat: Haben deine Kinder mal "schlechte Verbindung" genauer definiert? dein RX ist deutlich zu gering, sprich zu wenig Signal. Die Reaktionszeiten bei onlinespielen sind wohl langsam. Auch bei Antworten die wir nach download geben kommen manchmal "timeout" Fehlermeldungen. An den Kabelbw Verstärker & Verteiler komme ich nicht da unter Verschluß im Mehrfam. Haus. Soweit ich mich erinnere sei der Verstärker aber am Anschlag. Habe nun 2 Möglichkeiten: 1. Packe das Modem 1 Stock tiefer- habe dort noch einen Kabelanschluß für das Modem, will aber den Rechner dort nicht haben. Zusätzlich bräuchte ich dazu einen Top WLAN Router. Eigentlich will ich aber kein wlan zu diesem Rechner. 2. Es muß ein 2. Verstärker in die Leitung. Ist nur die Frage wer das zahlt. Mal schauen, was KabelBW für Ideen hat. Für die weiteren eigenen Tests werde ich mal den vorhandenen WLA Router ein paar Tage rausnehmen. |
Autor: | Hemapri [ So 22. Apr 2012, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
_curi hat geschrieben: Wie man oben sieht ist sein Signal Rauschabstand negativ beeinträchtigt durch den geringen Pegel. Daher bleibe ich dabei, dass es deutlich zu gering ist. Das Signal ist freilich zu gering, keine Frage. Aber vermutlich ist das nicht die Ursache einer Störung. Die Kabelmodems können mit einem so geringen Pegel durchaus noch umgehen. Sicherheitshalber ist es aber angebracht, den Pegel wenigstens zu verdoppeln. Was den SNR angeht, ist aber alles im grünen Bereich. Ab 29 dB gibt es in der Praxis keine Probleme. Das offizielle Minimum liegt bei 31,5 dB. Ein schlechter SNR besteht viel eher bei einem zu hohen Pegel, besonders vor einer Verstärkerstufe, als durch einen zu geringen. Zitat: In den AGB von KabelBW. Nein, da steht nichts entsprechendes drin.Kann Kabel BW jemanden nachweisen, einen Schaden verursacht zu haben, so ist dieser selbstverständlich schadenersatzpflichtig. Unberechtigter Zugang besteht allerdings nur, wenn Geräte und Anlagen betroffen sind, welche verschlossen oder versiegelt sind oder waren. An allen anderen anlagen kann jede fachkundige Person Änderungen vornehmen. MfG |
Autor: | Hemapri [ So 22. Apr 2012, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kabelmodem schlechte Verbindungswerte? |
foxbw hat geschrieben: An den Kabelbw Verstärker & Verteiler komme ich nicht da unter Verschluß im Mehrfam. Haus. Soweit ich mich erinnere sei der Verstärker aber am Anschlag. So sollte es auch in der Regel sein. Wenn die Pegel aber an den Dosen zu gering sind, ist entweder das Hausnetz falsch aufgebaut oder der Verstärker zu klein dimensioniert. Zitat: Habe nun 2 Möglichkeiten: 1. Packe das Modem 1 Stock tiefer- habe dort noch einen Kabelanschluß für das Modem, will aber den Rechner dort nicht haben. Wie ist das Netz aufgebaut? Ich vermute mal, eine direkte Zuleitung nur für die konkrete Wohnung und mehrere Dosen hintereinander an einer Stammleitung. Ist bekannt, ob dem so ist, oder hängen die Dosen an verschiedenen Leitungen? Möglicherweise benötigt man nur Durchgangsdosen mit anderen Anschlussdämpfungen. Oder gibt es einen Wohnungsverteiler? Zitat: 2. Es muß ein 2. Verstärker in die Leitung. Ist nur die Frage wer das zahlt. Das bringt in aller Regel nicht, da dann lediglich der Pegel eines bereits schlechten Signales angehoben wird. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |