Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Internet mit Wlan zu langsam
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=2301
Seite 1 von 1

Autor:  sypher [ Do 9. Feb 2012, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Internet mit Wlan zu langsam

Hallöchen,

also ich habe seit anfang diesen Monats 32er Kabel bw. Über LAN ist die Geschwindigkeit ganz gut, jedoch klappts mit den Laptops über WLAN nicht. Ich habe einen neuen Laptop mit 802.11 b/g/n. Als Router Fritzbox 7170.

Die max. Geschwindigkeit ist 15 Mbit/s ! Habe alle möglichen Speedtests gemacht, auch Linux cd downloaden etc. Komme nicht höher als 15.

Kabelbw gab mir eine Anweisung:

1. Wenn Sie Windows 7, XP oder Vista nutzen, löschen Sie den „SSDP Suchdienst“.
Bitte führen Sie dazu folgende Schritte durch:
- Start
- Ausführen
- hier "services.msc" eintragen und mit "OK" bestätigen
- im Fenster "Dienste" den "SSDP-Suchdienst" mit einem Doppelklick öffnen
- den Starttyp auf "deaktiviert" setzen und mit "OK" verlassen
- "Dienststatus" auf "Beenden" setzen
- PC neu starten und das Kabel-Modem kurz vom Strom trennen
2. Das Kabel-Modem direkt ohne Router über LAN verbinden (wichtig dabei,
danach einen Modemreset vornehmen).
3. Alle P2P Programme, wie zum Beispiel Emule oder Azureus, schließen (falls
genutzt) und keine Downloads im Hintergrund laufen lassen.
4. alle Funkquellen, wie zum Beispiel die Telefonbasis eines schnurlosen
Telefons, mindestens einen Meter vom Kabel-Modem entfernen.

Habe ich gemacht, aber über LAN nützt mir das sehr wenig. Damit war die Geschwindigkeit mit dem Laptop ebenfalls gut.

Mir geht es ums WLAN, denn ich kann nicht jeden Laptop im Haus mit einem LAN Kabel verbinden....

Anschließend haben Sie bei mir zu Hause angerufen und meinten wir sollen über LAN ins Internet??!! Der spinnt doch ???

Also ich weiß nicht, aber der Service war extrem schwach, so ne Antwort kann man nen 90 jährigem Opa geben, der keine Ahnung hat.

Gibt es da generell Probleme mit dem WLAN oder was könnte das Problem sein? Der 7170 sollte doch schnell genug sein oder??

Hoffe jemand kann da helfen.

Gruß
Sy~

Autor:  Satyria [ Fr 10. Feb 2012, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Internet mit Wlan zu langsam

Hallo,

schau dir mal den Artikel bei Wikipedia an: http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN. WLAN-G hat einen maximalen Datendurchsatz von max. 20–22 Mbit/s.

Ich selbst betreibe meine Rechner und andere Geräte per WLAN. Mein Router und zumindestens die PC können "N". Allerdings habe ich nur auf einem Rechner meine vollen 50Mbit und das obwohl alle Rechner gleich installiert sind: Win7, Symantec Virenscanner und Firewall. Einziger unterschied ist der Hersteller der Notebooks (Samsung, ASUS, Fujitsu). Das gleiche mit Linux!

Was ich Dir damit sagen möchte, ist, dass ein WLAN-System von sehr vielen Parametern beeinfluss wird und man sich hier niemals darauf verlassen soll, hier die volle Bandbreite zu erhalten. Wenn Du sie aber möchtest, musst Du Dein Rechner per LAN betreiben.

Gruß, Satyria

Autor:  der_ny [ Fr 10. Feb 2012, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Internet mit Wlan zu langsam

dazu kommt, dass ich der 7170 auch über lan nicht zutraue zu allen zeiten und mit allen features immer die 32mbit auszureizen. dazu ist der prozessor in dem ding einfach zu alt und schwachbrüstig. die ist eben für maximum 16mbit dsl ausgelegt und entwickelt worden.

wenn du nach diesem test hier gehst http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3221 bekommst du wahrscheinlich dauernhaft nur so um die25mbit übers wan.

fazit. besorg die einen schnelleren router.

Autor:  mutle [ So 11. Mär 2012, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Internet mit Wlan zu langsam

Hallo WLAN-Fans,
die letzte Empfehlung ist schon mal gut; aber welchen Router? :09:
Oftmals findet man im Netzwerk eine gemischte Umgebung mit alten und neuen Rechnern. Meines Erachtens sollte man deshalb einen Dual-Port Wlan-Router nehmen wie z.B. Belkin Play Max, mit 5- und 2,5 GHz Sendebereich. Damit kann man die älteren PC´s mit dem langsamen g/b/a Standard (2,5 GHz) betreiben und die neueren PC´s mit dem n-Standard (5GHz). :10:
Der ältere Standard wird z.B. für das Solarmodul, zur Übertragung der aktuellen Messdaten erforderlich, das sogar nur den 64Bit WEB-Sicherheitsstandard aufweist. So können die älteren Rechner die bisherige Konfiguration beibehalten und für die neuen Rechner mit den neuen Sicherheitsstandards WPA2 usw. konfiguriert werden.
Der dann für die neuen PC´s schnelle n-Standard sollte den Internet Anschluss bis 100Mbit/s problemlos meistern. Jedenfalls erreiche ich mit meinem 32Mbit/s -Anschluss die angebotene Leistung des Anbieters ohne Abstriche. :06:
Bleibt noch zu erwähnen, dass ich mit meinem früheren, älteren Netgear WLAN-Router nur einen 5-8 Mbit/s Durchsatz erreichen konnte und oftmals Verbindungsabbrüche hatte, die nunmehr der Vergangenheit angehören.
Ergänzend sei bemerkt, dass Kabelbw auf die Reklamation der Verbindungsabbrüche reagiert hat und den Verstärker neu eingemessen hatte, was jedoch an den Abbrüchen mit dem "alten" WLAN-Router nicht´s änderte. *regen*
Ich kann den Router von Belkin nur empfehlen und meine, dass die Investition von ca. 60 € gut angelegt sind. :14:
Eine neue Internetseite mit nur einem Wimpernschlag aufrufen - das macht jetzt Spass!

Autor:  Area51 [ Mo 12. Mär 2012, 03:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Internet mit Wlan zu langsam

kauf dir diesen router den hab ich auch seit kurzem und ist bei chip auf platz 1 gelandet mit extrem guten wlan durchsatz...

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/639/
http://www.chip.de/artikel/D-Link-DIR-6 ... 36279.html

den gibts bei amazon für 72 €
http://www.amazon.de/gp/product/B0067Z2 ... 00_details

hatt 4 gigabit lan ports und man erreicht auch die vollen 100 mbit über wlan mit aktueller n-karte
kann den router nur empfehlen... einzigstes manko ist dass er nur im 2,4 ghz bereich funken kann was für mich aber total ausreicht... 5ghz ist meiner meinung nach erst sinnvoll wenn du extrem viele wlan router in deiner nachbarschaft hast

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/