Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=24&t=1139 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harrharr1 [ Do 28. Jul 2011, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ein Kunde von mir behauptet, er habe an mich mehrere E-Mails versand, jedoch kamen die bei mir nie an. Er ist Kunde bei KabelBW und er sagte, er hätte mit einem Techniker gesprochen, der widerrum behauptet habe, dass bei KabelBW die E-Mails beim holen auf den E-Mail-Server oder beim Weiterleiten der E-Mails vom E-Mail-Server verloren gegangen sein könnten, ohne dass irgendjemand eine Nachricht bekommen würde, dass die E-Mail nicht zugestellt werden konnte und dass die E-Mail trotzdem im "Gesendet"-Ordner (Outlook) stehen könne. Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest der Absender eine Nachricht bekommen müsste, dass die E-Mail nicht zugestellt worden ist, da der Versand einer E-Mail doch immer als Anfrage-Antwort durchgeführt wird und so eigentlich immer ein Feedback über Erfolg/Mißerfolg des Versands der E-Mail zurückkommt, ansonsten kann Outlook ja nicht die Bestätigung haben, dass die E-Mail wirklich versandt wurde und hätte die E-Mail im "noch zu senden"-Ordner belassen. Oder liege ich da falsch und er könnte recht haben? Danke schon mal im vorraus für eure Antworten. |
Autor: | Dragon [ Do 28. Jul 2011, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
Wer benutzt denn überhaupt den E-Mail-Dienst von KabelBW? ![]() Deine Frage finde ich leicht sinnlos, keiner weiß wo die Nachrichten verloren gegangen sind... Ich habe schon E-Mails bekommen, die waren eine Woche unterwegs. |
Autor: | harrharr1 [ Do 28. Jul 2011, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
Ich benutze auf jeden Fall kein E-Mail von KabelBW, aber mein Kunde, soll ja vorkommen ![]() Aber es geht ja auch darum, ob es theoretisch möglich ist, dass eine E-Mail verloren geht, ohne dass es jemand merkt, also niemand eine Nachricht bekommt, dass die E-Mail nun mal verloren ist und nicht zugestellt werden konnte und die Nachricht beim Versender trotzdem im Gesendet-Ordner ist. Am Anfang habe ich geglaubt, er hätte eben vergessen, dass er eine Nichtzustellbenachrichtigung bekommen hätte, aber es geht jetzt schon über ein halbes Jahr lang, dass er immer wieder behauptet, er habe auf E-Mails geantwortet und bei ihm seien sie raus ..... sie kamen bei mir aber nie an. Ich geh mal schwer davon aus, dass er mich schlicht anlügt und er gar nicht geantwortrt hat, aber ich will mir da schon sicher sein. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Do 28. Jul 2011, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
fast jeder Free E-Mail Anbieter bietet mehr Komfort und Optionen als das KBW Postfach ich rate meinen Kunden von der Verwendung des KBW Postfachs ab BATHMAN |
Autor: | sebbe [ Do 28. Jul 2011, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
harrharr1 hat geschrieben: Ich benutze auf jeden Fall kein E-Mail von KabelBW, aber mein Kunde, soll ja vorkommen ![]() Aber es geht ja auch darum, ob es theoretisch möglich ist, dass eine E-Mail verloren geht, ohne dass es jemand merkt, also niemand eine Nachricht bekommt, dass die E-Mail nun mal verloren ist und nicht zugestellt werden konnte und die Nachricht beim Versender trotzdem im Gesendet-Ordner ist. Am Anfang habe ich geglaubt, er hätte eben vergessen, dass er eine Nichtzustellbenachrichtigung bekommen hätte, aber es geht jetzt schon über ein halbes Jahr lang, dass er immer wieder behauptet, er habe auf E-Mails geantwortet und bei ihm seien sie raus ..... sie kamen bei mir aber nie an. Ich geh mal schwer davon aus, dass er mich schlicht anlügt und er gar nicht geantwortrt hat, aber ich will mir da schon sicher sein. Das geht, ist mir auch schon passiert. Habe gedacht E-Mail wurde versandt, lag auch brav im "Gesendet"-Ordner aber die Mail kam nie beim Empfänger an, und das ohne Rückmeldung von wegen "konnte nicht zugestellt werden". Schlussendlich lag es an geänderten Einstellungen seitens des Postausgangs-Servers. Im übrigen war ganze sogar mit IMAP. ![]() |
Autor: | harrharr1 [ Do 28. Jul 2011, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
sebbe hat geschrieben: harrharr1 hat geschrieben: Ich benutze auf jeden Fall kein E-Mail von KabelBW, aber mein Kunde, soll ja vorkommen ![]() Aber es geht ja auch darum, ob es theoretisch möglich ist, dass eine E-Mail verloren geht, ohne dass es jemand merkt, also niemand eine Nachricht bekommt, dass die E-Mail nun mal verloren ist und nicht zugestellt werden konnte und die Nachricht beim Versender trotzdem im Gesendet-Ordner ist. Am Anfang habe ich geglaubt, er hätte eben vergessen, dass er eine Nichtzustellbenachrichtigung bekommen hätte, aber es geht jetzt schon über ein halbes Jahr lang, dass er immer wieder behauptet, er habe auf E-Mails geantwortet und bei ihm seien sie raus ..... sie kamen bei mir aber nie an. Ich geh mal schwer davon aus, dass er mich schlicht anlügt und er gar nicht geantwortrt hat, aber ich will mir da schon sicher sein. Das geht, ist mir auch schon passiert. Habe gedacht E-Mail wurde versandt, lag auch brav im "Gesendet"-Ordner aber die Mail kam nie beim Empfänger an, und das ohne Rückmeldung von wegen "konnte nicht zugestellt werden". Schlussendlich lag es an geänderten Einstellungen seitens des Postausgangs-Servers. Im übrigen war ganze sogar mit IMAP. ![]() Kam das häufiger vor oder nur einmal? Bei meinem Kunden waren es jetzt schon inzwischen an die 10 E-Mails, die er versendet haben will und die nicht ankamen. Zwischen den nichtankommenden E-Mails kamen auch hin und wieder mal E-Mails von ihm an, also das mit den Einstellungen des smtp-Servers hätte ja dann bei allen E-Mails dazu führen müssen, dass sie nicht versandt wurden. Außerdem sagte er, dass er zu den Zeiten, zu denen er mir E-Mails geschickt haben will, anderen Personen auch E-Mails geschickt hat die auch ankamen. Also, wenn man das mit dem smtp-Server in betracht zieht, dann ist das also theoretisch möglich, fragt sich aber nun, was hier dann versagt hat, oder was denn genau bei der Einstellung des smtp-Servers plötzlich anders war und dann wieder doch nicht. Frage: Meinst Du eigentlich die Einstellungen des smtp-Servers im Mail-Programm oder die Einstellungen der Server-Software bzw. -Hardware? |
Autor: | sebbe [ Do 28. Jul 2011, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
Die Einstellungen wurden seitens des Anbieters verändert, bei mir waren dementsprechend noch alte, nicht funktionsfähige Einträge drin. Das Mailprogramm hat dies aber nicht bemängelt und die E-Mails daher in "Gesendet" verschoben. Erst nachdem ich einen wichtigen Termin verpasst hatte, wurde ich darauf aufmerksam gemacht. Die Variante, "mal geht's, mal nicht" ist aber schon seeeehr zweifelhaft. Entweder geht's oder es geht eben nicht, jedenfalls meiner Meinung nach. ![]() Aber gut, bei mir wurden die Nachrichten ja auch nach "Gesendet" verschoben. ![]() |
Autor: | harrharr1 [ Do 28. Jul 2011, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme E-Mail-Versand bei KabelBW ? |
Eben, das seh ich auch so, entweder geht es oder es geht eben nicht, aber abwechslungsweise kann ich mir auch nicht vorstellen. Die Person hat eh manchmal ein Problem mit der Wahrheit, also von daher ...... Nur wenn man es eben nicht beweisen kann, will ich auch niemanden beschuldigen. Ist nur für mich, damit ich weiß, was ich von der ganzen Sache halten soll. Aber danke für die Antwort. Kennt ihr ein Forum, in dem wirkliche E-Mail-Server-Freaks sind, die mir bis ins letzte Detail eine Antwort geben könnten? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |