Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 18. Jul 2025, 09:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 17:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:53
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Auf facebook hat mir die offizielle Unity Media Hilfe geantwortet...
Hat mein Problem leider auch nicht gelöst, aber vielleicht hilft es jemandem...
Mir wurde vorgeschlagen das Modem zu resetten, andere Kanäle zu nutzen usw. Das hat natürlich nichts gebracht, wenn es die Kanäle wären, würden andere WLAN Funktionen ja auch nicht funktionieren, es ist aber ja nur Whatsapp betroffen.

Anschließend kam nun das als Antwort von UnityMedia:

Zitat:
Guten Tag Herr ***. Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei der Konfiguration von mobilen Endgeräten keine Unterstützung leisten können. Erfahrungswerte zeigen jedoch, dass das zuweisen einer "statischen IP" im Handy Abhilfe schafft. Herzliche Grüße Ihr Unitymedia Hilfe-Team


Statische IP funktioniert aber leider auch nicht -> Erfahrungswerte zeigen, dass eine statische IP etwas bewirkt...
Das bedeutet ja, dass UnityMedia schon von dem Problem gehört haben muss.
Die gesamte Aussage gefällt mir nicht, es ist ja nicht Sinn des Modems, dass das WLAN nicht ordentlich genutzt werden kann, haben aber keinen Support dafür...


Was ich noch selber versucht habe war, dass öffnen von sämtlichen Ports, die etwas damit zu tun haben könnten.
Whatsapp: 5222-5223
Google Dienste: 5228

Leider auch ohne Erfolg.
Jetzt gehen mir die Ideen aus.


Zuletzt geändert von maik268 am So 26. Jan 2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 18:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 25. Jan 2014, 19:25
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Jo, das Ding scheint die Verbindung einfach zu töten, egal was man macht. PNF funktioniert aber auch nicht..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 20:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:53
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Und UnityMedia/KabelBW haben wohl keine Lust weiter darauf einzugehen, auf ein Update kann man also vermutlich vergebens warten.
Ich muss jetzt also zuhause Mobile Daten anlassen, damit ich Zeitnah Nachrichten erhalte und verschicken kann. Na super...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 20:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 25. Jan 2014, 19:25
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hab, nachdem ich vorher noch einige Male angerufen habe mir die Zeit genommen, 'ne EMail zu schicken. ^^

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit der Umstellung unseres Tarifs von CleverKabel 32 auf 3play 150 und dem damit verbundenen Modemtausch auf das TC7200 funktionieren im heimischen Netzwerk keine Pushbenachrichtigungen mehr. Weder WhatsApp, GMail, Skype noch Pushbullet-Benachrichtigungen werden auf den Geräten angezeigt während diese im Standby sind. Wenn ich eines der Telefone (hier spezifisch das LG Nexus 5, andere Mobiltelefone sind aber gleichermaßen betroffen) aus dem Ruhezustand aufwecke und WhatsApp öffne, so dauert es trotzdem einige Minuten bis Nachrichten sowie "zuletzt gesehen"-Zeiten synchronisiert werden. Da beim TC7200 das WLAN nicht aktiviert ist betreibe ich dahinter einen Netgear WNR1000v3 Router als Switch/Access-Point. Vor der Umstellung hat in genau dieser Konfiguration (mit altem ARRIS Modem und WGR614v9 Router) alles wunderbar funktioniert. Ich habe versucht das Problem durch dynamisch sowie statisch zugewiesene IPs zu lösen, und alle Geräte mehrmals neu gestartet, konnte aber keine Besserung erzielen. Diverse Forenposts im Helpdesk-Forum (spezifischer der TC7200-Probleme-Sammelthread hier: viewtopic.php?f=24&t=4727&hilit=tc7200&start=840) suggerieren, dass ein Austausch des Modems die einzig wirkungsvolle Lösung für das Problem ist. Da ich funktionierende Pushdienste sowie eine EIGENE öffentliche IPv4 Adresse zu den Eigenschaften eines funktionierenden Internetanschlusses zähle erwäge ich in diesem Fall, sollte nicht innerhalb einer Woche nachgebessert werden (Modemtausch auf ein funktionierendes Stück Ingenieurskunst ggf. auch nur Freischaltung des Bridge-Modus am Gateway), von meinem Widerrufsrecht gebrauch zu machen.

Grüße,


Vielleicht hilft das ja mehr :/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 20:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:53
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Da bin ich ja mal gespannt.
Auf meine E-Mails wurde nie geantwortet und im Shop (der ein paar Schritte von mir zuhause entfernt ist) können die einem nie weiterhelfen und man solle sich per Mail melden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 23:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:26
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir läufts eigentlich ganz gut jetzt, hab meinen eigenen Netgear N900 Router als Accesspoint aber die Xbox One will manchmal ums verrecken nicht ins Netz per Wlan!!! Dreck echt!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2014, 23:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 25. Jan 2014, 19:25
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hast du Probleme mit WhatsApp und anderen Push Diensten? Das Internet funktioniert bei mir inzwischen mehr oder weniger Abbruchfrei seit der Umstellung auf IPv4 only. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2014, 00:59 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:26
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Du bei mir läuft alles ohne Probleme eigentlich! Whatsapp usw... aber wie gesagt die dumme Xbox One stresst rum aber kein Plan warum. Alle Geräte verbinden sich ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2014, 09:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 25. Jan 2014, 19:25
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Alles klar, ich hatte nämlich auch von jemandem gelesen der meinte, dass es funktioniert wenn er das WLAN direkt am Gateway benutzt. Jetzt ist die Frage ob ich mir dann noch einen (2) N900 hole. ^^ Kannst du irgendwie bestätigen, dass es nicht funktioniert wenn du ein anderes Gerät benutzt? Ich habe einmal einen WGU6xx und einen WNR1000v3 dahinter, und zumindest mit dem WNR funktioniert es sicher nicht, in der Reichweite des WGU habe ich es noch nicht versucht ;)

Hast du schon versucht der X1 eine statische Adresse zu geben? Die funktioniert bei mir komischerweise ohne Probleme so weit, nur das WLan ist halt ein bisschen langsamer als Kabel. :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 00:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:17
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht kann jemand damit mehr anfangen:

Ihr könnt, wenn ihr eure "CM IP-Adresse" (10.x.x.x) aufruft, euch entweder ganz normal einloggen, oder als Benutzernamen "upccsr" und als Passwort "PleaseChangeMe" (kein Kommentar...) eingeben und seid dann quasi als Kundendienst eingeloggt. Bringt im Endeffekt gar nix, die Möglichkeiten sind die gleichen, nur wenn ihr euch nicht ausloggt und versucht euch mit eurem normalen Login (Admin/xxx) einzuloggen kommt "Der Kundendienst hat die WAN-Interface aktiviert. Bitte warten.".

Was ich daran aber erschreckend finde ist, dass der Kundendienst (und jeder andere der diesen Login benutzt), wenn er sich das Backup der Einstellungen runterlädt, euer Wlan Passwort, sowie das Passwort zum Admin Account als Klartext in der Datei hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 18:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 29. Dez 2013, 15:48
Beiträge: 25
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Passt ins Gesamtbild, das der Laden abgibt. Unglaublich ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 13:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Apr 2013, 17:21
Beiträge: 9
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab Anfang des Monats auf Triple Play Premium hochgestuft und war zu dem Zeitpunkt noch nicht über die "Umstände" informiert.

Hatte vorher Clever Kabel classic (50Mbit) mit dem Cisco EPC3208G, IPv4 freigeschaltet, alles lief zu meiner Zufriedenheit (Zwar nicht so gut wie mit dem Motorola MODEM + meinem Router vor meinem Umzug, aber es lief.)

Das TC7200 ist echt der allergrößte Mist. Das Ding kann nix und hängt sich dauernd auf (sogar noch öfter, wenn ich Wifi aktiviere).

Hatte nach knapp 2 Wochen und nachdem ich hier und auf diversen Blogs gelesen habe die Schnauze voll und hab die Komfort Option zugebucht und gestern die Fritzbox 6360 bekommen.

Das Ding ist der beste Router, den ich jemals hatte. Informationen zu allem möglichen, alles nach Wunsch konfigurierbar, IPv4 läuft.
Der USB Port ist voll nutzbar, beim TC7200 ist er ja deaktiviert. Ein Traum.
Mein guter alter WNDR4700 hängt noch als zusätzlicher AP dran, weil ich die 3TB NAS und den Medienserver nutzen möchte.

Ich hatte auch Probleme mit den Push Notifications (Whatsapp und Gmail primär). Mal schauen wie das jetzt funktioniert, aber ich bin bisher begeistert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 18:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:53
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hätte auch lieber eine fritzbox -.-
Aber UnityMedia kommt mir da null entgegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 20:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 30. Jan 2014, 20:50
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Bezüglich des nicht mehr aktivierbaren Bridge-Modus habe ich Unitymedia gerade folgendes geschrieben:

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich nehme Bezug auf Ihre E-Mail von heute 30.01.2014 18:38 Uhr.
Ich würde Ihnen auch direkt auf die Mail antworten, da Sie von einer noreply-Adresse kommt, nehme ich nicht an, dass dass für Sie der Fall erledigt ist. Auch finde ich keinen Identifier, also ist die Sache wohl wirklich abgehakt.

Seit einigen Jahren bin ich nun zahlender Kunde bei Ihnen und ich möchte Ihnen mitteilen, dass der kastrierte Modem-Router, den Sie einem aufzwingen, eine Frechheit ist.

Das Netzwerk lässt sich nur marginal konfigurieren und an den generischen Fehlermeldungen merkt man, dass hier ohne Sorgfalt künstlich beschnitten wurde. Möchte man z.B. den IP-Adressbereich ändern, bricht der Vorgang ab, wtf??

Die Funktion, den Router zu deaktivieren und das Modem im Bridge-Modus zu betreiben wurde absichtlich entfernt, wie man den Berichten vieler Betroffenen entnehmen kann. Mit anderen Worten: Ich kann nicht nur mein Netzwerk nicht anständig konfigurieren, sondern man nimmt mir absichtlich die Möglichkeit, meinen dank quelloffener Software sehr sicheren Router samt der auf mein Netzwerk zugeschnittenen Einstellungen weiterzubenutzen. Gerade in den Zeiten des großen Lauschangriffs möchte ich nicht auf quelloffene Router-Lösungen verzichten. Stattdessen soll ich mich mit diesem Krüppel von Modem-Router herumschlagen.
Das ist also die Art von Kundenfreundlichkeit, die einen nach Jahren der geschäftlichen Beziehung erwartet.

Ich kann nur sagen, dass ich sehr enttäuscht bin und seien Sie gewiss, dass ich nicht der einzige bin:

viewtopic.php?f=24&t=4727&start=840

Mit freundlichen Grüßen

***


Vielleicht schreibt jeder mal eine Mail, was er von dem Kastraten-Modem hält und die sehen ein, dass Ihre Kunden sich nicht damit amüsieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 20:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:26
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
nastye hat geschrieben:
Alles klar, ich hatte nämlich auch von jemandem gelesen der meinte, dass es funktioniert wenn er das WLAN direkt am Gateway benutzt. Jetzt ist die Frage ob ich mir dann noch einen (2) N900 hole. ^^ Kannst du irgendwie bestätigen, dass es nicht funktioniert wenn du ein anderes Gerät benutzt? Ich habe einmal einen WGU6xx und einen WNR1000v3 dahinter, und zumindest mit dem WNR funktioniert es sicher nicht, in der Reichweite des WGU habe ich es noch nicht versucht ;)

Hast du schon versucht der X1 eine statische Adresse zu geben? Die funktioniert bei mir komischerweise ohne Probleme so weit, nur das WLan ist halt ein bisschen langsamer als Kabel. :P



Hab das TC7200 und den N900 resetet und seit dem läuft alles ohne Probleme.

Eins würde mich aber interessieren, wieso kann man das Wlan am TC7200 nicht ausschalten? Ich kann es zwar deaktivieren aber nach paar Tagen ist es wieder eingeschaltet, ganz von allein!!!!

Weiß jemand was darüber?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de