Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 14:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Okt 2013, 14:05
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Leidensgenossen,

ich habe seit dem 13.09.2013 bei Unitymedia-Hessen Internet 50 (also kein Telefon) und habe auch den Router TC7200 bekommen. Seit Anfang an habe ich mehrfach täglich für ca. 1 bis 3 Minuten keinen Internetzugriff. Die Internetverbindung wird nach diesem Zeitraum wieder automatisch hergestellt, ein Router Neustart ist nicht notwendig. Bei mir treten die Verbindungsabbrüche auch bei ausgeschaltetem WLAN auf, jedoch habe ich den Eindruck, dass die Verbindung um so stabiler ist je weniger Rechner bei mir auf das Internet zugreifen. Bei manchen Verbindungsabbrüchen wird ein Eintrag ins Log des Routers geschrieben (z.B. Started Unicast Maintenance Ranging - No Response Received ...), aber nicht immer. Es schein so, als dass niemals zwei gleich lautende Fehlermeldungen hintereinander im Log erscheinen. Der Support vertröstet mich nur auf ein kommendes Firmwareupdate. Anfang Oktober war im Gespräch, jedoch lese ich hier bereits etwas von Anfang November.

Dies der Zustandsbericht von meiner Seite. Ich denke es sollten sich möglichst viele Betroffene hier melden.

Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Fehlermeldung die du hier schreibst hat aber etwas mit einem schlechten Signal bzw irgend einem vielleicht vorhandenen Fehler in deiner Hausanlage zu tun und weniger mit dem Modem selbst.

Wie sind denn die Modemwerte?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Okt 2013, 12:07
Beiträge: 26
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Moin,
Ist das Telefon einfach nur "tot" oder zeigt das Modem durch den Log bzw die LEDs auch Störung an?


Hallo andy,
also die Status LED am Modem leuchtet permanent durchgehend, auch wenn ich den Hörer abnehme. Es verhält sich wie folgend:

Wenn ich angerufen werde, hat der Anrufer ein ganz normales Freizeichen, aber bei meinem Telefon tut sich einfach gar nichts, kein klingeln, nichts. Das Telefonat kommt quasi nicht bei mir an.
Wenn ich raustelefonieren will und die Nummer eingegeben habe bekomm ich IMMER ein Belegtzeichen, egal wen oder was ich versuche anzurufen. Und wie gesagt die Status LED leuchtet dabei einfach dauerhaft weiter. Die ersten paar Tage hat das Telefon ja noch funktioniert und wenn ich mich richtig erinnere hat die LED auch immer angefangen zu blinken, sobald ich telefoniert habe. Habe auch schon mittlerweile 3 verschiedene Telefone drangehangen, um ein Defekt des Telefons auszuschließen, hat alles nichts gebracht, also an meinem Telefon liegt es mit Sicherheit nicht.

Ich weiß nicht ob du was mit dem Log anfangen bzw. da was rauslesen kannst, ich kenn mich damit allgemein nicht so gut aus, hier der komplette Log:

Code:
2013-10-08 18:51:05: [Info] WiFi Interface [wl0] set to Channel 11 (Side-Band Channel:N/A...
2013-10-08 18:51:04: [Warn] Dynamic Range Window violation
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.9;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.8;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.7;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.6;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.5;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.4;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.3;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.2;CM-MAC=44:32:...
2013-10-08 18:51:01: [Minor] Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.1;CM-MAC=44:32:...
--- -- --:--:--: [Warn] DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response ;CM-MAC...
--- -- --:--:--: [Info] Honoring MDD; IP provisioning mode = IPv4
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/Q...
--- -- --:--:--: [Major] SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire FEC f...
--- -- --:--:--: [Major] SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/Q...
--- -- --:--:--: [Major] SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/Q...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
2013-10-07 09:22:07: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
2013-10-07 09:21:52: [Major] Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Un...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
2013-10-06 07:16:59: [Major] Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - ...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...
--- -- --:--:--: [Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=44:32:c8:3f...


Gruß und vielen Dank für deine Hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hmm das klingt eher als ob die da etwas falsch konfiguriert hätten.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Okt 2013, 12:07
Beiträge: 26
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann werd ich wohl den Kundenservice weiter "nerven" müssen. Nochmals danke.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Okt 2013, 14:05
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Andy,
andy hat geschrieben:
Die Fehlermeldung die du hier schreibst hat aber etwas mit einem schlechten Signal bzw irgend einem vielleicht vorhandenen Fehler in deiner Hausanlage zu tun und weniger mit dem Modem selbst.
Wie sind denn die Modemwerte?

die genannte Fehlermeldung wechselt sich ab mit "Unicast Ranging Received Abort Responce - Re-initializing MAC ..."

Modemwerte sind:
Upsteam Leistung ist zwischen 44,5 und 46,0
Downstream Leistung ist zwischen 3,4 und 4,7
Downstraem SNR ist zwischen 36,2 und 36,6

Einheiten stehen keine da. Ich gehe davon aus, dass das jeweis dB (oder dBuV) ist.

Die Hausanlage wurde neu errichtet. Die Kabellänge vom Hausübergabepunkt zum Verstärker und zum TC7200 ist jeweis weniger als 2m. An der Hausanlage hängt nur Internet (kein Telefon, kein TV).

Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:44 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 4. Okt 2013, 08:32
Beiträge: 38
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

auch wieder ein Update von mir (seit 01.10. mit TC7200 unterwegs): Montag abend meldete sich der lokale Dienstleister von KabelBW (die die Vor-Ort Termine für KabelBW machen, und die bei mir z.B. die Multimedia Dose installiert haben). Sie haben von kabelBW den Auftrag bekommen, bei mir vor Ort nach der Ursache der Störung zu schauen. Zu diesem Zeitpunkt lief es seit 1 Tag stabil, nur laut der Dame am Telefon hatte das Modem tagsüber als ich nicht daheim war wieder Aussetzer (Ferndiagnose).

Der (nette und kompetente) Techniker kam wie abgemacht gestern Nachmittag, hat das Modem geprüft - Ergebnis: Schwankendes Signal, teilweise unter dem Grenzwert, deswegen hängt sich das Modem wohl hin- und wieder auf bzw. verliert die Verbindung. Im Verstärker im Keller hat er das ISgnal etwas angehoben, jetzt sollte es stabil laufen - "ansonsten liegt es eben am TC7200" - die sind selber leidgeprüft wegen dem TC7200. Seit Monaten werden sie auf Trab gehalten wegen der massiven Probleme, ca. jeder dritte Vor-Ort Termin ist wegen den TC7200 Problemen, und von KabelBW selbst werden sie auch nur vertröstet wegen FW Update.

Seither läuft es (eigentlich seit Montag schon) stabil. War heute aber auch noch nicht daheim, werde es beobachten.

Wenn man sich überlegt was da für Kosten entstehen durch die vielen Techniker-EInsätze, Tickets, Leitungstests usw., dann MUSS es im Interesse von kabelBW / UM sein, die Probleme asap zu lösen.

CHRIS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 7. Okt 2013, 20:57
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Also ich habe ja noch garkeine Probleme da ich ab November erst den Anschluss bekomme
und ich warte natürlich erst mal ab aber ist das echt so einfach in den ersten 2 Monaten wegen
nicht Gefallen zu kündigen?
Ich frage weil ich erst mal auf das Update von dem TC 7200 warten werde und
gegebenfalls die Reißleine ziehen möchte..

Danke und Gruß

DarkNob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 4. Okt 2013, 08:32
Beiträge: 38
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich habe vor 2 Tagen bei KabelBW die Umstellung auf IPv4 beantragt. Eben war ich mal wieder auf http://ipv6-test.kabelbw.de/ - da zeigte das Ergebnis erstmal IPv4! Paar Minuten später aber plötzlich wieder IPv6. Wenn ich mehrmals die Siete neu lade, wechselt es teilweise zwischen IPv4 und IPv6. Was hat das denn nun wieder zu bedeuten?

Gibt es sonst ne Möglichkeit zu prüfen, ob man mit DS oder DS-lite unterwegs ist?

CHRIS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:57 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 24. Sep 2013, 15:38
Beiträge: 25
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
log dich in deinen router ein und check dort welche IPv4 Adresse dir dort angezeigt wird.
Dann vergleiche das mit dem Ergebnis von http://www.wieistmeineip.de/
wenn es unterschiedliche Adressen sind bist du nach wie vor mit DS-Lite unterwegs. Wenn sie identisch sind spricht es dafür, dass du normalen DualStack hast


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 23:12 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 4. Okt 2013, 08:32
Beiträge: 38
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
cocodile hat geschrieben:
log dich in deinen router ein und check dort welche IPv4 Adresse dir dort angezeigt wird.
Dann vergleiche das mit dem Ergebnis von http://www.wieistmeineip.de/
wenn es unterschiedliche Adressen sind bist du nach wie vor mit DS-Lite unterwegs. Wenn sie identisch sind spricht es dafür, dass du normalen DualStack hast


Danke, macht Sinn, habs getestet, Ergebnis: IP identisch. Also bin ich wohl auf IPv4 umgestellt, werde das morgen bei der Hotline abklären.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nun mehr Menüpunkte im TC7200 Webfrontend habe. Im Menü Fortgeschritten gibt es nun die Unterpunkte Port-Filter, Weiterleitung, Port-Trigger, DMZ-HOST usw. - allerdings führen die meisten zu ner Fehlermeldung, wenn ich sie anklicke, sind also wohl gesperrt. Das ließe sich aber wohl an der Hotline entsperren (z.B. für Port-Weiterleitung).

CHRIS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 07:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 24. Sep 2013, 15:38
Beiträge: 25
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
cg2611 hat geschrieben:
......
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nun mehr Menüpunkte im TC7200 Webfrontend habe. Im Menü Fortgeschritten gibt es nun die Unterpunkte Port-Filter, Weiterleitung, Port-Trigger, DMZ-HOST usw. - allerdings führen die meisten zu ner Fehlermeldung, wenn ich sie anklicke, sind also wohl gesperrt. Das ließe sich aber wohl an der Hotline entsperren (z.B. für Port-Weiterleitung).

CHRIS


Diese Menüs gab es bei mir im TC7200 auch mit DS-Lite und ohne Bridge-Modus und ohne SW Update. Die Portweiterleitung funktioniert nicht (Bug!) da kann man eintragen was man will. Der Port-Trigger ist quasi nur eine "Erweiterung" der Portweiterleitung (sprich, wenn irgendwas auf Port X ankommt mach Ports ABCD... auf - wie ein Schalter). Die DMZ konnte man bei mir zwar aktivieren, hatte aber keine Auswirkungen auf meinen eigenen Router der hinter dem TC7200 hing. Dazu ist zu sagen, dass du die DMZ auf keinen Fall verwenden solltest wenn du nicht genau weißt was das ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 07:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 4. Okt 2013, 08:32
Beiträge: 38
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
cg2611 hat geschrieben:
cocodile hat geschrieben:
um mal das Thema DNS aufzugreifen, da ich nie Verbindungsabbrüche mit dem TC7200 hatte (jedoch andere Probleme).
Ich habe den DHCP Server des TC7200 nicht genutzt, da ich einen eigenen Router habe der bereits als DHCP Server fungiert.
Nach dem Beitrag von cg2611 bin ich stutzig geworden, da du schreibst, dass du als DNS die 192.168.0.1 und .2 zugewiesen bekommst.
Mach doch einfach mal einen Test und setze dir deine IP für deinen Rechner manuell. Einfach Subnetzmaske 255.255.255.0 - eine IP im gleichen Subnetz wie dein TC7200 (also z.B. 192.168.0.100) und setze das Gateway auf dei IP des TC7200.
Als DNS Server nimmst du aber jetzt beliebige public DNS Server (z.B. 8.8.8.8 und 8.8.4.4 von Google, oder einen beliebigen aus dieser Liste http://www.stanar.de/ der online ist). Der DNS Server muss nicht im gleichen Subnetz liegen, dafür ist dein Gateway zuständig dies entsprechend zu routen.
Ich hatte zumindest bei mir nie den TC7200 als DNS eingetragen, sondern immer public DNS Server und hatte nie Verbindungsabbrüche.


Werde ich testen. Habe jetzt weitere komische Dinge festgestellt: Heute morgen stand wieder die 196.168.0.3 als DNS in den Eigenschaften meiner LAN Verbindung (unter WIndows 7). Trotzdem hat alles funktioniert. Jetzt eben schau ich nochmal rein, jetzt steht als DNS plözlich da:

IPv4-DNS-Server: 78.42.43.62, 82.212.62.62


Hm echt komisch, normalerweise sollte der TC7200 doch den geräten im netzwerk den DNS Server 192.168.0.1 (bzw. eben die IP des TC7200) zuweisen?

Stattdessen steht bei mir hier auf verschiedenen Endgeräten / PCs konstant folgendes (bin seit gestern wohl auch auf IPv4 umgestellt):

IPv4-Standardgateway: 192.168.0.1
IPv4-DHCP-Server: 192.168.0.1
IPv4-DNS-Server: 78.42.43.62, 82.212.62.62

Könnt ihr das mal bitte bei euch nachschauen? In den EIgenschaften der Netzwerkverbindung, bzw. beim Ipad in den Einstellungen, WLAN, auf das "I" neben dem WLAN namen klicken o.ä.

Wie gesagt, seit 2 Tagen läuft alles stabil.


CHRIS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 07:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 24. Sep 2013, 15:38
Beiträge: 25
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
die DNS Server sind die Standard DNS von KabelBW
http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/78.42.43.62
http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/82.212.62.62

Für die Kommunikation ins Internet ist diese Konstellation meines Erachtens besser als die Anfrage erst über den mäucheligen TC7200 zu schicken. I.d.R. ist es aber so, dass von deinem Router der als DHCP dient eigentlich die eigene IP als DNS Server zugeteilt wird.

Wenn der DNS wie bei dir im public Bereich liegt so werden Anfragen in dein eigenes Netz auch zuerst versucht über den öffentlichen DNS zu bearbeiten. Wenn dies scheitert prüft dein eigener Router mit einem Broadcast ins Heimnetz ob es dort ein Gerät mit dem gewünschten Namen gibt was dann zum Erfolg führt. Da sind zwar kleine Verzögerungen drin, das merkst du als Endanwender aber vermutlich gar nicht.

Sollte das so nicht stimmen bin ich gerne für Aufklärungen zu haben :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 09:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 13. Aug 2013, 15:52
Beiträge: 36
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
cg2611 hat geschrieben:
[...]
IPv4-Standardgateway: 192.168.0.1
IPv4-DHCP-Server: 192.168.0.1
IPv4-DNS-Server: 78.42.43.62, 82.212.62.62

Könnt ihr das mal bitte bei euch nachschauen? In den EIgenschaften der Netzwerkverbindung, bzw. beim Ipad in den Einstellungen, WLAN, auf das "I" neben dem WLAN namen klicken o.ä.

Wie gesagt, seit 2 Tagen läuft alles stabil.[...]


Diese Konstellation ist wohl so - sollte aber keinen großen Einfluss haben. Ist bei mir genauso, inkl. IPv4, leider mit Verbindungsabbrüchen. Welche Firmware-Version hat Dein TC7200?

- Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de