Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 07:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:06
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Seit 09.09.14 bin ich auch Besitzer eines 150 M/Bit Horizon HD Pakets. Vorher 32 M/Bit mit normalem Kabelanschluss.
Gestern war auch bei mir in Münster PLZ 48145 gefühlte 10x TS7200 Modemneustart angesagt, Internetverbindung mit Firefox 32.0 ständig abgebrochen, Teamspeak und Fernsehen ging aber.
Heute morgen auch wieder 2 Verbindungsabrüche mit dem TS 7200. Kundenservice kontaktiert, habe dann mit der Technik gesprochen. Man riet mir, wenn das Problem nochmal auftritt, das Modem für 10 Minuten vom Stromnetz zu nehmen und die Software dann neu installiert zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 23:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 7. Okt 2013, 00:56
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Also irgendwie...
Sobald das typische Problem auftritt, also Dauerping auf die 8.8.8.8 setzt aus, Steam und TS Verbindung unterbrochen, Seiten werden nicht geladen und ich werde vom Gesprächspartner am Telefon nicht mehr gehört (Erkenntnis seit heute), kann ich durch ein Workaround die Verbindung (einfach) wiederherstellen.
Es reicht aus, ein Gerät im Netzwerk zu (re)aktivieren, das sich mit dem TC7200 neu verbindet. Bei mir bedeutet das: Ich klappe mein Nexus 7 kurz auf, wodurch ich es aus dem Standby mode aufwecke, der W-LAN Adapter aktiviert wird und sich mit dem W-LAN wieder verbindet. Es würde natürlich genau so reichen, in der W-LAN Übersicht den Schalter kurz zwischen OFF und ON hin- und herzuschieben. Auch funktioniert es, wenn ich mein Netbook für einen kurzen Moment an ein LAN Kabel anstecke und wieder abziehe.
Jedenfalls ist dann augenblicklich(!) das Internet für alle Geräte im Netzwerk wieder erreichbar. Das ist tatsächlich so reproduzierbar.

Es kann mir doch keiner erzählen, dass UM nicht herausfinden kann, wodurch das hervorgerufen wird. Das ist ja nicht einfach ein Defekt, sondern ein Verhalten, das dem Gerät in der Form beigebracht werden musste.

Spaten hat geschrieben:
Gestern war auch bei mir in Münster PLZ 48145.

Hallo Nachbar. :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2014, 11:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 22. Sep 2014, 11:12
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Ihr Lieben,

mit meinem ersten Beitrag muss ich gleich Rat bei Euch suchen:

Seit 4 Tagen muss ich mich nun ohne Internet durchschlagen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und mehreren Ausfällen mit dem Technicolor TC7200 hatte ich jetzt 4 Monate Ruhe. Seit letzten Freitag leuchten nur noch "Telefon 1 und 2" dauerhaft, das Online Symbol ist am blinken und der Rest ist aus. Den Zustand konnte ich so im Handbuch nicht zuordnen. Fakt ist, dass ich keine Verbindung zum Internet habe und auch nicht vom Rechner aus auf den Router zugreifen kann (über Kabel, W-LAN über keine Gerät möglich). Kabel sind alle ordnungsgemäß angeschlossen. Trennen vom Stromnetz wurde mehrfach versucht, ein Reset per Büroklammer hinten war offenbar nicht möglich. Die Taste kann ich drücken so lange ich will, der Zustand der leuchten verändert sich nicht.

Nach Telefonat mit dem Support konnte mir nicht direkt geholfen werden. Musste mich mit der Aussage begnügen, dass ich wohl tatsächlich als "offline" angezeigt werde und sich am Montag ein Techniker meldet. Fernsehen funktioniert tadellos.

Nach Anruf heute habe ich zähneknirschend einen halben Tag Urlaub für kommenden Donnerstag eingereicht. Auf Grund der beschriebenen Tatsachen gehe ich allerdings davon aus, dass der Router defekt ist und nicht der Kabelanschluss. Wahrscheinlich müsste ich dann selbst für den Techniker aufkommen, was ich partout nicht einsehen will, für dieses Mist-Ding.

Werde jetzt versuchen, mir einen anderen Router zu besorgen um meine Vermutungen zu bestätigen und den Termin wieder abzusagen. Hat von Euch jemand möglicherweise noch eine andere Idee?

Herzlichen Dank vorab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2014, 12:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
General Bergfrühling hat geschrieben:
Nach Anruf heute habe ich zähneknirschend einen halben Tag Urlaub für kommenden Donnerstag eingereicht. Auf Grund der beschriebenen Tatsachen gehe ich allerdings davon aus, dass der Router defekt ist und nicht der Kabelanschluss. Wahrscheinlich müsste ich dann selbst für den Techniker aufkommen, was ich partout nicht einsehen will, für dieses Mist-Ding.

Werde jetzt versuchen, mir einen anderen Router zu besorgen um meine Vermutungen zu bestätigen und den Termin wieder abzusagen. Hat von Euch jemand möglicherweise noch eine andere Idee?

Wenn es ein Routerfehler (TC7200) ist, ist der Einsatz selbstverständlich kostenfrei. Dieser gehört zu UM/KBW und ist Teil des zur Verfügung gestellten Anschlusses.
Einen anderen Router anstatt des TC7200 wird nicht funktionieren, da diese Geräte nicht provisioniert (angemeldet) werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2014, 12:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 22. Sep 2014, 11:12
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Wenn es ein Routerfehler (TC7200) ist, ist der Einsatz selbstverständlich kostenfrei. Dieser gehört zu UM/KBW und ist Teil des zur Verfügung gestellten Anschlusses.
Einen anderen Router anstatt des TC7200 wird nicht funktionieren, da diese Geräte nicht provisioniert (angemeldet) werden.


Hallo HausHelene,

vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort. In der Service-Hotline wurde mir gesagt, dass der Techniker-Einsatz für mich kostenfrei ist, sollte der Fehler am Anschluss liegen. D.h. die Service-Leistung bezieht sich auf den gesamten Vertrag, inkl. Hardware?

Dann werd ich in jedem Falle nach Aufforderung nichts unterschreiben und auch keine Kostenübernahme bestätigen.

Zweiteres war mir auch nicht klar. Aber dann mach die Gewährleistung und Kostenübernahme von Seiten Kabel BW ja noch mehr Sinn.

Dann eben mal Donnerstag abwarten. :roll:

Merci.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Sep 2014, 13:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 13:17
Beiträge: 1
Wohnort: Leverkusen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Am Montag wurde mein Anschluss auf 3PLAY PLUS 100 umgestellt. Hardware angeschlossen und nach anfänglichen Problemen und kurzer Rücksprache mit der technischen Hotline läuft auch FAST alles reibungslos.
Problem ist aber, dass nach etwa 15 bis 20 Minuten der Zugriff vom PC (Windows Vista) oder vom Laptop (Windows 7) aufs Internet eingeschränkt ist. Heisst, dass erst manche, dann alle Seiten nicht mehr geladen werden (Downloads laufen aber trotzdem teilweise noch weiter). Über iPad und iPhone ist per WLAN alles in Ordnung. Nun ist das schon im System als Störung gemeldet, aber ich denke, dass das kein Techniker bei mir vor Ort beheben kann, sondern eher per Fernadministration an den Einstellungen des TC7200 herumgeschraubt werden müsste. Ich selbst habe schon versucht alle Einstellungen der Firewall des TC7200 durchzuprobieren, aber es ergab sich keine Änderung. Bin offen für Vorschläge und auch bereit, Daten zu übermitteln, damit das Problem so schnell wie möglich behoben werden kann. Vielen Dank.

Update 25.09. Durch Deaktivierung von IPv6 trat das Problem nicht schon nach 15 bis 20 Minuten sondern erst nach etwa zwei Stunden auf. Nun hat das iPhone allerdings keine Internetverbindung mehr, das iPad aber schon (beide iOS 8).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Sep 2014, 00:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 7. Okt 2013, 00:56
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Nephron hat geschrieben:
Also irgendwie...
Sobald das typische Problem auftritt, also Dauerping auf die 8.8.8.8 setzt aus, Steam und TS Verbindung unterbrochen, Seiten werden nicht geladen und ich werde vom Gesprächspartner am Telefon nicht mehr gehört (Erkenntnis seit heute), kann ich durch ein Workaround die Verbindung (einfach) wiederherstellen.
Es reicht aus, ein Gerät im Netzwerk zu (re)aktivieren, das sich mit dem TC7200 neu verbindet. Bei mir bedeutet das: Ich klappe mein Nexus 7 kurz auf, wodurch ich es aus dem Standby mode aufwecke, der W-LAN Adapter aktiviert wird und sich mit dem W-LAN wieder verbindet. Es würde natürlich genau so reichen, in der W-LAN Übersicht den Schalter kurz zwischen OFF und ON hin- und herzuschieben. Auch funktioniert es, wenn ich mein Netbook für einen kurzen Moment an ein LAN Kabel anstecke und wieder abziehe.
Jedenfalls ist dann augenblicklich(!) das Internet für alle Geräte im Netzwerk wieder erreichbar. Das ist tatsächlich so reproduzierbar.

Es kann mir doch keiner erzählen, dass UM nicht herausfinden kann, wodurch das hervorgerufen wird. Das ist ja nicht einfach ein Defekt, sondern ein Verhalten, das dem Gerät in der Form beigebracht werden musste.

Spaten hat geschrieben:
Gestern war auch bei mir in Münster PLZ 48145.

Hallo Nachbar. :15:



Habe heute mal per Webinterface den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und habe jetzt tatsächlich überhaupt keine Probleme mehr. :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 14:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 22. Sep 2014, 11:12
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:

Dann eben mal Donnerstag abwarten. :roll:

Merci.


Befürchtungen mehr als unbegründet: gleich 2 Techniker 40 Minuten früher da als im vorher vereinbarten Zeitfenster, zum Glück war ich etwas früher zu Hause. Gerät auf den ersten Blick als Defekt erkannt, Ersatzgerät angeschlossen und ohne Trara, Unterschrift oder dergleichen wieder abgeschwirrt. :lol: Da der Defekt sich offenbar schon durch den Zustand der Leuchten abgezeichnet hat, frage ich mich trotzdem, ob ein postialischer Austausch des Geräts in diesem Fall nicht einfacher gewesen wäre... Die Häufigkeit der Probleme mit dem TC7200 konnten / wollten sie mir auf Rückfrage nicht bestätigen, soll sich angeblich die Waage halten mit anderen Herstellern, zumindest ihren Erfahrungen nach. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2014, 22:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
General Bergfrühling hat geschrieben:
Die Häufigkeit der Probleme mit dem TC7200 konnten / wollten sie mir auf Rückfrage nicht bestätigen, soll sich angeblich die Waage halten mit anderen Herstellern, zumindest ihren Erfahrungen nach. :roll:


Das kann ich bestätigen. Modemdefekte gehen quer durch alle Hersteller.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 19:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 7. Sep 2014, 18:33
Beiträge: 8
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
thfrank hat geschrieben:
Muss noch mal nachfragen wegen dem externen Zugang, weil es bei mir einfach nicht funktionieren will...


nach unzähligen Telefonaten und Briefen habe ich heute von Kabel BW ein ordinäres Kabelmodem erhalten. Es geht also. Warum nicht gleich so???

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 18:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 4. Nov 2014, 18:24
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Habe folgendes Problem: Habe in der letzten Woche das Unitymedia Internet- und Telefon Paket bestellt. Zunächst habe ich mich gefreut, dass alles sehr schnell ging (liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich schon einen Unitymedia Kabelanschluss übers Haus hatte). Einen einzigen Tag hat das WLAN funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr (auch die WLAN Leuchte leuchtet nicht mehr). Ich habe versucht alles rauszuziehen, was man rausziehen kann, Reset Button gedrückt, hat alles nichts gebracht. Ich kann zwar noch mittels Direktverkabelung ins Internet, aber das ist schließlich nicht der Service für den Ich bezahle. Ich kann also weder mit Macbook, mit IPhone oder IPad ins WLAN und bei Unitymedia kann ich weder über Telefon (hing heute eine halbe Stunde in der Warteschleife), über E-Mail oder über Facebook jemanden erreichen. Ich würde zumindest gerne wissen, ob es sich hier um eine generelle Störung handelt oder ob das Problem an meinem Ende liegt. Ich habe auch gehört, dass man eventuell mittels IP-Adresse etwas regeln kann. Das sind allerdings bömische Dörfer für mich. Ich habe versucht mich auf der Unitymedia Homepage auch dahingehend zu informieren. Dort beziehen sich alle Ratschläge, die mit IP-Adresse zu tun haben, nur auf Windows. Falls mir hier vielleicht jemand irgendwie weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 20:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 7. Sep 2014, 18:33
Beiträge: 8
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Neverwhere82 hat geschrieben:
Habe folgendes Problem: Habe in der letzten Woche das Unitymedia Internet- und Telefon Paket bestellt. Zunächst habe ich mich gefreut, dass alles sehr schnell ging (liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich schon einen Unitymedia Kabelanschluss übers Haus hatte). Einen einzigen Tag hat das WLAN funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr (auch die WLAN Leuchte leuchtet nicht mehr).


WLAN Option gebucht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 21:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 4. Nov 2014, 18:24
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
thfrank hat geschrieben:
Neverwhere82 hat geschrieben:
Habe folgendes Problem: Habe in der letzten Woche das Unitymedia Internet- und Telefon Paket bestellt. Zunächst habe ich mich gefreut, dass alles sehr schnell ging (liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich schon einen Unitymedia Kabelanschluss übers Haus hatte). Einen einzigen Tag hat das WLAN funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr (auch die WLAN Leuchte leuchtet nicht mehr).


WLAN Option gebucht?


Jap! WLAN ist dabei. War ein günstiges Angebot 2play Smart.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 22:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 4. Nov 2014, 22:36
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo zusammen. Hab mir jetzt einige Beiträge durchgelesen aber irgendwie passt nichts so richtig auf mein Problem. Hab die Kiste jetzt seit heute online. Der Desktop PC entspricht der 50er Leitung, die auch geliefert werden soll. Verbindung via LAN. Im Wlan hab ich mit dem IPhone 6 immer noch 40, wobei ich auch hier im Safari browser eine Seite neu anfordern muss weil sie nicht läd. Nach nochmaler Anforderung gehts blitzschnell. Soweit so lästig. Das schlimmste allerdings ist, dass mein Asus VivoTab mit Win8.1 bei speedtest nicht über 2-3 MB hinaus kommt(upload allerdings wie gewünscht) demnach ist das Tablet nun so lahm, das es quasi nicht mehr zu gebrauchen ist.
Vorher hatte ich das cisco-modem mit Dlink-Router. Da hat alles jahrelang solide gefunkt.
Hat jemand ne idee ob das in den Einstellungen irgendwie verbessert werden kann?

Vielen Dank im Voraus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2014, 08:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Neverwhere82 hat geschrieben:
Jap! WLAN ist dabei. War ein günstiges Angebot 2play Smart.


Hallo Neverwhere82,

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als den Service anzurufen und die dort bitten, den WLAN nochmal freizuschalten. Eventuell gab es da ein Schaltfehler.

Pilsfront hat geschrieben:
...


Hallo Pilsfront,

dieses Problem hat meine Tochter auch. Sie jammert immer, dass sie eine so schlechte Leitung hat. Sie nutzt hier ein S3-Mini. Ich selbst habe ein normales S3 und da ist dieses Problem nicht. Ich kann dir leider nicht sagen, warum das so ist... Leider kann ich dir nur sagen, dass du hier Leidensgenossen hast...

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de