Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 11. Apr 2025, 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2011, 09:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 16. Sep 2011, 09:30
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo.

Ich möchte oben genannten Router an das Kabel BW Modem anschließen, weil ich Wlan nutzen möchte. Der Herr, der mir das Internet eingerichtet hat, meinte, dass das ganz einfach gehe. Einfach mit dem DSL-Kabel verbinden, KabelBW-Modem ausschalten, nach 10 Sekunden wieder einschalten und ich könnte über Wlan das Internet nutzen. Aber das geht nicht. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
gekavaude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 10:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
gekavaude hat geschrieben:
Ich möchte oben genannten Router an das Kabel BW Modem anschließen, weil ich Wlan nutzen möchte. Der Herr, der mir das Internet eingerichtet hat, meinte, dass das ganz einfach gehe. Einfach mit dem DSL-Kabel verbinden, KabelBW-Modem ausschalten, nach 10 Sekunden wieder einschalten und ich könnte über Wlan das Internet nutzen. Aber das geht nicht. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?


Dann lass es doch einfach von diesem Herrn machen! Fazit: Du hast kein DSL, sondern DOCSIS und am Kabelmodem gibt es einen Netzwerkanschluss nach TCP/IP. Wo will man da ein "DSL-Kabel" anschließen. Vom Netzwerkanschluss am Kabelmodem her betrachtet: Es gibt doch am SX541 überhaupt keinen WAN-Port. Logisch, das hier nichts geht, wenn überhaupt keine Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind und das Gerät auch nicht entsprechend konfiguriert werden kann.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Sep 2011, 20:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 16. Sep 2011, 09:30
Beiträge: 2
Geschlecht:
Vielen Dank für eure Beiträge. Dass ich mich so gar nicht auskenne weiß ich schon. Aber jetzt habe ich dank euch einige weitere Ansätze.
Könnt ihr mir eventuell noch ein Gerät für mich und meine Zwecke empfehlen. Es sollte aber nicht so teuer sein.
Vielen Dank.
Grüßle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
gekavaude hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Beiträge. Dass ich mich so gar nicht auskenne weiß ich schon. Aber jetzt habe ich dank euch einige weitere Ansätze.
Könnt ihr mir eventuell noch ein Gerät für mich und meine Zwecke empfehlen. Es sollte aber nicht so teuer sein.


Als neukunde kannst du ein solches Teil von KBW erhalten, für 29,90 € + Versand. Qualitativ gibt es aber auch besseres auf dem Markt. Grundsätzlich ist jeder Router geeignet, welcher direkt an ein Netzwerk, also kein DSL, angeschlossen werden kann.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Ergänzend kann man noch anmerken, daß man bei schnelleren Anschlüssen (50/100) ein bisschen mehr auf Ausstattung und Leistungsfähigkeit aufpassen muß, also ggf. dann mal 10 Euro mehr ausgibt.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Meine Empfehlung: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router

der liegt bei ca. 50€ - ich hab ihn schon einigen hier im Forum empfohlen und die sind laut deren Rückmeldung zufrieden

Einrichtung ist easy mit etwas Sachverstand auch für nicht ITler machbar

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2012, 21:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 27. Jun 2012, 21:19
Beiträge: 1
Geschlecht:
Es gibt eine Möglichkeit, dass man den Siemens Gigaset SX541 als WLAN benutzen kann.

Und zwar muss man die Adresse des Siemens Routers ändern.

Die IP-Adresse des KabelBW-Modems hat "192.168.0.1"

Man vergibt dem Siemens Router also z.b. die Adresse "192.168.0.2" und schon kann man den Siemens Router mit WLAN benutzen :D

So jedenfalls benutze ich es :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Jul 2012, 10:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Er kann nicht als Router, aber für WLAN trotzdem als Access-Point betrieben werden. Für das Kabelmodem ist das Gerät dann transparent.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de