Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 11. Apr 2025, 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2012, 20:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Apr 2012, 19:50
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo,

in meinem Haushalt gibt es (schon seit einiger Zeit) folgendes Problem:
Wenn eine beliebige Anzahl Personen über W-Lan im Internet ist gibt es keine Probleme und die Geschwindigkeit ist in Ordnung. Wenn sich jetzt jedoch ein neuer User in das W-Lan einklinkt haben alle die schon drin sind einen Verbindungsabbruch der meist zwischen 10 und 30 Sekunden dauert.
Danach funktioniert das Netz wieder für alle die schon drin waren und auch für den der sich neu connectet hat.

Technische Daten:
Wir haben ein ARRIS TM602A/B Touchstone Telephony Modem, das an einen von drei Anschlüssen einer Buchse an der Wand angeschlossen ist. Da ich mich in diesem Bereich nicht wirklich auskenne kann ich diese Buchse leider nur beschreiben und nicht benennen: Es sind 3 kreisrunde Anschlüsse, die angeordnet sind wie ein Dreieck, das auf der Spitze steht. Das Modem ist an den unteren dieser Anschlüsse angeschlossen.
An dieses Modem ist über ein LAN-Kabel ein D-LINK DIR-615 Router (ich glaube so nennt man das Teil :02: ) angeschlossen. Von dem Teil kriegen wir dann glaube ich das W-Lan Signal.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Verbindungsabbrüche nerven in letzter Zeit ziemlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 09:34 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die einzige Wirkliche Empfehlung zum DIR 615 die wir dir hier geben können --> ersetzen. Der DIR 615 ist der von Kabel BW vertriebene WIFI Router und soweit ich es überblicken kann war kein User hier im Forum wirklich zufrieden mit dem Teil. Meine Bilanz: Das Ding ist sein Geld nicht Wert.

Meine Empfehlung: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router

Den haben inzwischen gut 25-30 Members hier im Forum - ist easy einzurichten und bringt gute Leistung im WIFI Bereich - passt auf alle ANALOG Kabel BW Pakete

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 17:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Apr 2012, 19:50
Beiträge: 4
Geschlecht:
Danke schonmal für die Antwort.
Bevor ich aber rund 50 euro in einen neuen Router investiere frage ich mich natürlich ob mein Problem damit gelöst ist. Wären denn auch noch andere Fehlerquellen möglich? (ok, möglich ist alles und eine Garantie gibt es nie, aber vielleicht hat ja jemand erfahrungswerte)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 22:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Apr 2012, 19:50
Beiträge: 4
Geschlecht:
Vormittags ist im Normalfall nur 1 Benutzer da, nachmittags dann 3 und abends maximal 5.
Ein Verbindungsabbruch tritt bereits auf wenn nur 1 Benutzer connectet ist und ein zweiter versucht eine Verbindung zu erstellen, welche PCs dabei involviert sind spielt keine Rolle.
Greifen die Geräte auf gemeinsame Resourcen (NAS-Festplatte, Drucker, ...) zu? Nein.
Tauschen die Geräte untereinander Daten aus (Gibt es Freigaben)? Nein.
Betriebssystem ist auf 4 von 5 Rechnern Windows 7, der fünfte hat Vista ist aber nicht oft connectet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Apr 2012, 19:50
Beiträge: 4
Geschlecht:
Dank ein wenig Hilfe von Leuten die etwas mehr Ahnung haben als ich bin ich zumindest mal in die Verwaltungsoberfläche gekommen und habe auch den Punkt "Firmwareaktualisierung" gefunden. Ich weiß jedoch immernoch nicht welche "Rev." ich habe und kann dementsprechend nicht die richtige Version installieren. Daher die Frage: Was bedeutet Rev. und wie finde ich heraus welche ich habe?

Thema Netbios:
Wenn ich auf meinem Rechner bei der Drahtlosverbindung auf "Status" und dann "Details anzeigen" gehe sagt er mir bei "NetBIOS über TCPIP aktiviert" "Ja". Wozu dient das? Und wie könnte ich es abstellen (verursacht ja anscheinend traffic)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de