Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 4. Jun 2011, 13:05 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 12:22
Beiträge: 8
Geschlecht:
Hallo da draußen,

da ich keinen (zumindest meinen Problemen) entsprechenden Thread gefunden habe, möchte ich hier mal von meine Problem berichten, und fragen ob ich damit alleine bin.

Ich habe die Fritzbox 6360 seit ca. 2 Wochen. Am Anfang hatte ich das Problem, dass sich die Box ca. jeden Tag neustartet. Nachdem ich hier gelesen hatte, dass dies an der Firmware liegt, habe ich den Service angerufen und prompt die neue Firmware auf die Box gespielt bekommen.
Seitdem habe ich aber ein andere Problem.
Ich wurde gestern angerufen und nach ca 10sec. wurde die Verbindung unterbrochen. Kurze Zeit später blinkte meine POWER/CABLE LED und in den Ereignisse stand, dass die Synchronisierung begonnen hat. Nach einer viertel Stunde habe ich dann mal entschieden, die Box neu zu starten.
Danach war alles wieder in Ordnung.
Nachdem ich meinem Gesprächspartner gesagt habe er solle es nochmals probieren, hatte ich nach etwa 20min erneut das gleiche Problem.
Sync geht verloren und findet ihn solange nicht, bis ich die Box wieder neu starte. Das ist ziemlich nervig, Denn ansonsten läuft die Box eigentlich ganz gut.
Was mit aufgefallen ist, dass wenn ich telefoniere, geht bei mir die CPU Last der Box auf 99% hoch. Erscheint mir doch etwas viel.
Wenn ich dabei noch surfe, geht wohl alles kaputt.

Logfile FritzBox Firmware-Version 85.04.90-19562:
04.06.11 12:37:10 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.
04.06.11 12:37:10 Internettelefonie mit XXXXXXXXXX über 172.17.2.149 war nicht erfolgreich. Ursache: (555)
04.06.11 12:37:10 Internettelefonie mit XXXXXXXXXX über hiq5b-sbc1i.kabelbw-mta.de war nicht erfolgreich. Ursache: (555)
04.06.11 12:37:09 Internetverbindung wurde getrennt.
04.06.11 12:37:09 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.11 12:37:09 Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).

Kennt jemand dieses Problem, bzw. gibt es eine Lösung?
Vielen Dank für eure Hilfe.


Zuletzt geändert von Dark-Rain am So 19. Jun 2011, 00:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 18:39 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Wird die Box denn sehr heiß?

Das würde evt das Verhalten erklären.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 18:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
es gibt lt. einigen Posts hier im Forum eine neue Firmware Version die das Reboot
und Überhitzungsproblem beseitigen soll - diese wird von der Hotline auf Boxen mit
Problemen aufgespielt ist aber noch in der Testphase und noch nicht zur allgemeinen
Verteilung freigegeben.

Also bei der Hotline anrufen und die Probleme schildern und das Aufspielen der neuen
Firmware verlangen

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2011, 17:55 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Allerdings hat Dark-Rain schon die neue 19562er-Version.

Ich fürchte eher, dass eben noch andere Dinge zum reboot der Box führen, bzw. andere Bugs in der Box und Firmware bestehen.

Könnte natürlich sein, dass genau diese Box einen Defekt hat, ansonsten belibt nur zu warten, bis es mit weiteren Firmwareupdates so langsam besser wird.
Ist bei den Fritzboxen ja leider nichts ungewöhnliches, dass die erst nach einem Jahr gut laufen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 01:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 12:22
Beiträge: 8
Geschlecht:
So, nachdem ich jetzt mehrfach mit dem Support telefoniert habe, kommt heute ein Techniker vorbei und soll das ganze mal überprüfen.
Ich denke er wird nur die Leitung durchmessen und nix feststellen.
Auf die Anfrage hin, ob man mir nicht einfach mein altes Modem wieder zusenden könnte wurde mir nur gesagt, dass das nicht nötig wäre denn das Problem wäre ein anderes und dass sie keinerlei Probleme mit der fritzbox hätten.
Da bin ich ja dann echt mal gespannt. Telefonieren ist echt zum Glücksspiel geworden.
Ich werde weiter berichten........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 00:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 12:22
Beiträge: 8
Geschlecht:
Zunächst einmal: Das Problem ist gelöst... (s.u.)
Aber es war eine nervenaufreibende Geschichte.

Ich fang mal von vorne an. Am Donnerstag war der besagte Techniker gegen etwa 11.15Uhr bei mir vor Ort und hat sich das ganze angeschaut. Nach etwas gucken und Messen hab ich die Box einem Stresstest unterzogen und schwupps, das Signal war weg. War natürlich praktisch, dass der Techniker dies dann direkt sehe konnte. Nach einem kurzen Telefonat, wurde bei mir dann die Box getauscht.
Ich habe also alle Daten der alten Fritzbox gesichert um nachher nicht wieder alles neu einrichten zu müssen. (Dachte ich....).
Das ganze hat dann mal ne halbe Stunde gedauert, dann war die Box getauscht und bei KabelBW freigeschaltet. Ich habe dann die Daten der alten Box zurückgespielt und der Techniker hat sich verabschiedet.
Die Box hat alle Daten einwandfrei übernommen und ich konnte wieder surfen. Aber, das Telefon war tot. Naja, vielleicht dauert die Freischaltung ja etwas. Nach einer halben Stunde wurde es mir aber zu bunt und ich habe bei der KabelBW angerufen, da die Fritzbox meldete, dass die Internetrufnummern nicht registriert werden können . Fehler 401. Na toll.
Der "nette" Herr von der Technik hat mich nach 5 Minuten an AVM verwiesen. Er hat behauptet der Fehler liegt nicht an der KabelBW, denn Sie würden gar kein Internettelefon anbieten.(Ich dachte bis dahin immer das man bei KabelBW über VOIP telefoniert, und dazu eine eigenen Internetverbindung aufgebaut wird.) Nach langem disktuieren hab ich vor Zorn aufgelegt. Natürlich wollte ich nicht bei AVM anrufen (vom Handy recht teuer). Nach 15Minuten probieren habe ich nochmal angerufen, mit dem selben Ergebnis.
Dann habe ich bei der Technikfirma nochmal angerufen. Dort war das Gespräch viel ruhiger und hilsbereiter. Dort kannte man das Problem so aber auch nicht. Ich war immer verwirrter. Mir wurde gesagt ich solle aber mal warten und sie würden sich wieder melden. Nach einer halben Stunde hab ich dann selbst mal im Internet nachgelesen und nach einiger Zeit habe ich die Box einfach mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Und tata, es hat wieder alles funktioniert. Aber um das ganze zu testen habe ich erneut die alten Daten der Vorgängerbox eingestpielt. Und das Telefon blieb wieder stumm.
Lange Rede kurzer Sinn. Es lag wohl an dem Backup der alten Box. Dort gibt es wohl einen Fehler bei den Telefondaten. Ich musste die Box daher komplett neu einrichten, aber seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr. Hat ja vom Eintreffen des Technikers bis es wieder ging nur 4h gedauert :-(

LÖSUNG: Niemals die Daten einer alten Box auf eine neue übertragen.

P.S. Das verhalten der KabelBW mir gegenüber war unaktzeptabel. Ich kann einen Kunden nicht an den Hersteller eines Gerätes verweisen, dass durch die KabelBW "vermietet" wird. Sowas ist nicht im Sinne eines guten Kundenservice.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 12:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dark-Rain hat geschrieben:
P.S. Das verhalten der KabelBW mir gegenüber war unaktzeptabel. Ich kann einen Kunden nicht an den Hersteller eines Gerätes verweisen, dass durch die KabelBW "vermietet" wird. Sowas ist nicht im Sinne eines guten Kundenservice.

Und wieso soll das nicht in ordnung sein ?
KBW kann doch nicht für jedes einzelne Gerät einen Support einrichten.
Sollte es wirklich an der Hardware der Geräte liegen, hat KabelBW ja auch keinen Einfluss darauf, weil die Dinger von Fremdfirmen hergestellt werden.
KabelBW kann da nur auf den Hersteller verweisen und einen "Kontakt" zwischen Nutzer und Hersteller herstellen.

KabelBW ist ja keine "Vertragswerkstatt" der Hersteller wie bei einem Auto, und kann diese Sachen reparieren. Denn die haben ja auch keinen Zugriff auf die Software der Geräte.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 12:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 12:22
Beiträge: 8
Geschlecht:
Ähm....

Die Telefonfunktion ist eine Grundlegende Funktion, die von der KabelBW eingerichtet und betrieben wird. Ich habe auf die Anmeldung und Einrichtung der Telefonnummern innerhalb der Box keinerlei Einfluss. Das ist alleiniges Thema der KabelBW.
Ich verstehe, wenn man keinen Support für die "freien" Funktionen gewährleistet, aber die Telefonie ist das Produkt der KabelBW und ich zahle dafür das Geld an KabelBW, dann haben diese auch die Verantwortung für die Funktion der Telefonieoption.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 14:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und trotzdem baut die Dinger nicht KabelBW sondern die Firma Fritz.
Daran wird sich auch nichts ändern, auch wenn KabelBW die Spezifikationen an Fritz vorgibt, haben Fritz die Gewährleistung zu tragen, und nicht KabelBW.
Was KabelBW höchstens machen kann ist die Verwaltung der Kundendaten auf der Box, aber nicht das Verwalten des Betriebssystems.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 15:08 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Firma heißt AVM nicht Fritz - Fritzbox ist ein Markenname der Firma AVM

AVM entwickelt die Hardware - aaaber was diese können muß wird von KBW vorgegeben im Rahmen
des DOCCIS 3.0 Standarts - d.h. die Software wird zwar von AVM entwickelt aber die Beschränkungen gegenüber
einer freien nur AVM Version wird von KBW festgelegt.

Die Kabel Fritzbox ist bisher nicht im freien Handel erhältlich - sie wird im Moment soweit mir bekannt von Kabel BW und Kabel Deutschland und anderen Kabel TV Anbietern an Ihre Kunden nur auf Mietbasis ausgegeben. Deshalb sind auch alle eventuell bei E-BAY & Co zu ersteigernden Kabel Fritzboxen mit Vorsicht zu genießen. (geklaut / unterschlagen etc.)

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jun 2011, 08:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
Die Kabel Fritzbox ist bisher nicht im freien Handel erhältlich - sie wird im Moment soweit mir bekannt von Kabel BW und Kabel Deutschland und anderen Kabel TV Anbietern an Ihre Kunden nur auf Mietbasis ausgegeben. Deshalb sind auch alle eventuell bei E-BAY & Co zu ersteigernden Kabel Fritzboxen mit Vorsicht zu genießen. (geklaut / unterschlagen etc.)


Ob Vorsicht oder nicht. Man kann diese Geräte nicht verwenden, da sie von keinem Netzbetreiber provisioniert werden. Wer so etwas kauft, ist selbst dran schuld.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de