Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 09:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Mai 2015, 09:39
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

seit nun drei Tagen habe ich das Problem, dass ich bei Telefonaten über die Fritz Box 6360 zwar die Gegenstelle höre, diese mich jedoch nicht (vorhanden UM 3Play - Horizon).
Viele Neustarts der FB ergeben in der Regel keine Besserung, zwei Mal ging es kurzzeitig wieder - fünf Stunden später das gleiche Problem. Auch das stromlos machen der FB für eine Zeit von mindestens 15 Minuten (gerne von Call Center Agents von UM vorgeschlagen) brachte keinerlei Veränderung.
Abgesehen davon, dass es auch peinlich ist, permanent nicht gehört zu werden, ist es auch ein großes Sicherheitsproblem:
1. hängt an der FB unsere Alarmanlage, die dann keine Audiomeldung absetzen könnte,
2. ist meine Frau Typ 1 Diabetikerin mit schwer einstellbarem Blutzucker. Nicht immer hat man das Handy mit am Körper, daher sind in jedem Zimmer Schnurlostelefone. In den letzten 4 Wochen brauchten wir zei Mal Rettungsdienst und Notarzt wegen einem Zuckerkoma - nicht auszudenken, wenn die 112 uns oder Sie nicht hören kann...
Wer kann hier helfen oder Tips geben?

ps. Ist es eigentlich normal, dass in der FB nach jedem Neustart steht, dass der Diensteanbieter erfolgreich neue Einstellungen an das Gerät übertragen hat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 13:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
thorsten0909 hat geschrieben:
Wer kann hier helfen oder Tips geben?


Darauf bestehen, dass ein Störungsticket erstellt wird. Nach Möglichkeit genaue Daten, wie Datum und Uhrzeit der Störungen angeben.

Zitat:
Ist es eigentlich normal, dass in der FB nach jedem Neustart steht, dass der Diensteanbieter erfolgreich neue Einstellungen an das Gerät übertragen hat?


Ja.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 16:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Mai 2015, 09:39
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke Dir.

Störungsmeldung ist raus - mal schauen, wann sich jemand meldet.
Kriege jetzt schon Puls, wenn ich an die letzte Störungsodyssee denke - damals nach Firmwareupdate - Versagen Tausch des Horizon Recorders und als Resultat 5 (fünf!) Wochen keine Funktion des Recorders, weil von Anfang des Tauschs an ein Provisionierungsfehler vorlag, den niemand eingestehen wollte.
Erst nach Androhung von Schadenersatzforderungen per Einschreiben nahm sich jemand der Sache an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 18:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
thorsten0909 hat geschrieben:
Kriege jetzt schon Puls, wenn ich an die letzte Störungsodyssee denke - damals nach Firmwareupdate - Versagen Tausch des Horizon Recorders und als Resultat 5 (fünf!) Wochen keine Funktion des Recorders, weil von Anfang des Tauschs an ein Provisionierungsfehler vorlag, den niemand eingestehen wollte.
Erst nach Androhung von Schadenersatzforderungen per Einschreiben nahm sich jemand der Sache an.


Merkwürdig? So etwa kostet mich einen Anruf bei Provisioning-Team und innerhalb von ein paar Minuten wurde bislang fast jedes Problem sofort erledigt. Fast, weil es auch Fehler auf Seiten des Vertriebes gibt, wodurch keine richtige Konfig möglich ist. So etwa dauert dann ca. einen Tag länger, das Provisioning kümmert sich aber dann direkt darum. Ich verstehe nicht, dass es immer wieder zu Problemen kommt, wenn der Kunde sich an die Hotline wendet. :abgelehnt: Entweder passiert gar nichts oder die erstellen ein Ticket für einen Vor-Ort-Service, was absolut sinnfrei ist, weil der Techniker auch nichts anderes machen kann, als das Provisioning anzurufen. :18: Mittlerweile ist das ein ganz erträglicher Einnahmezweig für die Servicepartner. Man fährt hin, ruft das Provisioning an und macht nichts weiter, bekommt aber einen kompletten Störungsauftrag vergütet. Und solche Aufträge häufen sich. :cool:

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 18:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Mai 2015, 09:39
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Genau so war es - in den fünf Wochen waren drei Techniker da, die nichts gemacht haben. Offiziell wurde das Ganze als eine einstrahlungsstörung bezeichnet. Bis es letztlich jemand herausgefunden hat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de