Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 03:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: massive Störungen Telefon und VoIP
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 12:38
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo,

seit Wochen kämpfen wir mit folgenden Problemen:
1) Roboterstimmen beim Telefonieren (Fehler bekannt, kann aber derzeit nicht behoben werden).
2) Telefongespräche brechen plötzlich ab - Verbindung wird unterbrochen.
3) Wir sind häufig privat nicht zu erreichen. Rausrufen geht nicht, wir bekommen dann überall ein Belegtzeichen. Wer uns anruft, bekommt zu hören, dass die Rufnummer derzeit nicht vergeben sei oder es ist dann dauerbelegt bei uns.

Internet:
1) VoIP-Telefonie ist erheblich gestört. Entweder höre ich mein Gegenüber plötzlich für etliche Sekunden nicht mehr (er mich aber schon) oder der Anrufer hört bei der Gesprächsannahme nur Kratzgeräusche und muss noch einmal anrufen (ich hingegen höre ihn gut).
2) Der Speedmeter zeigt folgende Geschwindigkeiten: Download: 23.301 kbit/s, Upload: 433 kbit/s, Ping: 16 ms (wenn alles abgeschalten ist - Firewall, MailGuard, WebGuard).

Wir haben einen Vertrag über 25 Mbit/s Download (1 Mbit/s Upload) mit ISDN.

Es ist zum verzweifeln. Die Störungen werden schlimmer, aber scheinbar ist daran nicht Kabel-BW schuld. Es sei die Schuld der FritzBox (7170) - diese Aussage wurde nun schon mehrfach getätigt, ohne, dass einer mal vor Ort war. FritzBox schon 2 x getauscht, aber das Problem bleibt bestehen bzw. häuft sich.
Rufe ich im Servicecenter an (so wie gestern), dann erklärt mir eine vollkommen unfreudliche Dame, dass sie diese Störung nicht aufnehmen bzw. melden kann, da doch am Samstag ein Techniker vor Ort kommen würde und das mal messen würde. Auf meine Frage, ob ich nun privat wie auch geschäftlich bis Samstag ohne Telefon dasitzen muss, erklärte sie mir, dass dem so sei. Sie dürfe keine zwei Störungen von einen Anschlussteilnehmer aufnehmen! Hallo???

Ich bin entnervt. So habe ich mir das mit Kabel-BW nicht vorgestellt. Jeden Tag massive Störungen, Servicehotline unkompetent und unfreundlich, Abhilfe wird nicht geschaffen und um dem noch eines drauf zu setzen, bekommt man noch gesagt, dass wenn der Techniker vor Ort kommt und die Messung nichts ergibt, muss man den Technikereinsatz selbst bezahlen.

Wir kommen keinen Schritt weiter und ehrlich gesagt, komme ich immer mehr zur Überzeugung, dass Kabel-BW keine gute Entscheidung war.

Hat jemand hier ähnliche Probleme und hat mir einen Rat?

Grüße und Danke

smilla


Zuletzt geändert von smilla am Mi 30. Mär 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Srörungen Telefon und VoIP
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:45 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Ruf da nochmal an, schilder nochmal sachlich dein Problem und bestehe darauf das die Störung weitergegeben wird.

Das mit den Kosten ist ne total unzulässige Aussage.
Das bestätigt auch Stiftung Warentest.

Wenn sie sich immernoch weigern sollen, verlang den Vorgesetzten. Sie werden dir sagen das der gerade in einem Gespräch ist. Dann setze ein Zeitfenster. Sag Ihnen der Vorgsetzte möge bitte innerhalb von 30 Min. zurückrufen.

Dann bekommst sicher auch einen Rückruf und dann kannst du nochmal dein Anliegen anbringen.

Wichtig schreib dir alle Namen auf. ;)

Viel Erfolg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:34
Beiträge: 10
Geschlecht:
Aufgenommen wurde die Störung ja anscheinend, sonst würde kein Techniker kommen - oder?

Die Aussage, dass man selbst bezahlen muss, wenn sie nichts finden, ist einfach eine Frechheit. Das haben sie zu uns auch gesagt. Servicemitarbeiter Nr. 6 konnte uns dann aber ganz genau sagen, dass das Problem bei KabelBW liegt, die 5 vorher seltsamerweise nicht und die hatten ja die gleichen Möglichkeiten... Ich glaube, dass sie damit die Leute abschrecken wollen, damit sie Ruhe geben. Also immer schön weiter nerven. Das Problem mit der Roboterstimme scheint es ja auch öfter zu geben, wenn ich mich hier im Forum mal umschaue.

Dir bleibt wohl nur weiter nerven oder bis Samstag warten. Bei uns konnte das Problem dann auf einmal ganz einfach intern gelöst werden, das ging davor angeblich über Wochen, bzw. Monate nicht, weil uns keiner geglaubt hat. Evtl. kannst du ja mal fragen, ob das möglich ist. Aber wenn KabelBW behauptet, da sei alles in Ordnung, wirst du wohl auf den Techniker warten müssen.

Service wird leider nicht so groß geschrieben bei KabelBW, aber es gibt auch Ausnahmen. Ich hatte Samstag auf einmal den richtigen Mitarbeiter am Telefon, der mir weiterhelfen konnte - es kommt wohl leider darauf an, wen man erwischt.

Ich drücke die Daumen, dass das Problem bald gelöst wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 12:38
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo,

den Vorgesetzen habe ich schon verlangt und auch um Rückruf gebeten - Fehlanzeige.

Der Techniker kommt, aber mit dem sehr unfreundlichen Hinweis: "Wir können nur noch bei Ihnen vor Ort messen, denn Ihre Leitung bis zum Modem ist einwandfrei. Wenn Sie es wünschen, dann machen wir das, aber es wird wohl so sein, dass die Leitung in Ordnung ist und dann müssen Sie die Kosten tragen. Soll also jemand kommen?"
Überhaupt war der Techniker am Telefon (nicht einer vom Service), enorm unfreundlich. Zuerst mockierte er sich, dass man nicht mit dem IE sondern mit den Firefox arbeitet, dann wollte er, dass ich alles im laufenden Betrieb abklemme (ich habe den Anschluss auch geschäftlich) und als ich ihm sagte, dass ich diese Spiel schon am Vortag durch hatte und nun nicht noch einmal alles wiederholen werde, zumal es nichts gebracht hat, war er echt sauer. Er meinte dann, dass es mit Sicherheit an dieser FritzBox liegen würde und wenn man auf VoIP angewiesen sei, dann müsse man sich eben mit solchen Problemen rumschlagen. Dafür könne Kabel-BW nichts.

Echt - ich bin bedient bis oben hin. Und dann muss ich immer das Handy nehmen, um dort anzurufen. Diese Kosten werden einem ja auch nicht ersetzt.

Ich schreibe mir die Störungen ja auch schon auf, aber das will auch niemand wissen.

Es ist wirklich enttäuschend.

Grüße

smilla


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:53 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Hä???

Telefonierst du jetzt über nen SIP (VoIP) Anbieter oder mit der KabelBW telefonnummer?

Weil das hat ja nichts mit einem Browser zu tun???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 12:38
Beiträge: 5
Geschlecht:
Also:
Telefon und Internet laufen beide über Kabel-BW.
Privat Festnetztelefonie, geschäftlich VoIP über fremden SIP.

Dass der Browser nichts mit der Telefonie zu tun hat, das weiß ich. Warum der gute Mann das wissen wollte und sich darüber dann ausgelassen hat, wissen die Götter - ich nicht ;-).

Grüße

smilla


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:24 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Ja und wo hast du jetzt deine Störung? SIP Telefonie

oder KabelBW Telefonie?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 12:38
Beiträge: 5
Geschlecht:
Beides - wie im ersten Posting beschrieben.
Ich hatte dort nur vergessen zu erwähnen, dass auch häufig Faxe nicht empfangen werden können, da die Gegenstelle häufig das Belegtzeichen bekommt, obwohl der Anschluss definitiv frei ist.

Festnetztelefonie und VoIP gehen mehr schlecht als recht und das war nicht immer so. Zu Anfang lief VoIP störungsfrei. Nun wird es täglich schlechter.

Gruß

smilla


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:43 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
ich bin wohl verwirrt... :)

Naja dann hoffe ich das der Techniker was findet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 11:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 11:59
Beiträge: 6
Geschlecht:
Wir haben ja exakt die gleichen Probleme. Ich überlege ob es Sinn machen würde die ISDN Option aufzugeben. Evtl. wird die Telefonie dann besser. Zumindest scheint es da nicht so viel Probleme zu geben. Die ISDN Telefone müßten sich ja trotz analogem Anschluß über die Fritz Box (sofern vorhanden) betreiben lassen.

Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 11:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 12:38
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo Alex,

ich kann auf ISDN leider nicht verzichten.

Am Samstag habe ich vergeblich zum abgesprochenen Termin auf den Techniker gewartet (5 Stunden lang), es kam keiner. Dafür am Montag. Der musste unverrichteter Dinge wieder gehen, weil man im laufenden Bürobertieb nichts abklemmen kann. Wir vereinbarten, dass ich am anderen Tag (also heute) einen Anruf erhalte, um einen neuen Termin abzusprechen.
Heute morgen kurz nach 8 Uhr stand dann wieder einer vor der Türe (ohne Ankündigung), er wolle das Modem tauschen. Nee - geht nicht im laufenden Bürobetrieb! Musste auch den wegschicken. Eine halbe Stunde später dann der versprochene Anruf zur Terminabsprache - alles ein bisschen unkoordiniert!

Ich lasse von mir hören, wenn oder was man morgen (neuer Termin) unternommen hat und ob es die Probleme beseitigt.

Grüße

smilla


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 18:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:34
Beiträge: 10
Geschlecht:
Da kann man wieder einmal nur den Kopf schütteln...

Ich drücke die Daumen, dass sich endlich etwas tut. Bei uns funktioniert endlich alles reibungslos, obwohl man uns monatelang erzählte, es könnte nicht an KabelBW liegen. Also schön dranbleiben und weiter berichten :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2011, 08:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 11:59
Beiträge: 6
Geschlecht:
smilla hat geschrieben:
Ich lasse von mir hören, wenn oder was man morgen (neuer Termin) unternommen hat und ob es die Probleme beseitigt.
smilla


Und? Irgend eine postive Nachricht?

Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de