Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2013, 23:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 29. Feb 2012, 22:27
Beiträge: 17
Geschlecht:
Guten Tag zusammen,

folgendes Problem:

Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass wenn ich anrufe, der Gesprächspartner mich nicht hört. Ich höre die Person.
Soeben bei zwei Personen probiert. Bei einer Person funktionierte das tel. , die andere Person hörte mich nicht.


Woran kann das liegen ?

Was kann ich tun, probieren ?


D-Link Modem hab ich


Besten Dank im Voraus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2013, 12:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:18
Beiträge: 54
Geschlecht:
Das ist bei mir auch so. Ich werde nicht gehört, aber ich höhre die anderen. Habe Störung gemeldet, aber keiner rührt sich. Das sind nicht die ersten Störungen bei KBW. Internet fliegt auch immer wieder zwischen 18:30-21:00 Uhr raus. TV Sender Kinowelt TV HD Pixelt wie sonst was. Mich kotzt das alles an. Werde jetzt auch meinen Verdienstausfall KBW in Rechnung stellen, da ich mit dem Internet und Telefon mein Geld verdiene. Werde mir auch einen andere Anbieter suchen, so kann es ja nicht weiter gehen. Dann heist es immer wieder techniker kommt erst nächste Woche oder so. Was ist das für ein Kundenservice????? Ich bin ebenfalls in einem IT Unternehmen, und weiß wovon ich rede,weiß auch was sie tun könnten, aber die wollen nicht.

dapro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2013, 21:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 7. Aug 2013, 21:49
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin zusammen,

dem Thema kann ich mich nur anschließen.

Bei einer Nachbarin trat das Problem auch auf. Ein Techniker war da und meinte, bei Ihr wäre das Signal zu schwach gewesen :10:
Allerdings ist bei Ihr keine Besserung eingetreten. Auch bei mir gibt es nun seit ca. 2 Wochen (grob) Probleme, dass mich mein Gesprächspartner immer wieder nicht hört.

Also Störung aufgemacht, Technik meldet sich bei uns. Bisher hat keiner angerufen oder sich gemeldet. Ich hab eher das gefühl dass die Hotline uns nicht weiterhelfen will... :12:

Und zum Thema Signalverlust. Laut meinem Modem habe ich im vergleich zu Februar eine um 6 db höhere Dämpfung ( =halbiertes Signal, da Angabe im Modem in dbmV).

Bin mal gespannt wie das weiter geht.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2013, 13:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Aug 2013, 12:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Mich ärgert es auch schon seit drei Wochen: Exakt bei der Telefon-Nummer, die ich-man hat ja (und bezahlt auch)
eine Flatrate- täglich ein.-bis max. 2 mal anrufe, werde ich nicht gehört, den Angerufenen höre ich. Es kann
nicht an meinem Telefon liegen, da auch mit einem anderen Telefon (über den KabelBW-Anschluss)
das gleiche auftritt. Der Angerufene versteht aber bei jedem anderen Anrufer diesen, d.h., ich muß über einen anderen
Anschluss oder über Handy anrufen und meine Flatrate nutzt in diesem Fall überhaupt nichts! So entstehen mir trotz Flatrate zusätzliche Kosten und KabelBW hat insoweit natürlich eine Ersparnis! Am Modem oä. kann es
nicht liegen, da ich ansonsten von den von mir Angerufenen verstanden werde. Hat jemand eine Ahnung, wie
lange dieses Spielchen noch gehen soll???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2013, 18:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 29. Feb 2012, 22:27
Beiträge: 17
Geschlecht:
Versuche mal das Model neu zu installieren (reseten)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2013, 09:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Aug 2013, 12:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für den Hinweis. Ich gehe mal davon aus, dass mit "reseten" einmal aus- und wieder einschalten gemeint ist
bzw. auch eimal Stecker 'raus und wieder 'rein. Hab' ich schon vor ca. 2 Wochen probiert, bringt aber nichts und
ich glaube auch nicht, dass es am Modem liegt. Alle anderen von mir Angerufenen hören mich ja!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 29. Feb 2012, 22:27
Beiträge: 17
Geschlecht:
Nein

Du musst am Modem den Reset Knopf mit einer Büroklammer oder dünnen Stift lange drücken. Dann WLAN neu konfigurieren

Hab ich bei mir gemacht und funktionierte. Hoffe dass ich nun ruhe hab


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2013, 20:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
error hat geschrieben:
Und zum Thema Signalverlust. Laut meinem Modem habe ich im vergleich zu Februar eine um 6 db höhere Dämpfung ( =halbiertes Signal, da Angabe im Modem in dbmV).


Das hat erst mal primär nichts mit Signalverlusten zu tun und auch nicht mit der Angabe dBmV. 6 dB in Bezug zur Spannung des Signalpegels sind immer eine Verdoppelung, bzw. eine Halbierung. Praktisch sollte das Signal sich aber nicht um 6 dB ändern, es sei denn, der Pegel wurde verstellt. Normal sind Schwankungen bis etwa 2 dB. Entscheidend ist aber letzlich der absolute Pegel. Eine Absenkung von z.B. 8 dBmV auf 2 dBmV würde das Signal sogar verbessern.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2013, 16:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Aug 2013, 12:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich gehe 'mal daon aus, dass "Hemapri" sich in der Rubrik geirrt hat.

Danke für den Vorschlag von W201 vom 9.8. Allerdings gibt es bei meinem Modem keine Möglichkeit,
mit langem Stift o.ä. zu reseten und WLAN habe ich nicht.
Allerdings stelle ich mit Freude fest, dass nachdem ich mein Problem hier benannt habe und außerdem
(zufällig) w/eines anderen Produktes bei KabelBW Interesse bekundet hatte, plötzlich ich auch bei
von mir getätigten Anrufen bei dem einen(!) besagten Anschluss wieder gehört werde!! Ich hoffe, das
bleibt jetzt so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2013, 17:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Es ist vielleicht sinnvoll, wenn ihr das Modem-Modell nennt, an den das Telefon angeschlossen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2013, 11:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Nov 2013, 11:19
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

bin seit einer Woche Kabelbw Kunde.
Alles funktioniert bestens Internet Wlan Top.

Nur die hier beschriebenen Telefonprobleme bestehen auch bei mir,
besser gesagt bei meiner Frau,da diese Störung so immer erst
ab ca.5 Minuten auftritt,meine Gespräche aber selten so lange dauern.

Nun ja zur zeit hängt der Haussegen ein wenig schief (meine Frau war gegen den Wechsel
zu Kabelbw).

Als Hardware habe ich hier ein TC7200 stehen.

Hat jemand evtl. schon eine Lösung für das Problem?
Habe wenig Lust mir von der Hotline einen vom Pferd erzählen zu lassen.
Mit dem Vorbesitzer meines Hauses,habe ich auch schon geredet er hatte nie Probleme
mit Kabelbw Telefonie.

Mfg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de