Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Erstinstallation im OG - Wer zahlt was? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=7706 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Reysch [ Do 7. Apr 2016, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Erstinstallation im OG - Wer zahlt was? |
Guten Abend! Wir haben ein Haus gekauft, in dem bereits im UG ein Unitymediaanschluss vorhanden war. Das OG wurde mit einem einfachen Antennenkabel mit Kabeltv versorgt, da hier die Oma gewohnt hat. Nun haben wir im OG die Elektrik erneuert und gleichzeitig neue Antennendosen setzen lassen. Da wir das Haus als 2 WE benutzen werden, wird im Endeffekt unten ein eigenständiger UM-Vertrag bestehen, sowie im OG. Ich bin bereits Kunde mit einem alten KabelBW-Tarif bei UM und stelle diesen nun auf einen 3 Play um. Ich habe mit einem durch UM beauftragten Techniker nächste Woche einen Termin, der dann die Erstinstallation durchführt. Die neuen Kabel der Antennendose aus dem OG hängen aktuell ohne Anschluss im Keller, da laut Elektriker hier ein Verteiler und Verstärker gesetzt werden muss, der dann das UG und OG versorgen soll. Der HÜP liegt an der Außenfassade am Hauseingang. Der Elektriker möchte durch die Fassade in den Keller bohren und hier den Verteiler setzen und die Kabel vom OG anschließen um eine Verbindung zum HÜP herzustellen. Meine Frage ist nun, ob diese Arbeiten nicht in der Installation durch UM inbegriffen sind. Wie sieht ihr das? Habt ihr Erfahrungswerte? Danke und viele Grüße Reysch |
Autor: | elo22 [ Fr 8. Apr 2016, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erstinstallation im OG - Wer zahlt was? |
Reysch hat geschrieben: Der Elektriker möchte durch die Fassade in den Keller bohren und hier den Verteiler setzen und die Kabel vom OG anschließen um eine Verbindung zum HÜP herzustellen. Dein Eli hat keine Ahnung. Lass die Leitungsenden im Keller hängen, die schliesst der UM Techniker an. Sorge nur dafür das sich dort eine Steckdose befindet. Ausserdem brauchts da und am HÜP 4 mm² in grüngelb von der HauptErdungsSchiene in ausreichenden Läge. In wieweit die nicht MMD angeschlossen werden weiss ich nicht. Denke mal das wird kostenpflichtig. Das macht aber auch jeder Informationselektroniker. Lutz |
Autor: | Hemapri [ Fr 8. Apr 2016, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erstinstallation im OG - Wer zahlt was? |
elo22 hat geschrieben: Reysch hat geschrieben: Ausserdem brauchts da und am HÜP 4 mm² in grüngelb von der HauptErdungsSchiene in ausreichenden Läge. Der Übergabepunkt wird nicht mehr in den Potentialausgleich einbezogen, dafür kommt an den BVT ein Doppelt Galvanisches Trennglied, welches sowohl Innen- als auch Aussenleiter trennt. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |