Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 19:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Dez 2015, 19:30
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo.Ich hätte da mal paar fragen vorab:Alte Wohnung 1und1 und leider keine Kabelinternet möglichkeit.Jetzt bin ich umgezogen und dort habe ich Kabelinternet. Bestellt->Auftrag->und jetzt kommt am 23 Dezember ein Techniker raus der eine Multimediadose anbringt und die Hardware mitbringt.Was macht der Techniker noch so ? Ich weiß nur das er an den Hausverstärker ran muss der im Keller liegt was kein Problem. Normalerweise sollte ja nichts schief gehen aber trotzdem mach ich mir bissel sorgen...in dem Arbeitszimmer sah ich eine normale Antennendose und dort geht ein Kabel rein der so silberne Adern hat oder so ähnliches die nach hinten geklappt sind.. nun habe ich die fragen.. ist es dieser Kabel der benötigt wird ? Was ist wenn dieser Hausverstärker nicht geeignet ist ? :13: :13: :13:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 15:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
CxDennis hat geschrieben:
Hallo.Ich hätte da mal paar fragen vorab:Alte Wohnung 1und1 und leider keine Kabelinternet möglichkeit.Jetzt bin ich umgezogen und dort habe ich Kabelinternet. Bestellt->Auftrag->und jetzt kommt am 23 Dezember ein Techniker raus der eine Multimediadose anbringt und die Hardware mitbringt.Was macht der Techniker noch so ?


Das kommt darauf an, wie der Ausbaustand in deinem Haus ist, sprich, ob schon eine rückwegfähige installation besteht oder nicht. Installiert sein muss ein Breitbandverteiler mit einem Verstärker, der über eine aktive Rückwegverstärkung von 5-65 MHz verfügt. Darüber hinaus muss der BVT normgerecht in den Potentialausgleich des Gebäudes integriert sein. Sollte das alles noch nicht der Fall sein, muss es entsprechend installiert oder nachgerüstet werden. Möglicherweise muss auch der Hausübergabepunkt getauscht werden. Die Koaxialleitungen müssen mindestens ein Schirmungsmaß von 75 dB aufweisen, was man praktisch nur mit mindestens doppelt geschirmten Leitungen erreicht.

Zitat:
Ich weiß nur das er an den Hausverstärker ran muss der im Keller liegt was kein Problem. Normalerweise sollte ja nichts schief gehen aber trotzdem mach ich mir bissel sorgen...in dem Arbeitszimmer sah ich eine normale Antennendose und dort geht ein Kabel rein der so silberne Adern hat oder so ähnliches die nach hinten geklappt sind.. nun habe ich die fragen.. ist es dieser Kabel der benötigt wird ?


Das soll der Techniker entscheiden. Wichtig ist, dass der Aussenleiter aus dem Schirmgeflecht und mindestens einer Lage Metallfolie besteht.

Zitat:
Was ist wenn dieser Hausverstärker nicht geeignet ist ? :13: :13: :13:


Wenn noch keine moderne rückwegfähige Installation vorliegt, ist der mit Sicherheit nicht geeignet. Wo ist das Problem? Dann fliegt er in den Elektronikschrott.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de