Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 120
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=6973
Seite 1 von 1

Autor:  hajü [ So 19. Jul 2015, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 120

Hallo.
Ich habe meinen Tarif CleverClassiv auf den Comfort 120 gewechselt. Nun eine neue Fritzbox 6940 Cable erhalten.
Leider wurde bei mir bisher keine Multimediadose installiert

IST
- Verstärker->2fachAbzweiger(?)->eTMAModem->ISDN-Telefonanlage
->bisherige Fritzbox 7170WLAN (über Ethernet mit eTMA verbunden)
- es wurde 2010 keine Multimediadose installiert (siehe Bilder)

Die ISDN-Telefonanlage möchte ich weiter betreiben.

Fragen:
1. Kann ich die bisherige Hardware (Inkl. eTMA Modem) unverändert belassen?
2. Besteht die Möglichkeit am 2fach Abzweiger eine Multimediadose zu installieren. Wenn ja, welche?
3. Kann ich dies selbst machen?

Vielen Dank für eure Hilfe:)

Dateianhänge:
IMG_1802.JPG
IMG_1802.JPG [ 154.27 KiB | 2684-mal betrachtet ]
IMG_1801.JPG
IMG_1801.JPG [ 146.4 KiB | 2684-mal betrachtet ]

Autor:  Hemapri [ Mo 20. Jul 2015, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 1

hajü hat geschrieben:
Hallo.
Ich habe meinen Tarif CleverClassiv auf den Comfort 120 gewechselt. Nun eine neue Fritzbox 6940 Cable erhalten.
Leider wurde bei mir bisher keine Multimediadose installiert


Warum sind alle so fixiert auf eine Multimediadose. Eine solche ist lediglich dafür da, dass bei gemeinsamen Anschluss von Radio/TV und einem Kabelmodem, der Rückweg bei einem Defekt des Radio- oder TV-Gerätes nicht gestört wird.

Zitat:
1. Kann ich die bisherige Hardware (Inkl. eTMA Modem) unverändert belassen?


Nein, das ISDN-Modem muss weg! Das wird durch die Fritz!Box ausgetauscht. Genau dafür wurde dir ein modernes DOCSIS 3-Gerät zugeschickt, damit das überalterte DOCSIS 2-Teil endlich den Weg in den Elektronikschrott findet.

Zitat:
2. Besteht die Möglichkeit am 2fach Abzweiger eine Multimediadose zu installieren. Wenn ja, welche?


Ja, aber wozu? Du erziehlst dadurch keinen Vorteil.

Zitat:
3. Kann ich dies selbst machen?


Du kannst alles selbst machen, wenn du 1. Ahnung davon hast und 2. über die notwendigen Messgeräte verfügst.

Wo besteht aktuell das Problem? ISDN-eMTA ab >>> Fritz!Box dran. Das sollte man eigentlich sofort machen, wenn die Fritz!Box eingetroffen ist, sonst kann es nach ein paar Tagen zu Problemen kommen.

MfG

Autor:  NoGi [ Mo 20. Jul 2015, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 1

Hemapri war schneller, und er ist der "ChefTechniker" hier im Forum.
Aber da ich mir schon mal die Mühe gemacht habe kommt mein Senf dazu. ;-)
Da keiner der "Techniker" geantwortet hat, versuche ich mal mein Glück ;-)

hajü hat geschrieben:
Hallo.
Ich habe meinen Tarif CleverClassiv auf den Comfort 120 gewechselt. Nun eine neue Fritzbox 6940 Cable erhalten.
Leider wurde bei mir bisher keine Multimediadose installiert

IST
- Verstärker->2fachAbzweiger(?)->eTMAModem->ISDN-Telefonanlage
->bisherige Fritzbox 7170WLAN (über Ethernet mit eTMA verbunden)
- es wurde 2010 keine Multimediadose installiert (siehe Bilder)

Die ISDN-Telefonanlage möchte ich weiter betreiben.

Fragen:
1. Kann ich die bisherige Hardware (Inkl. eTMA Modem) unverändert belassen?

Nein, das ?Siemens? Modem kann m.W. keine 120Mbit/s.
Dir FB 6940 ersetzt das alte Modem.
Da du die ISDN-Telefonanlage wahrscheinlich neben dem Modem hängen hast, sollte die FB auch dort hin.
Die vorhandene 7170 muss dann als "Access Point" konfiguriert werden.
Allerdings hat sie kein Gbit Netzwerk, du wirst also die 120Mbit/s nie erreichen.
Außerdem kann der W-Lan Anteil nur "g" und ist damit auf brutto 54 Mbit/s (netto höchstens 20Mbit/s) begrenzt.

hajü hat geschrieben:
2. Besteht die Möglichkeit am 2fach Abzweiger eine Multimediadose zu installieren. Wenn ja, welche?

Der Abzweiger hat hier eher die Funktion eines 20dB Abschwächers, damit das Modem vernünftige Werte bekommt.
Ins Unreine gerechnet: Ausgang Verstärker lt. Protokoll ~80dB minus 20 dB Abzweiger = 60 dBµV.
Wenn du dir deine Modemwerte anschaust, sollten die um 60dBµV bzw. 0dBmv liegen.
Wenn du eine Multimediadose an den Abzweiger anschliessen willst, hast du mehrere Möglichkeiten.
1. eine "Stichleitungsdose" z.B http://www.amazon.de/Multimedia-Stichdo ... +stichdose
an den zweiten "20dB" Ausgang zu hängen. Damit verlierst du 4dB aber abhängig von deinen Modemwerten liegt das noch in der Toleranz.
2. eine "Durchgangsdose mit Endwiderstand" mit etwa 20dB Auskoppeldämpfung an den "out" Ausgang des Abzweigers zu hängen. z.B.http://www.amazon.de/Axing-BSD-961-20-M ... adose+20dB
3. den Abzweiger durch eine 16dB Variante zu ersetzen, dann kommen an die tap Ausgänge jeweils Stichdosen und der Pegel sollte wieder bei den aktuellen Werten sein.

hajü hat geschrieben:
3. Kann ich dies selbst machen?


Versuch macht kluch. :cool:

-NoGi

EDIT: Als Nachsatz wollte ich noch anmerken, dass der Installateur von (damals) KabelBW euch nicht in Verführung führen wollte.
Bei der Lösung ohne MMD kann man nicht "aus Versehen" einen Fernseher anschließen.

Autor:  Hemapri [ Mo 20. Jul 2015, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 1

NoGi hat geschrieben:
Die vorhandene 7170 muss dann als "Access Point" konfiguriert werden.
Allerdings hat sie kein Gbit Netzwerk, du wirst also die 120Mbit/s nie erreichen.
Außerdem kann der W-Lan Anteil nur "g" und ist damit auf brutto 54 Mbit/s (netto höchstens 20Mbit/s) begrenzt.


Eine 7170 würde ich gar nicht mehr betreiben. Wozu? Die ist technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

MfG

Autor:  NoGi [ Di 21. Jul 2015, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mediadose nicht installiert / Tarifwechsel auf Comfort 1

Hemapri hat geschrieben:
NoGi hat geschrieben:
Die vorhandene 7170 muss dann als "Access Point" konfiguriert werden.
Allerdings hat sie kein Gbit Netzwerk, du wirst also die 120Mbit/s nie erreichen.
Außerdem kann der W-Lan Anteil nur "g" und ist damit auf brutto 54 Mbit/s (netto höchstens 20Mbit/s) begrenzt.


Eine 7170 würde ich gar nicht mehr betreiben. Wozu? Die ist technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

MfG


Ich wollte es halt nicht so drastisch ausdrücken :05:

-NoGi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/