Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=6638 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | freakyman123 [ Fr 13. Mär 2015, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern |
Hallo, ich wende mich mit meiner Anfrage mal ans Forum, vielleicht gibt es hier ja jemanden, der tatsächlich weiterhelfen kann, was der Hotline leider vorenthalten ist ![]() Ich muss etwas ausholen um meine Geschichte zu erzählen. Ich wollte eigentlich nur zusammen mit 8 Anliegern erreichen, dass uns KabelBW ein Angebot erstellt, bei dem sich die Trassenkosten für das neue Straßenstück (ca. 50m) in dem wir wohnen und kein Kabel liegt, auf die Interessenten aufteilt. Ich hatte von einigen Jahren bereits mal angefragt was mein Anschluss alleine kosten würde und es wurde als unwirtschaftlich abgelehnt. Nach einer monatelangen Odysee stehe ich nun leider wieder völlig am Anfang. Ich hatte die Anfragen aller Anlieger gesammelt und zentral an Kabel BW weitergeleitet mit der Bitte ein GEMEINSAMES Angebot (Kostenteilung für die neue Trassenführung) zu erstellen und bekomme nun 3 Monate später eine Absage, dass mein Anschluss nicht wirtschaftlich ans Netz anzuschließen sei, weil 55m Straße dazu aufgerissen werden müssten (Kosten 6500€). Das wusste ich auch schon davor und zeigt mir, dass KabelBW in keinster Weise auf meine Anfrage mit dem gemeinsamen Angebot eingegangen ist. Vielleicht hat hier noch jemand Mittel und Wege, mir einen Ansprechpartner zu geben, mit dem man sich verständlich unterhalten kann. Die Hotline weigert sich, hier irgendwelche Kontakte rauszugeben und ich bin es langsam leid nach unzähligen Anfrufen an der Hotline und dem zigmaligen Versuch ein gemeinsames Angebot zu bekommen, hier noch weitere Energie in die Hotline zu investieren. Es sollte doch auch im Sinne von KabelBW sein, weitere Neukunden zu gewinnen, daher kann ich nicht so recht verstehen, was daran so schwer ist, ein gemeinsames Angebot zu erstellen, bei dem die Trassenkosten aufgeteilt werden. Ich bin für jegliche Hinweise/Tipps dankbar, wie ich es vielleicht doch noch schaffe, ein solches Angebot zu bekommen. Für KabelBW: Meine Kundennummer: VON ADMIN ENTFERNT NIEMALS KUNDENDATEN POSTEN!!! WICHTIG! |
Autor: | Wasserbanane [ Fr 13. Mär 2015, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern |
Nur zur Info. Das hier ist ein privates Forum von Kunden für Kunden. Ausserdem ist es nicht ratsam die Kundennummer zu posten, selbst wenn es das offizielle Forum wäre. |
Autor: | HausHelene [ So 15. Mär 2015, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern |
Probiere es am besten über Facebook/Twitter. Im Internet habe ich folgende Seite gefunden: http://www.kabelbw.de/privatkunden/bera ... s/?q2=haus Hier stehen auch Email-Adressen drin. |
Autor: | CaMaSBCServAssure [ So 15. Mär 2015, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern |
Zitat: Ausserdem ist es nicht ratsam die Kundennummer zu posten, selbst wenn es das offizielle Forum wäre. Richtig! Weil jeder, der das vor dem entfernen las, könnte jetzt in deinem Namen kündigen, oder dir aus Spaß Sky Blue Channel zbuchen, u.s.w. Oder bei Kabel BW anrufen und eine Konfigurationsänderung/Reset deines Modems veranlassen, damit sich der Angreifer anschließend selber mit deinem WLAN verbinden kann, u.s.w. Du weißt ja nie, wer das liest. |
Autor: | Hemapri [ Di 17. Mär 2015, 02:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemeinsames Angebot für Kabelanschluss mit Anliegern |
freakyman123 hat geschrieben: Nach einer monatelangen Odysee stehe ich nun leider wieder völlig am Anfang. Ich hatte die Anfragen aller Anlieger gesammelt und zentral an Kabel BW weitergeleitet mit der Bitte ein GEMEINSAMES Angebot (Kostenteilung für die neue Trassenführung) zu erstellen und bekomme nun 3 Monate später eine Absage, dass mein Anschluss nicht wirtschaftlich ans Netz anzuschließen sei, weil 55m Straße dazu aufgerissen werden müssten (Kosten 6500€). Das wusste ich auch schon davor und zeigt mir, dass KabelBW in keinster Weise auf meine Anfrage mit dem gemeinsamen Angebot eingegangen ist. Was auch völlig normal ist. Es gibt nur ein Angebot für eine Erschließung und die bezieht sich immer auf den Hausübergabepunkt. Dabei ist es vollkommen egal, wie viele Kunden letztlich daran angeschlossen werden. Der Auftrag zum Installieren des Hausübergabepunktes ist immer hoheitlich Sache des Hauseigentümers. Dieser kann selbstverständlich einen Vertreter ermächtigen, der den Auftrag stellt. Zitat: Es sollte doch auch im Sinne von KabelBW sein, weitere Neukunden zu gewinnen, daher kann ich nicht so recht verstehen, was daran so schwer ist, ein gemeinsames Angebot zu erstellen, bei dem die Trassenkosten aufgeteilt werden. Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Es gibt keine "gemeinsamen Angabote" für eine Erschließung. Das Angebot und die Rechnung geht immer an den Antragsteller. Das kann auch eine Gemeinschaft sein, an den Kosten ändert das nichts. Je mehr es sind, umso besser lässt sich doch der Gesamtbetrag auf mehrere Partein aufteilen. Das müßt ihr aber intern klären. Der Netzbetreiber stellt nur eine Rechnung. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |