Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 12. Apr 2025, 08:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2014, 19:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 10. Jun 2014, 18:54
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hy,

ich bin Kabel BW Kunde (rein Internetz und Telefön, kein TV) und bin gerade am Sanieren meiner Wohnung. Die (einzige) Kabeldose liegt aktuell sehr ungünstig in der Küche, dh auch Modem und Router stehn dort. Das soll jetzt geändert werden und die Dose soll in einen Abstellraum verlegt werden was bedeutet die Dose in der Küche soll auch komplett verschwinden - das Kabel muss um ca 15 Meter verlängert werden.
Wie gehe ich das jetzt am besten an, einfach sauber ein hochwertiges Kabel ordentlich dranlöten und die Dose versetzen und alles ist ok ohne neues Einmessen?
Oder muss dadurch das ganze neu eingepegelt werden (gehe ich doch mal von aus oder?). Macht sowas dann ein Kabel BW Techniker (also das Einmessen)?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2014, 19:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
viewtopic.php?t=5591#p60636

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2014, 19:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 10. Jun 2014, 18:54
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
danke! :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 00:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Daniel Ventura hat geschrieben:
Wie gehe ich das jetzt am besten an, einfach sauber ein hochwertiges Kabel ordentlich dranlöten und die Dose versetzen und alles ist ok ohne neues Einmessen?


Das mit dem dranlöten habe ich jetzt mal überlesen. :shock:

Zitat:
Oder muss dadurch das ganze neu eingepegelt werden (gehe ich doch mal von aus oder?). Macht sowas dann ein Kabel BW Techniker (also das Einmessen)?


Wenn die Dose nur ein paar Meter versetzt werden soll, was soll man da einmessen? Da erhöht sich nur minimal die Dämpfung. Die Koaxialleitung wird einfach verlängert. Es wird einfach eine für 862 MHz taugliche F-Kupplung benötigt. F-Stecker zum Schrauben sollte man aber nicht verwenden, sondern wegen der HF-Dichtigkeit, Kompression- oder Radiakcrimpstecker.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de