Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=484
Seite 1 von 2

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Hallo,

ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich selbst verstehe von der Materie recht wenig.

Wir wohnen im Raum Stuttgart in einem Mietshaus und haben eine 'normalen' Kabelanschluss. Wir schauen momentan mit einem alten Röhrenfernseher Fern und wollen uns eigentlich einen LCD-TV anschaffen. Z.B. den hier: http://www.amazon.de/Samsung-LE46C750-3 ... 357&sr=8-1

Jetzt bin ich total verwirrt: empfangen wir mit dem 'normalen' Kabelanschluss ausschließlich analog? Wäre ein LCD überhaupt nicht geeignet für unseren Anschlusstyp?

Ich wäre unendlich dankbar, wenn mir jmd. helfen könnte!

Autor:  Pollux [ Mo 28. Mär 2011, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Hallo pastaR,
willkommen hier im Forum, und dafür sind wir doch da. :02:
Es gibt keine Trennung zwischen analogem und digitalem Kabel.
Aus jedem Kabelanschluss "kommen auch "die digitalen Signale "raus":
Zum Empfang dieser Signale benötigst Du entweder einen externen DVB-C-Receiver
oder einen modernen LCD-Fernseher mit eingebautem DVB-C-Tuner/Receiver.

Dann müssten wir noch wissen,ob Du nur Free-Tv oder auch auch Pay-TV empfangen
möchtest....
Da gilt es noch Einiges zu beachten.
Soll aber mal für´s Erste reichen.
Hoffe,das hilft erstmal ein Wenig weiter.
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne...einfach raus damit.

Gruss
Pollux

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Hallo,

mensch, danke für die schnelle Antwort.

Nein, Pay-TV haben wir nicht und werden wir auch nicht bekommen.

Also verstehe ich richtig, wenn wir uns einen modernen LCD kaufen, empfangen wir alle Programme/Kanäle egal ob öffentlich-rechtlich oder privat einfach über DVB, weil der Fernseher den Tuner eingebaut hat?

Ich lese nur überall, Analog-Material ist bei diesen neuen Fernsehern nicht schön anzusehen. Deswegen bin ich jetzt verwirrt.

Danke nochmal!

Autor:  Pollux [ Mo 28. Mär 2011, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Genauso klappt´s :D !!!!!!

Wenn Ihr kein Pay-TV wollt,reicht ein im Fernseher eingebauter DVB-C-Receiver.
Wichtig ist das "C"-wie cable-nicht S und nicht T,
aber jedes moderne Neugerät sollte das mittlerweile als Standard integriert haben.

Analog brauchst Du dann nicht mehr,weil alle analogen Sender auch digital eingespeist werden.

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Alles klar, dankeschön!

Zitat:
Analog brauchst Du dann nicht mehr,weil alle analogen Sender auch digital eingespeist werden.

Genau das war irgendwie nicht richtig klar für mich, weil es z.T. ja in Deutschland wohl auch so ist, dass die digitalen Sender gegen eine geringe mtl. Pauschale extra gezahlt werden müssen.

Autor:  Pollux [ Mo 28. Mär 2011, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Zum Glück aber nicht in BW,
und das soll auch so bleiben!

Hier gibt´s keine sogenannte Grundverschlüsselung.

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Ich muss kurz nochmals nerven: gibt es eine (Vielleicht sogar kostenlose) Hotline von KabelBW die ich anrufen könnte, um bei Nennung meines Wohnorts/Adresse nachzufragen, über was hier im Haus empfangen wird?

Danke!

Autor:  Chris [ Mo 28. Mär 2011, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

pastaR hat geschrieben:
Ich muss kurz nochmals nerven: gibt es eine (Vielleicht sogar kostenlose) Hotline von KabelBW die ich anrufen könnte, um bei Nennung meines Wohnorts/Adresse nachzufragen, über was hier im Haus empfangen wird?

Danke!


0800 / 88 88 784 (nur mit Rufnummernunterdrückung oder vom Handy aus)

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Vielen Dank chris! Gerade dort mit einem Mitarbeiter gesprochen, leider hatte der noch weniger Ahnung als ich.

Also bitte ich nochmals um Hilfe bei meinen Verständnisfragen:

wir haben einen aai oder aii-Anschlus, sprich einen analogen Kabelanschluss.

Es gibt:

analog oder digital.
Digital gibt es
a) DVB-T
b) DVB-C
c) DVB-S.

a)DVB-T ist kostenlos, da bräuchte man keinen Kabelanschluss, nur einen entsprechenden Receiver/Antenne.
b)Kabelanschluss = DVB-C, also ich empfange alle Sende die zu einem Kabelanschluss gehören digital per DVB-C und das bei KabelBW ohne weitere GEbühren da nicht verschlüsselt.
c)DVB-S ist Satellit; das betrifft uns auch nicht, da wir keine Schüssel haben.

Habe ich das alles so richtig verstanden?

Hintergrund der Frage ist nochmal, dass ich jetzt vermehrt lese, dass bei DVB-T oder DVB-C ein teuerer LCD/LED überhaupt bzw. wenig Sinn macht, weil es von der Qualität her nicht das aus DVB-C oder -T herausholen kann, was er müsste für überdurschnittliche (z.B.HD-Qualität).

Und jetzt bin ich exterm unsicher, da der Samsung schon bezahlt ist.

Ich danke euch wirklich sehr!!!!

Autor:  Chris [ Mo 28. Mär 2011, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Kein Thema, also folgendes:
Deine Aussagen sind erst einmal korrekt, bis auf eine, nämlich das die Bildqualität bei DVB-C schlechter ist.

Der Kabelanbieter kann natürlich, wenn er ein TV-Programm empfängt dessen Qualität drosseln um Platz zu sparen im Kabel, aber Kabel BW lehnt das strikt ab. Kabel BW gibt die Programme 1zu1 weiter, wie sie angeliefert werden.

Ich weiß, du möchtest kein PAY-TV, aber würdest Du mal die Sender MyZen HD oder Deluxe Lounge HD sehen, hättest Du nie wieder Zweifel an der Qualität.

Die Aussage, das ein LCD keinen Sinn bei Analog TV macht, die kann ich Dir so unterschreiben. Wer will schon einen Fernseher, der volles HDTV unterstützt um ihn dann mit analogen PAL-Bildern abzuwerten.

Deine restlichen Äußerungen sind so korrekt, nur ein Detail, ihr habt sicher keinen "analogen Kabelanschluss" es gibt einfach nur "Kabelanschluss" bei Kabel BW. Es liegt immer analog und digital an. Es kann hier nichts gefiltert werden.

Falls Du sehen magst, welche Programme du empfängst via Digital: www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Wirklich, ich kann dir Chris/Euch gar nicht genug danken!

Ich glaube so langsam schnalle ich es. Aber weiter Nachfragen muss ich doch ;-)

Sobald ich in meiner konkreten Situation im Raum Stuttgart mit KabelBW als Anbieter mir einen TV mit integriertem DVB-C und DVB-T Tuner kaufe, muss ich nicht mehr nur analoges Kabel empfangen sondern eben bei Kabel DVB-C. Also in meinem konkreten Fall = Kabelanschluss von KAbel-BW und der o.g. Samsung C750 --> LCD macht Sinn. Stimmst Du da zu Chris?

In HD gibt es m.W. aktuell nur ARD und ZDF und zwei, drei andere öffentlich-rechtliche Geschichten. In diesem Fall (und auch für den Fall dass wir uns irgendwann Pay-TV holen würden) hätte ich maximale Qualität bei einem Full-HD Fernseher, richtig?

Dann verstehe ich glaube ich folgende Aussage noch nicht richtig:
Zitat:
bis auf eine, nämlich das die Bildqualität bei DVB-C schlechter ist.

Also zwischen HD-Programmen und Programmen die über DVB empfangen werden gibt es doch definitiv einen Qualitätsunterschied. Wahrscheinlich meinst du, es gibt keinen Unterschied zwischen DVB-C und DVB-T, oder?

Autor:  Chris [ Mo 28. Mär 2011, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Ich glaube, ich mach das mal ganz einfach :)

Übelstes Übel: Analog TV
DVB-T überträgt die Programme mit geringer Bitrate um mehr Programme auf einen Kanal zu bringen. Die Bildqualität ist nicht berauschend. Zu dem gibt es nur 11 Programme der öffentlich-rechtlichen über DVB-T.

Der Kabelanschluss ist wie folgt aufgebaut: Du hast deine ganz normale Fernsehdose, dort liegen z.B. analoge Programme auf den Frequenzen von 150 MHz bis 338 MHz. Digital wird aktuell auf 113 MHz bis 130 MHz und 346 MHz bis 802 MHz ausgestrahlt. Das heißt du hast einfach dein ganz normales Antennenkabel, das Du von der Antennendose in den TV steckst und schon kannst Du alle analogen und digitalen Programme schauen (natürlich auch HDTV).

HDTV ist eigentlich ziemlich einfach erklärt: Stell Dir ein normales TV Bild vor. Nun stell Dir vor, dieses Bild würde mit doppelt so vielen Bildzeilen ausgestrahlt. Das hätte zur Folge, das man viel mehr Details sehen kann in dem vorher noch viel unschärferen Bild. HDTV ist ganz normales DVB-C, nur mit doppelt so vielen Bildzeilen, das viel mehr Details ersichtlich sind. Heute hat schon jeder Fernseher (auch dein Samsung) HDTV integriert. Das heißt, wenn Du deinen TV ansteckst bekommst Du Analog und Digital (also DVB-C) wozu auch HDTV gehört.

Die Programme, die du via HDTV bei Kabel BW empfängst, habe ich Dir hier gelistet:

http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/HDTV-kompl.html

Links die freien, rechts die bezahlpflichtigen.

Hoffe das hilft Dir weiter!
ps. nichts zu danken, machen wir doch gern.

Autor:  Pollux [ Mo 28. Mär 2011, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Das macht in jedem Fall Sinn mit nem LCD/Full HD !!!!!
DVB-T(terrestrisch über Antenne) brauchst Du nicht,hat aber jeder vernünftige Fernseher inclusive.
Über DVB-T werden in Deutschland keine HD-Programme ausgestrahlt.
Natürlich gibt es zwischen HD und SD-Standard definition aufgrund der höheren Auflösung Qualitätsunterschiede.
So war das von Chris auch gemeint.
Aber auch der Schritt von Analog über Kabel zu SD mit einem DVB-C Empfänger ist qualitativ
-gerade auf einem LCD-Flat mit FullHD Auflösung- ein Quantensprung.

Bei KabelBW werden zur Zeit folgende HD-Sender frei eingespeist:

Das Erste HD-ZDFHD-AnixeHD -LuxeTV HD-Sport1HD-Servus TV HD-HD1-HD Campus TV---hab ich einen vergessen? :10:
Du siehst:Auch ohne Pay-TV gibt es da schon so Einiges.

Also nochmal:Digital ist immer drin im Kabelanschluss.

Gruss
Pollux

Autor:  pastaR [ Mo 28. Mär 2011, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Alles klar, chris und pollux!

Wollte gerade posten, habe aber dann nochmal die Bestätigung von pollux gelesen
Zitat:
Das macht in jedem Fall Sinn mit nem LCD/Full HD !!!!!

und dann war ich auch schon erleichtert.

Danke chris, jetzt habe ich endlich auch den Unterschied den HD ausmacht verstanden. HDTV = Digitales (Kabel)fernsehen mit mehr Bildzeilen/Bildinformationen. Hätte es mir einer einfach erklärt, hätte ich es auch verstanden.

Für meinen Kauf gilt: Wenn DVB-C mit dem neuen LCD-TV ein Seh-Genuß ist und HD (wenn auch erstmal nur bei ARD und ZDF) dann ein Super-Ober-Voll-Genuß, dann freue ich mich!

Mehr wollte ich (zumindest im Moment erstmal;-)) nicht!

Es ist wirklich keine Floskel: vielen Dank, ich wüßte nicht wen/wo ich sonst fragen kann. Ich fange lieber gar nicht erst an, was mir im M. Markt erzählt wurde und mein Anruf bei der Hotline war auch ein Reinfall.

Danke euch!

Autor:  Chris [ Mo 28. Mär 2011, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabelanschluss - Analog/Digital --> LCD-Kauf

Kein Thema,
gerne doch!

Es wird sicher auch mal die Frage bei Dir aufkommen, wieso es bei Kabel BW kein:
- RTL HD
- RTL 2 HD
- VOX HD
- Sat.1 HD
- Kabel Eins HD
- Sat.1 HD
- Sixx HD
gibt. Der Hintergrund ist, das Kabel BW aktuell gegen die Unternehmenspolitik der Sender kämpft, denn die fordern, das die besagten Sender nur:
- Verschlüsselt gegen Bares zu sehen sein sollen
- Mit Rechte-Schutz (Der Sender bestimmt ob Du aufnehmen darfst, kann dich zwingen, das Du die Werbung bei Aufnahmen nicht überspringen kannst etc.)
- und fordert die Verschlüsselung der nicht HD-Sender der oben genannten Programme bei Kabel BW. Das lehnt Kabel BW einfach im Moment strikt ab, daher wird das noch dauern, bis dieser Kampf ausgefochten ist.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/