Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=4720 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | werresal [ Di 17. Sep 2013, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
Hallo Liebe KabelBW/Unity Media ! Folgendes Problem: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in welchem es im Keller einen ungenutzten Kabel-bw HÜP gibt. Von dort aus führen KEINE Kabel-"Kabel" durch das Haus, da wir hier leider nur SAT - TV haben. Direkt neben dem HÜP hängt unser Telefon-Verteilerkasten. Würde es gehen wenn ich mein Telefonkabel am HÜP demontiere und dieses Ende anschliessend an den HÜP hänge, sodass dessen Signal direkt durch die Telefonleitung zu meiner Wohnung geht ? Ich brauche weder Telefon noch TV von KabelBW, lediglich Kabel-DSL. D.h. die weitere Technik (splitter etc) könnte ich dann bequem in meiner Wohnung verstauen. (Ich habe bei Kabel-BW eine 100mbit Leitung bestellt) Ich habe leider keine Möglichkeiten neue Kabelschächte etc zu bohren und könnte höchstens das 4-polige telefonkabel aus dem Leerrohr fummeln und durch ein etwas dickeres oder eines mit besserer Abschirmung ersetzen. Wird das mit dem Telefonkabel funktionieren oder soll ich besser ein 8 adriges durch das leer-rohr ziehen bevor der Techniker kommt ? Vielen Dank und viele Grüße der verzweifelte Patrick |
Autor: | Dragon [ Di 17. Sep 2013, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
werresal hat geschrieben: Hallo Liebe KabelBW/Unity Media ! Wir sind ein Forum von Kunden für Kunden. Mit KabelBW oder Unitymedia haben wir nichts zu tun. ![]() werresal hat geschrieben: lediglich Kabel-DSL. D.h. die weitere Technik (splitter etc) könnte ich dann bequem in meiner Wohnung verstauen. Vorab: KabelBW bietet kein DSL an, sondern DOCSIS. Das ist eine völlig andere Technik über Koaxialkabel, einen Splitter gibt es auch nicht. Vom HÜP zum Modem/Router muss ein Koaxialkabel liegen, mit Telefonleitungen funktioniert das nicht (egal wie viele Adern die haben). Ob und wie das bei dir installiert werden kann, lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen. |
Autor: | werresal [ Di 17. Sep 2013, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
Danke Für Deine Antwort, ok also kann ich das grad wieder stornieren ![]() Ich krieg sonst nirgendwo internet wegen Bonität, nur KabelBW juckt das nicht. Muss ich nun umziehen oder den Rest meines Leben über Telekom Surfstick surfen ? Ohh Gott, ich werf mich vor den Bus ![]() Wohne auch Karlsruhe, btw ^^ Grüße |
Autor: | Hemapri [ Sa 21. Sep 2013, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
werresal hat geschrieben: Hallo Liebe KabelBW/Unity Media ! Gibt es hier leider nicht. Zitat: Würde es gehen wenn ich mein Telefonkabel am HÜP demontiere und dieses Ende anschliessend an den HÜP hänge, sodass dessen Signal direkt durch die Telefonleitung zu meiner Wohnung geht ? Nein ![]() ![]() Die Idee ist schon frevelhaft. ![]() Zitat: Ich brauche weder Telefon noch TV von KabelBW, lediglich Kabel-DSL. D.h. die weitere Technik (splitter etc) könnte ich dann bequem in meiner Wohnung verstauen. (Ich habe bei Kabel-BW eine 100mbit Leitung bestellt) Bei Kabel BW gibt es weder DSL noch einen Splitter. Der Anschluss wird über das Kabel TV realisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Kabel TV nutzt oder nicht. Die Technik ist die gleiche. Zitat: Ich habe leider keine Möglichkeiten neue Kabelschächte etc zu bohren und könnte höchstens das 4-polige telefonkabel aus dem Leerrohr fummeln und durch ein etwas dickeres oder eines mit besserer Abschirmung ersetzen. Noch mal zum Mitmeißeln: Man benötigt einen Kabel TV-Anschluss und ein solcher wird über ein Koaxialkabel geschaltet. Telefon- oder Netzwerkkabel, egal mit welcher Schirmung kann man dafür nicht nehmen. ![]() Zitat: Wird das mit dem Telefonkabel funktionieren oder soll ich besser ein 8 adriges durch das leer-rohr ziehen bevor der Techniker kommt ? Nein, du lässt am besten die Finger davon und ein Koaxialkabel hat keine Adern! ![]() Warte erst mal die Meinung des Technikers ab. Vieleicht lässt sich noch ein Minikoax in das Rohr einziehen und dann muss erst mal geklärt werden, wo der BVT errichtet werden soll und wie dieser mit Strom versorgt und in den Potentialausgleich eingebunden werden kann. MfG |
Autor: | Hemapri [ Sa 21. Sep 2013, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
werresal hat geschrieben: Danke Für Deine Antwort, ok also kann ich das grad wieder stornieren ![]() Warum? Der techniker sollte doch erst mal entscheiden, was möglich ist. Zitat: Ich krieg sonst nirgendwo internet wegen Bonität, nur KabelBW juckt das nicht. Logisch! Die arbeitenen auch eng mit der Russenmafia zusammen und letzlich zahlt da jeder freiwillig. ![]() Zitat: Muss ich nun umziehen oder den Rest meines Leben über Telekom Surfstick surfen ? Neue Wohnung ohne Bonitätsprüfung ... ![]() Zitat: Ohh Gott, ich werf mich vor den Bus ![]() Das wäre dann ein Fall für die Krankenkasse oder den Bestatter und auch die wollen Geld sehen. ![]() Zitat: Wohne auch Karlsruhe, btw ^^ Das muss ja nichts negatives sein. MfG |
Autor: | Theabim [ Di 15. Okt 2013, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
ich finde ja deine ideen recht abenteuerlich. Aber ob das überhaupt irgendwie machbar ist, muss einfach ein techniker klären. Einfach einen Anschluss bestellen und dann müssen die prüfen, ob das möglich ist. |
Autor: | soi666 [ Mo 11. Nov 2013, 07:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
werresal hat geschrieben: Ohh Gott, ich werf mich vor den Bus ![]() Ich habe mich hier jetzt angemeldet, um Dir zu sagen: nimm lieber die Bahn, ist sicherer! ![]() werresal hat geschrieben: Wohne auch Karlsruhe, btw ^^ Aaah sooo, wenn in KA die Busse so stabil gebaut sind, will ich ja nix gesagt haben ![]() ![]() ![]() Und noch ne Frage an die Exbberrdde hier (wenn wir schon da sind): Es gibt bei Unity/BW das billigste Angebot EUR 18/M "nur Internet, 10/1 Mbit" und nur bei diesem Angebot steht: kein Kabelanschluss erforderlich! Von irgendwelcher Hardware ist dabei keine Rede, somit kann man sich kein Bild machen, wie das Signal in den Rechner kommt, vorausgesetzt, im Mehfamilienhaus besteht bereits SAT-Anlage. Welche HW wird gebraucht und wer bezahlt die Erstinstallation? |
Autor: | HausHelene [ Mo 11. Nov 2013, 08:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
soi666 hat geschrieben: Und noch ne Frage an die Exbberrdde hier (wenn wir schon da sind): Es gibt bei Unity/BW das billigste Angebot EUR 18/M "nur Internet, 10/1 Mbit" und nur bei diesem Angebot steht: kein Kabelanschluss erforderlich! Von irgendwelcher Hardware ist dabei keine Rede, somit kann man sich kein Bild machen, wie das Signal in den Rechner kommt, vorausgesetzt, im Mehfamilienhaus besteht bereits SAT-Anlage. Welche HW wird gebraucht und wer bezahlt die Erstinstallation? Du bekommst einen TC7200 Modem/Router geliehen. Dieser steht dann in deiner Wohnung. Wlan über diesen Router kostet extra 30 Euro. Die Installation des erforderlichen Kabels zum TC7200 ist in der Aktivierungsgebühr enthalten. Für die Verbindung Router <-> PC bist du zuständig. |
Autor: | soi666 [ Mo 11. Nov 2013, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
HausHelene hat geschrieben: Du bekommst einen TC7200 Modem/Router geliehen. Dieser steht dann in deiner Wohnung. Wlan über diesen Router kostet extra 30 Euro. Wo kann man das nachlesen? http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/internet-und-telefon/produktuebersicht/internet/ Die EUR 30,00 für WLAN sind einmalig? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Gibts 2 Varianten vom TC7200, mit und ohne WLAN? Ich kann doch mit jedem Kabelmodem (z.B. Fritzbox 6340) ein WLAN betreiben, auch ohne die EUR 30,00?HausHelene hat geschrieben: Die Installation des erforderlichen Kabels zum TC7200 ist in der Aktivierungsgebühr enthalten. Für die Verbindung Router <-> PC bist du zuständig. OK, Aktivierungsgebühr ist EUR 50,00. Dafür entfällt bei diesem (nur Internet) Tarif der Kabelanschluss (EUR 20,00 / Monat) Fällt dann z.B. bei dem 2play (Internet + Telefon-Flat) dieser Kabelanschluss auch weg?? Scheinbar nicht, denn nur beim EUR 18,00-Tarif steht explizit: kein Kabelanschluss erforderlich. Können diese Deppen eigentlich nicht den Schrott, den sie unters Volk bringen transparent beschreiben? *lol* Den Begriff "DOCSIS" sucht man auf der BW-Website vergeblich. Aber genau das verkaufen sie, nicht ADSL! Sehe gerade, Die Fritzbox war mal da, aber offensichtlich zu teuer [url]http://www.teltarif.de /fritzbox-cable-6340-unitymedia-kabel-bw-technicolor-tc7200/news/52017.html[/url] Hier wird der TC7200 eindeutig als WLAN-Router beschrieben, dann frage ich mich, was sie liefern, wenn ich die WLAN-Option für EUR 30,00 nicht anklicke?? ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Hemapri [ Di 12. Nov 2013, 01:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
HausHelene hat geschrieben: Die Installation des erforderlichen Kabels zum TC7200 ist in der Aktivierungsgebühr enthalten. Die Installation ist kostenfrei. Die Aktivierungsgebühr muss jeder Neukunde zahlen, egal, ob eine Installation anfällt oder nicht. Das ist eine allgemeine Verwaltungspauschale. MfG |
Autor: | Hemapri [ Di 12. Nov 2013, 01:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 4/ Adern - oder wie schliesse ich das alles an ? |
soi666 hat geschrieben: OK, Aktivierungsgebühr ist EUR 50,00. Dafür entfällt bei diesem (nur Internet) Tarif der Kabelanschluss (EUR 20,00 / Monat) Fällt dann z.B. bei dem 2play (Internet + Telefon-Flat) dieser Kabelanschluss auch weg?? Die Gebühr für den Kabelanschluss ist bei den Telefon- und Internettarifen nicht mit dabei. Will man einen 3play-Vertrag, so ist logischerweise noch ein Kabelanschluss notwendig. Zitat: Scheinbar nicht, denn nur beim EUR 18,00-Tarif steht explizit: kein Kabelanschluss erforderlich. Können diese Deppen eigentlich nicht den Schrott, den sie unters Volk bringen transparent beschreiben? *lol* Will man kein Kabel TV, so muss man die Option "Unbundled" mit buchen. Zitat: Den Begriff "DOCSIS" sucht man auf der BW-Website vergeblich. Aber genau das verkaufen sie, nicht ADSL! Es steht auch bestimmt nirgendwo etwas über ADSL. Warum soll man sich mit technischen Protokollen herumschlagen. Die meisten Kunden verstehen das eh nicht. Aber wenn wir schon dabei sind: Das, was Kabel BW hier anbietet, ist EuroDOCSIS 3.0. Zitat: Hier wird der TC7200 eindeutig als WLAN-Router beschrieben, dann frage ich mich, was sie liefern, wenn ich die WLAN-Option für EUR 30,00 nicht anklicke?? ![]() ![]() ![]() Bei Kabelanbietern gibt es WLAN nur als Zusatzoption. Die im TC 7200 vorhandene WLAN-Funktionalität wird nur über das Config-File aktiviert, wenn die WLAN-Option gebucht ist. Man bekommt das gleiche Gerät, bloß dass WLAN nicht funktioniert. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |