Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Neuanschluss https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=2236 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schlottermichel [ Di 31. Jan 2012, 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuanschluss |
Hallo, ich habe ein Haus gekauft wo mir der Vorbesitzer mitteilte, das im Haus das Kabel von Kabel BW schon eingeführt wurde in Eigenregie des Bauherrn. Nun wollte ich das Kabel nutzen und musste feststellen, das ich 398 € bezahlen soll, wenn ich bei Kabel BW eine 12000 Mbit Vertrag abschliessen möchte ! Bei 1und1 bekomme ich auch den 16000 Vertrag, muss aber nichts bezahlen für die Anschlusskosten ? Macht das Sinn ? Liebe Kabel BW verantwortliche, das Kabel liegt schon im Haus, da muss nichts mehr gebaggert werden, da muss auch nichts mehr an Kabel gezogen werden, da muss einfach nur die Dose hin wofür ich ja 39 € bezahlen werde. Wollen die keine Kunden mehr , oder wollen sie mit den 398 € die Kunden abschrecken ? Mit ist egal ob ich zu 1und1 gehe, da ich nur 20 Meter vom Verteilerkasten wegwohne, oder dann doch zu Kabel BW. Will ich es einfach nur verstehen, klärt mich mal bitte etwas auf, stehe gerade auf dem Schlauch ![]() PS : Habe gerade mitbekommen, das 4 Besitzer neben mir auch die Kabel im Haus haben und nicht gewillt sind die 398 € zu bezahlen, da sie alle selber in Eigenregie das Kabel ins Haus gelegt haben. Sie würden alle sofort zu Kabel BW wechseln ! Verkehrte Welt ?? |
Autor: | Pollux [ Di 31. Jan 2012, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanschluss |
Hallo Schlottermichel, willkommen im Forum. Aber mit dieser Detailfrage musst Du Dich vermutlich direkt an KabelBW wenden. Wir haben keinerlei direkte Beziehungen zu KabelBW; es handelt sich hier um ein rein privates Forum. Gruss Pollux |
Autor: | Schlottermichel [ Di 31. Jan 2012, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanschluss |
Hallo erstmal , Willkommen Pollux, ist die Frage hier so noch nie aufgekommen ? Und an wenn soll ich mich da wenden ? Kostenfreie Nummer zur Hand ? Gruss Pollux hat geschrieben: Hallo Schlottermichel,
willkommen im Forum. Aber mit dieser Detailfrage musst Du Dich vermutlich direkt an KabelBW wenden. Wir haben keinerlei direkte Beziehungen zu KabelBW; es handelt sich hier um ein rein privates Forum. Gruss Schlottermichel Pollux |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Di 31. Jan 2012, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanschluss |
Es gibt leider keine kostenlose Hotline Nummer mehr von Kabel BW ![]() BATHMAN |
Autor: | Hemapri [ Do 2. Feb 2012, 04:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanschluss |
Schlottermichel hat geschrieben: ich habe ein Haus gekauft wo mir der Vorbesitzer mitteilte, das im Haus das Kabel von Kabel BW schon eingeführt wurde in Eigenregie des Bauherrn. Nun wollte ich das Kabel nutzen und musste feststellen, das ich 398 € bezahlen soll, wenn ich bei Kabel BW eine 12000 Mbit Vertrag abschliessen möchte ! Die 398 € sind eine Mindestpauschale für die Erschließung und grundsätzlich immer zu entrichten. Es kann also nur teurer werden, weniger geht nicht. Wer dabei das Kabel ins Haus gelegt hat, spielt letzlich keine Rolle. Es geht dabei auch um die planmäßige und technische Anbindung der Hauszuführung an die C-Linie und die Installation des Hausübergabepunktes, sowie das Anlegen des HÜP im CaMa und entsprechenden Dokumentationen. Allein das ist schon teurer, als die 398 € und maximal 10 m Tiefbau wären auch noch mit drin. Mit irgendeinem Vertrag den man dann über das Kabel abschließt, hat das nichts zu tun. Die Bemerkung, dass die 398 € anfallen, weil man einen 12000 MBit Vertrag abschließen möchte, sind absolut falsch. Man kann einen solchen Vertrag erst abschließen, wenn das Haus fertig erschlossen ist und dafür ist vorab der Anteil an den Erschließungsgebühren zu entrichten. Zitat: Bei 1und1 bekomme ich auch den 16000 Vertrag, muss aber nichts bezahlen für die Anschlusskosten ? Das ist das Problem der Telekom, welche Erschließungskosten sie erhebt. Andere Medien, wie Strom oder Gas sind noch teurer. Zitat: Liebe Kabel BW verantwortliche, das Kabel liegt schon im Haus, da muss nichts mehr gebaggert werden, da muss auch nichts mehr an Kabel gezogen werden, da muss einfach nur die Dose hin wofür ich ja 39 € bezahlen werde. ??? In welcher Welt lebst du? Wenn du einen CK-Anschluss willst, muss erst mal einen Multimedia-Grundinstallation hin, einschließlich BVT und der angrenzenden Arbeiten bis zum Setzen der Multimediadose. Diese arbeiten kosten KBW noch mal mehrere hundert Euro und sind für den Kunden völlig kostenfrei. Die erwähnten 39 € sind die Anschlussgebühren. Das ist bloss eine Bürokratiepauschale und hat nichts mit der Installation zu tun. Zitat: Will ich es einfach nur verstehen, klärt mich mal bitte etwas auf, stehe gerade auf dem Schlauch ![]() Hoffe, das ich etwas zur Aufklärung beitragen konnte. Zitat: Habe gerade mitbekommen, das 4 Besitzer neben mir auch die Kabel im Haus haben und nicht gewillt sind die 398 € zu bezahlen, da sie alle selber in Eigenregie das Kabel ins Haus gelegt haben. Sie würden alle sofort zu Kabel BW wechseln ! Verkehrte Welt ?? Nein, nur ein Verständnisproblem. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |