Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 04:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 03:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Okt 2011, 02:34
Beiträge: 13
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo allerseits,

ich habe vor, meinen derzeitigen DSL/ISDN-Anschluss bei der Telekom auf den Tarif "CleverPro Starter" bei KabelBW umzustellen. Leider schlugen bis jetzt alle Versuche fehl, diesen Tarif bei KabelBW zu beantragen. Beim ersten Versuch über die Website wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Hausanschluss-Anfrage starten solle, da in meinem Haus angeblich kein Kabelanschluss vorhanden sei. Das ist falsch. Im Keller befindet sich, neben dem APL der Telekom, ein HÜP an der Wand. Dieser wurde allerdings noch nie benutzt, da ich über eine Satellitenschüssel Fernsehen empfange. Der zweite Versuch, diesmal über die Hotline, war ebenso wenig erfolgreich: Trotz mehrerer Überzeugungsversuche war sich die Dame sicher, dass in meinem Haus kein Kabelanschluss vorhanden sei und sie deshalb auch keine Bestellung aufnehmen könne. Beim dritten Versuch habe ich mich gleich mit dem Geschäftskundensupport verbinden lassen und dort das Problem geschildert. Der Herr war sich zwar nach mehrmaliger Überprüfung meiner Anschrift ebenfalls ziemlich sicher, dass kein Anschluss vorhanden wäre, versprach mir aber, die Sache nochmal mit der Technikabteilung zu besprechen und sich dann nochmal zu melden. Das hat er die letzten vier Wochen leider nicht getan.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Hatte vielleicht schon einmal jemand so ein kurioses Problem? Ich bin für alle Tipps dankbar!

Viele Grüße

Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 18:17 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 22:48
Beiträge: 105
Wohnort: Ravensburg
Geschlecht: männlich
Durchaus möglich das dieser Anschluss nicht zum Kabel BW "gehört", sondern irgendeinen kleineren sogenannten "NE-3 oder NE-4 Anbieter" gehört.
Dies kann dann entweder ein örtlicher Handwerksbetrieb, ein Wohnungs-/Hausbaugesellschaft oder ein kleiner Kabelnetzbetreiber sein.

_________________
3play Premium 150 inkl. Allstars HD + zusätzliche 2. Telefonleitung
Handy Family & Friends mit PowerSurfFlat (3GB)
Sky erfolgreich losgekriegt da zu stark eingeschränkt über UMKBW
R.I.P. My CISCO EPC3212 since 05.11.2015....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 18:39 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Oder einer der falsch in den Plänen eingezeichnet ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 22:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Okt 2011, 02:34
Beiträge: 13
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen Dank für eure Antworten!

WvPfeiffer1979 hat geschrieben:
Durchaus möglich das dieser Anschluss nicht zum Kabel BW "gehört", sondern irgendeinen kleineren sogenannten "NE-3 oder NE-4 Anbieter" gehört.
Dies kann dann entweder ein örtlicher Handwerksbetrieb, ein Wohnungs-/Hausbaugesellschaft oder ein kleiner Kabelnetzbetreiber sein.

Das kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Ich wohne in einem ca. zehn Jahre alten Einfamilienhaus und der Anschluss wurde damals noch von der Telekom verlegt. Meine Nachbarn nutzen außerdem auch die Internet/Telefon-Angebote von KabelBW.

Dragon hat geschrieben:
Oder einer der falsch in den Plänen eingezeichnet ist...

Das vermute ich mittlerweile auch. Ich habe mal mit dem Verfügbarkeits-Check die anderen Häuser in meiner Straße durchprobiert. Überall wäre eine Bestellung möglich, nur bei mir nicht. Ist nur die Frage, ob sich KabelBW davon überzeugen lässt. An der Hotline habe ich da wohl keine Chance. Allerdings gibt es hier im Ort noch einen KabelBW-Laden. Da werde ich dann nach den Herbstferien mal nachfragen.

Viele Grüße + schönes Wochenende

Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2011, 12:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Ups, doppelt. :sorry:


Zuletzt geändert von Hemapri am Sa 29. Okt 2011, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2011, 12:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Fabi hat geschrieben:
Das kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Ich wohne in einem ca. zehn Jahre alten Einfamilienhaus und der Anschluss wurde damals noch von der Telekom verlegt. Meine Nachbarn nutzen außerdem auch die Internet/Telefon-Angebote von KabelBW.


Die haben ja auch einen offiziellen ÜP.

Zitat:
Ich habe mal mit dem Verfügbarkeits-Check die anderen Häuser in meiner Straße durchprobiert. Überall wäre eine Bestellung möglich, nur bei mir nicht. Ist nur die Frage, ob sich KabelBW davon überzeugen lässt. An der Hotline habe ich da wohl keine Chance.


Nein, da der ÜP im CaMa nicht eingetragen ist.

Zitat:
Allerdings gibt es hier im Ort noch einen KabelBW-Laden. Da werde ich dann nach den Herbstferien mal nachfragen.


Das ist genauso aussichtslos, da diese Läden mit Kabel BW im engeren Sinn nichts zu tun haben. Das sind nur Vertriebspartner, welche für abgeschlossene Aufträge eine Provision erhalten. Wenn in einem Objekt kein ÜP angelegt ist, dann können die auch nichts machen.
Ich vermute mal etwas ganz anderes: Als damals, zu Post- oder Telekomzeiten, die Kabel verlegt wurden, wurde mit dem Eigentümer dieses Hauses keine Erschließungsvereinbahrung hinsichtlich des BK-Anschlusses getroffen. Somit wurde auch keine Erschließungsgebühr gezahlt. Üblicherweise wurde in einem solchen Fall ein Kabelring an der Grundstücksgrenze abgelegt. Möglicherweise hatte die Tiefbaufirma das haus aber schon angeklemmt, so dass zwar ein ÜP physisch vorhanden, der aber nur als Punkt, nicht als ÜP, in den Netzplänen verzeichnet ist. Solche Fälle hatten wir in der Vergangenheit schon öfters. Es kann sich aber auch nur um einen simplen Fehler handeln.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Okt 2011, 02:34
Beiträge: 13
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Ich vermute mal etwas ganz anderes: Als damals, zu Post- oder Telekomzeiten, die Kabel verlegt wurden, wurde mit dem Eigentümer dieses Hauses keine Erschließungsvereinbahrung hinsichtlich des BK-Anschlusses getroffen. Somit wurde auch keine Erschließungsgebühr gezahlt.

Ich glaube, damit ist das Rätsel gelöst. Damals wurde tatsächlich keine Erschließungsgebühr bezahlt. Am ÜP liegt auch kein Signal an: Da der ÜP nicht verplompt ist, habe ich einfach mal einen BK-Verstärker angeschlossen und mit einem Fernseher den Empfang geprüft: Absolut nichts. Offensichtlich wurde damals zwar ein ÜP installiert, aber das Kabel dann einfach unangeschlossen in der Straße liegen gelassen.

Nur deshalb jetzt die Straße aufreißen zu lassen lohnt sich wohl kaum, deshalb bleibe ich erstmal bei der Telekom.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 02:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Fabi hat geschrieben:
Nur deshalb jetzt die Straße aufreißen zu lassen lohnt sich wohl kaum, deshalb bleibe ich erstmal bei der Telekom.


Für 400 € Selbstbeteiligung dürfte das erledigt werden. Notfalls kann man sich von KBW ein unverbindliches Angebot machen lassen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de