Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Pegelwerte am ÜP
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=1619
Seite 1 von 1

Autor:  rinaldo [ Do 13. Okt 2011, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Pegelwerte am ÜP

Hallo, Frage an die Experten.
Ich hoffe, ich habe das richtige Forum gewählt.

Ich möchte gerne wissen, ab wann man eine Störung an Kabel-BW melden kann.
Wie hoch müssen die Pegel, auf welchem Kanal gemessen (digital und analog), mindestens sein?
Wieviel dB darf die Schräglage haben? Was hat es mit MER und BER auf sich?

Für eine Erläuterung wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
rinaldo

Autor:  Hemapri [ Fr 14. Okt 2011, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pegelwerte am ÜP

Zitat:
Ich möchte gerne wissen, ab wann man eine Störung an Kabel-BW melden kann.
Wie hoch müssen die Pegel, auf welchem Kanal gemessen (digital und analog), mindestens sein?


analog bis 300 MHz mind. 66 dBµV, bis 450 MHz 63 dBµV und bis 602 MHz 60 dBµV
Schräglage zwischen benachbarten Kanälen maximal 2 dB, zwischen ersten und letzen analogen Sender im Spektrum maximal 10 dB

digital 64 QAM bis 125 MHz 56 dBµV, bis 450 MHz 53 dBµV und bis 802 MHz eigentlich 50 dBµV, aber Kabel BW lässt hier bis 47 dBµV zu, weil es noch C-Linienabzweiger gibt, die nicht bis 862 MHz ausgelegt sind. Ausgetauscht werden die nur, wenn am ÜP weniger als 47 dBµV anliegen.
digital 256 QAM bis 450 MHz 59 dBµV, darüber 54 dBµV
Schräglage zwischen benachbarten Kanälen maximal 2 dB

BER (Bit Error Rate)
MER (Modulation Error Rate)

MfG

Autor:  rinaldo [ Fr 14. Okt 2011, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pegelwerte am ÜP

Hallo Kabelspezialist,
das war doch mal eine tolle Antwort.
Vielen Dank, für diese hilfreichen Werte.
mfg

Autor:  Hemapri [ Sa 15. Okt 2011, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pegelwerte am ÜP

Gern geschehen. :14:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/