Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 05:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 10. Sep 2011, 17:39
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo,

bei uns wurde von Kabel BW das Kabelmodem angeschlossen und dazu ab dem Hausübergabepunkt

* ein Verstärker
* die Kabelanschlussdose mit Kabel zum Kabelmodem
* eine weisse Plastikkiste mit einem Blitzsymbol

verbaut.

Was verbirgt sich denn hinter dieser weissen Kiste ? Freunde von uns haben bei Ihrer Installation nachgeschaut und weder einen Verstärker noch die weisse Kiste entdeckt.

Gibt es denn eine Standard-Installation bei Kabel BW oder ist das abhängig vom Techniker, der das ausführt ?

Danke für Hinweise dazu und Gruss,

Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2011, 20:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
tomwahl hat geschrieben:
bei uns wurde von Kabel BW das Kabelmodem angeschlossen und dazu ab dem Hausübergabepunkt

* ein Verstärker
* die Kabelanschlussdose mit Kabel zum Kabelmodem
* eine weisse Plastikkiste mit einem Blitzsymbol

verbaut.


Normalerweise muss da sogar noch ein wenig mehr verbaut worden sein und standartmäßig ein Breitbandverteiler auf einer Metallgrundplatte installiert werden.

Zitat:
Was verbirgt sich denn hinter dieser weissen Kiste ?


Das ist das Gehäuse für ein "Doppelt Galvanisches Trennglied". Dieses trennt bei der vom ÜP kommenden Koaxialleitung den Innen und Außenleiter galvanisch, so dass vom Erdkabelnetz her keine Potentiale verschleppt werden können. Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn das Hausnetz nach dem Trennglied vorschriftsmäßig in den Schutzpotentialausgleich des Gebäudes integriert wird.

Zitat:
Freunde von uns haben bei Ihrer Installation nachgeschaut und weder einen Verstärker noch die weisse Kiste entdeckt.


Dann müssen sie ein wenig suchen. Die sind seit 2006 Pflicht und müssen verbaut sein. Möglicherweise befindet sich das ganze auch innerhalb eines verschlossenen BVT-Gehäuses. Ich habe auch schon gesehen, dass manche "Spezialisten" in Ermangelung eines Gehäuses, das Trennglied offen installieren. Wegen möglicher hoher Potentiale ist das aber eigentlich nicht statthaft. Daher auch Symbol, welches seit einiger Zeit von Kabel BW vorgeschrieben ist.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2011, 20:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 10. Sep 2011, 17:39
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo Hemapri,

danke für die freundliche und ausführliche Antwort. Ich hätte wohl mit erwähnen sollen, dass wir nur Telefon und Internet nutzen und kein Fernsehen via Kabel.

Wenn die erwähnte weisse Kiste ein galvanisches Trennglied (Überspannungsschutz ?) beherbergt und in das Schutzkonzept des Hauses und unserer Fotovoltaik-Anlage integriert werden muss, dann wird neben der Beschaltung wohl auch der Typ der eingesetzten galvanischen Trennglieder eine Rolle spielen ?

Freundlicher Gruss,

Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2011, 10:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
tomwahl hat geschrieben:
Wenn die erwähnte weisse Kiste ein galvanisches Trennglied (Überspannungsschutz ?) beherbergt und in das Schutzkonzept des Hauses und unserer Fotovoltaik-Anlage integriert werden muss, dann wird neben der Beschaltung wohl auch der Typ der eingesetzten galvanischen Trennglieder eine Rolle spielen ?


Nein, das hat nichts mit Überspannungsschutz zu tun. Das Fließen von hohen Potentialausgleichsströmen zwischen Hauspotential und Kabelnetz kann Störungen des übertragenen HF-Signales hervorrufen. Dem wird durch die galvanische Trennung vorgebeugt. Es gibt da auch nur einen Typ, allerdings in verschiedenen Bauformen und Bezeichnungen, je nach Hersteller. Technisch sind die alle gleich.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2011, 20:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 10. Sep 2011, 17:39
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo Hemapri,

macht es dann Sinn, in die bisherige Leitungsfolge

HÜP->Galvanische Trennung->Verstärker->Weiche 1 Eingang auf 2 Ausgänge (ein Ausgang mit Abschlusswiderstand)->Kabeldose->Kabelmodem

einen Überspannungsschutz (wie KAZ 11) zwischen Ausgang Weiche und Kabeldose montieren zu lassen ?

Typen für die galvanischen Trennglieder habe ich hier

[Link wurde vom Moderator entfernt]

mit der Suche

NE4-Materialliste

gefunden.

Freundlicher Gruss,

Tom

Editiert von Chris: Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht interne Listen sind, die nicht veröffentlicht werden dürfen, daher habe ich den Link mal raus genommen.


Zuletzt geändert von tomwahl am Mo 12. Sep 2011, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2011, 20:48 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ändern darfst du da eh nichts, sonst ist die Gewährleistung von KabelBW futsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2011, 11:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 10. Sep 2011, 17:39
Beiträge: 5
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Ändern darfst du da eh nichts, sonst ist die Gewährleistung von KabelBW futsch.


Hallo Dragon,

.... mit "montieren zu lassen"

habe ich doch klargemacht, dass nicht ich dies tun will (sondern Kabel BW Techniker oder nach Abstimmung mit Kabel BW ein Elektriker). Wenn ich den Überspannungsschutz nicht umsetze habe ich dann an anderer Stelle Ärger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weisse Kiste mit Blitzsymbol
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2011, 23:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Persönlich hätte ich gegen einen Überspannungsableiter in einer Stich- oder Stammleitung nach dem BVT nichts einzuwenden, obgleich von KBW so etwas nicht vorgesehen wird und bei einer Potentialtrennung und sicherer Einbindung in den Schutzpotentialausgleich auch nicht für notwendig erachte. Auf keinen Fall darf ein solches Teil vor dem Trennglied montiert werden, weil es dessen Funktion sonst aufheben würde.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de