Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 08:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Möglicherweise gibt es irgendeine Backup-Schaltung, die letzte Woche noch funktioniert hätte. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
ich bin auch raus - ich weiß nicht, wie das sein könnte.

Wartet ab, nachher haben alle den gleichen TV und der Hersteller hat ein Verfallsdatum einprogrammiert :-D

Oh ja bitte dann für alle TVs. So wird analog schneller abgeschaltet lach

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Möglicherweise gibt es irgendeine Backup-Schaltung, die letzte Woche noch funktioniert hätte. ;)


Das wäre in der Tat eine Möglichkeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 08:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Mai 2012, 21:14
Beiträge: 3
Geschlecht:
Also noch mal:
es handelt sich um einen normalen KBW Einfamilienhausanschluß:
Ort: Heidelberg Wiebligen.
Betroffen: RTL, ARD, andere Kanäle ok (ZDF)
Zeitpunkt: Abend Freitag 4.5.2012 20:15 bis 21:15
Mehrere kurze Unterbrechungen (jeweils einige Minuten) mit dem irreführenden Hinweisbild auf die Analogabschaltung.
Seit dem wieder alles ok.
Es kann also wirklich nichts mit der Satteliten-Analaog-Abschaltung zu tun haben.

Gibt es in diesem Forum kompetente Admin von Kabel BW Seite - oder kann man sich das hier sparen und lieber gleich eine Störungsmedlung aufmachen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 08:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dieses Forum ist rein Privat von Kunden für Kunden. Bitte ein reguläres Störungsticket eröffnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn die ARD betroffen ist: analog wird ja eine spezielle Version mit regionaler Werbung eingespeist (s' Äffle und 's Pferdle), und RTL ist in Mannheim mit RNF ja auch eine spezielle regionale Version. Könnte es irgendwas damit zu tun haben? Das die regionalen Versionen gestört sind / gestört werden?

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:22 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nein, beides kann nicht von analogem Satellit kommt, denn da gab es beides nie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:29 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 5. Mai 2012, 19:17
Beiträge: 1
Geschlecht:
Ich hatte das Problem gestern Abend während "Wer wird Millionär" auch.
Zuerst blieb das Bild stehen, nach drei Sekunden war der Bildschirm schwarz!
Ich hab ein wenig rumgezappt, das gleiche Problem auch bei der ARD, bei SWF, aber nicht beim ZDF. Bei Bayern und irgendeinem Privatsender erschien die Maske von Klardigital.
Und über die Digitalbox hat alles funktioniert.
Nur eben nicht über den analogen Anschluss.

Wir wohnen übrigens in Wiesloch, also etwa 20 km südlich von Heidelberg.

Störungsmeldung hab ich keine gemacht, weil nach einer Viertelstunde alles wieder lief.

Ich schreib das nur, um der Schwiegermutter vom Threaderöffner beizupflichten, dass sie da nicht mit alleine war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wer weiss, vielleicht werden die Kanäle ja wirklich abgeschaltet :D *Träum*
Glaube ich zwar nicht aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

Aber komisch ist das schon, ich schau kein Analog bzw. ich kann es nichtmal, also kann ich dazu nix sagen ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wo griekt KBW das analoge ARD mit "s' Äffle und 's Pferdle" eigentlich her? Und warum wird die regionale Werbung nicht digital eingespeist?

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:07 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Entweder KabelBW greift das Signal von DVB-T ab oder bekommt es direkt vom SWR. Digital wird gibt es nur ein nationales Signal für alle Kabelnetzbetreiber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und mit DVB-T hätten wir ne mögliche Fehlerquelle außerhalb von Satellit und KBW. Das DVB-T einen Schuss hat oder bei der Umwandlung irgendwie was schiefgeht ...

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:19 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das spielt überhaupt keine Rolle, DVB-T hat mit Klardigital nicht im geringsten zu tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Mai 2012, 09:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Danke, Julie40!

Ich werde hier nichts unternehmen, da dieses Problem nicht mehr ist und ich hoffe, dass es nicht mehr auftritt. Meine Schwiegermutter konnte ich zumindest beruhigen...

Allerdings interessieren würde es mich schon, wie dieser Fehler zustande kam, aber wahrscheinlich wird es sich im Sand verlaufen.

Gruß, Satyria.

OoT: Wo ist diese Störungsmeldung mit RTL und 16:9 und 4:3 Umschaltung. Ich hatte gestern da enorme Probleme...

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Mai 2012, 01:48 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:18
Beiträge: 27
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir genau das Gleiche, während ich Wer wird Millionär geschaut habe.Ich wohne in Wiesloch-Baiertal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de