Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 12:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Ich würde die alte Fritzbox ganz rauskicken und die Telefonie direkt an die 6360 anschließen. Oder was kann die alte Fritzbox, das die 6360 nicht kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 13:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
ottokar hat geschrieben:
Ich würde die alte Fritzbox ganz rauskicken und die Telefonie direkt an die 6360 anschließen. Oder was kann die alte Fritzbox, das die 6360 nicht kann?

Zum einen ist der Weg über die alte Fritzbox technisch am einfachsten zu bewerkstelligen.
Selbst wenn ausreichend Kabelmaterial verfügbar ist, braucht er noch jemanden, der sich damit auskennt.

Die alte Fritzbox kann externe SIP-Accounts verwalten.
Die alte Fritzbox hat wahrscheinlich 3 Analoganschlüsse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 16:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
HB147 hat geschrieben:
Diese Vorgabe habe ich expizit vor Vertragsabschluss als Bedingung gestellt, was ich damit sagen will, wenn es geht und technisch möglich ist werde ich wechseln, ween nicht bleibt alles wie es ist.


Das ist gelinde gesagt Unsinn. Es gibt die AGB und diese erkennst du mit mit Vertragsabschluss an. Niemand geht darüber hinaus auf spezielle Bedingungen ein. Was nach dem Kabelmodem/Gateway abgeht, ist Sache des Kunden.

Zitat:
Ich habe diese FB 6360 "NUR" für INet und Telefon.


Für was denn sonst?

Zitat:
Vorher hatte ich hier "oben" zusätzlich eine FB SL für DSL. Da war das INet angeschlossen und ging in einen Splitter,
von dort in den PC oben und in einen Devolo dLan 200 AV Plus Adapater. So konnte ich überall im Haus ins INet


Uninteressant, was mal bei DSL war! Darüber hinaus besteht auch an der Kabel-Fritz!Box die Möglichkeit, den dLAN-Adapter anzuschliessen. Das ist aber wieder Kundensache.

Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Kabel BW nochmal kommen muss und die Sache so einstellt das alles wie bestellt funktioniert.


Kabel BW ist nur dafür zuständig, da gehst das Kabelmodem/ Gateway an der Multimediadose funktioniert. Alles andere ist dein Problem. Was sollen sie einstellen? Wenn du bei angeschlossener und hochgefahrener Fritz!Box ins Menü gehst und da stehen die Telefonnummern und es wird eine aktive Internetverbindung angezeigt, ist alles in Ordnung.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 21:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Was kann die alte Fritzbox, die die 6360 nicht kann?

Zitat:
Die alte Fritzbox kann externe SIP-Accounts verwalten.
Die alte Fritzbox hat wahrscheinlich 3 Analoganschlüsse.


Von weiteren SIP-Accounts war nicht die Rede. Auch nicht von 3 Analoganschlüssen (vielmehr von einem Telefon mit mehreren Mobilteilen). Somit würde ich eine Lösung suchen, die ohne die alte Fritzbox geht. Weitere Hardware braucht Strom und kann kaputtgehen. Wenn die 6360 streikt, geht eh nichts mehr. Dann lieber noch eine unabhängige Lösung vorhalten (z.B. Simquadrat).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Tulucan hat geschrieben:
Ich hatte den Text schon fertig zwischenzeitlich hast du aber den Letzten schon geschrieben, und jetzt begreife ich nix mehr der Grund über was hast du jetzt eigentlich deinen Anschluss. Ich dachte der im Keller war der Alte und dieser wird nicht mehr benutzt. Oder geht jetzt das Kabel von Dach in den Keller dann ist es das der Falsche Anschluss mit Fon 1 und müsste der ISDN sein. JA UND NEIN: DIE FB ! X USB v2.0 HÄNGT IM KELLER UND DIE FB SL ODER GESAGT AVM ADSL-MODEM/ROUTER HÄNGT HIER OBEN IM DG BZW JETZT NICHT MEHR.

Wenn aber der im Keller nicht mehr genutzt wird, und ich das jetzt alles richtig zusamen bringe all so das Kabel an der FritzBox auf dem Dach angeschlossen ist und zu der SINUS PA 103 plus 2 in deiner Wohnung geht kannst du jetzt weiter Lesen oder Warten auf den Rückruf des Technikers. DAS IST GLAUBE ICH DIE FRAGE, BRAUCHE ICH DIE FB IM KELLER ÜBERHAUPT NOCH? MITTLERWEILE HATTE ICH KONTAKT MIT KABEL BW UND ERHALTE HEUTE (HOFFENTLICH) NOCH DEN
RÜCKRUF EINES TECHNIKERS.

Du hast also an Fon 1 das Kabel angeschlossen, also kannst du auch nur 1 Telefon benutzen den du hast nur eine Leitung Sprich eine Telefonnummer auf Fon 1 dies ist ein Analog Anschluss. Damit du mit dem SINUS PA 103 plus 2 Telefonieren kannst musst du ihm jetzt die Nummern weisen, dazu solltest du das machen was ich weiter oben geschrieben habe.
ALSO IN HABE SEITLICH AN FON 1 EIN SCHNURLOSES ANALOGES TELEFON ANGESCHLOSSEN WELCHES MIT DER HAUPTNUMMER FUNKTIONIERT.

Es ist möglich das du alle Nummern diesem Telefon zuweist wenn ich die PDF des SINUS PA 103 plus 1 richtig verstanden habe. Mit dem Sinus vergibst du dann die Nummer den einzelnen zusätzlichen Handapparaten (plus 2). NORMAL IST ANGEDACHT DASS AN FON 1 KEIN TELEFON ANGESCHLOSSEN IST ! DAS SINUS PA 103 plus 2 (INKL. 2 HANDAPPARATE) IST EIN NORMALES ANALOGES FESTNETZTELEFON. ICH HABE ZUSÄTZLICH NOCH 2 HANDAPPARATE DAZU GEKAUFT. DIESES TELEFON IST UNSER HAUPTTELEFON MIT EINER NUMMER. DIE 2 TE NUMMER IST EINE FAXNUMMER FÜR EIN ANALOGES FAXGERÄT. DIE 3 TE NUMMER IST EINE TELENONUMMER FÜR EIN SCHNURLOSES TELON IN EINEM EXTRA ZIMMER. DIESES TELEFON SOLLTE ICH LT. TECHNIKER ALS DECT AN DIE FB 6360 ANMELDEN.
HABE ICH ABER NOCH NICHT GEMACHT, da nich so wichtig.

Ich habe quasi ISDN BESTELLT

Wenn du selber diese PDF Beschreibung nicht mehr hast hier ein Link:

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads ... 130110.pdf

Mein Vorschlag ist das du jetzt erst einmal auf das Sinus die Hauptnummer einstellst, den ob das wirklich alles über einen Fon Anschluss der FritzBox geht glaube ich nicht. GUTE FRAGE

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HausHelene hat geschrieben:
HB147 hat geschrieben:
Ich denke das Problem liegt an der FB SL die im Keller an der Wand hängt. DAS DENKE ICH AUCH. MITTLERWEILE BLINKT DORT DIE POWER LED DIE VOR KABEL BW KOSTANT GELEUCHTET HAT:

Gerade bin ich nach 25 Min. bei Kabel BW durchgekommen. Wollen mich morgen zurückrufen.

Du hast das Problem schon richtig erkannt. Nur wird dir Kabelbw da nicht (kostenlos) weiterhelfen. Die interne Verkabelung ist Sache des Kunden. DER PUNKT IST DER, DAS DIE INTERNE VERKABELUNG AN DIE FB 6360 KABEL BW GEMACHT HAT UND MIR GESAGT WURDE ICH BRÄCHTE "NUR" NOCH DAS KABEL VOM PC IN DIE FB 6360 STECKEN UND FERTIG !

Ohne Detailkenntnisse deiner Verkabelung:
Von deiner Fritzbox SL gehen die Telefonkabel an einen Wandstecker und von dort zum 2. Telefonfon/AB ?
Ist das eigentlich ein seperater AB oder ist der ins Telefon integriert? DER AB IST IM SINUS PA 103 PLUS 2
Welche Produktbezeichnung hat die Fritzbox SL genau? (z.B. 7330 SL) ES GIBT KEINE AUßER AVM ADSL-MODEM/ROUTER FRITZ!BOX SL

Am einfachsten ohne Kabelarbeiten läßt sich das lösen, indem die FB SL via DLAN mit der Fritzbox 6360 verbunden wird und die Telefonaccounts dahin übertragen werden. DIESE FB SL WAR IM DG "NUR" FÜR DAS INET ZUSTÄNDIGT UND IST NICHT MEHR ANGESCHLOOSEN.
Das sind eigentlich nur 2 Schritte, die bei AVM sehr gut dokumentiert sind. Mit der richtigen Modellnummer kann ich dir die korrekten Links posten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ottokar hat geschrieben:
Ich würde die alte Fritzbox ganz rauskicken und die Telefonie direkt an die 6360 anschließen. Oder was kann die alte Fritzbox, das die 6360 nicht kann?
DIE FB SL IST MITTLERWEILE AUCH WEG: WAR ABER NUR FÜRS INET ZUSTÄNDIG ! DAS TELEFON SINUS PA 103 PLUS 2 KANN ICH NICHT DIREKT AN DIE FB 6360 ANSCHLIESEN DA DAS TELEFON IM EG UND DIE FB IM DG SIND: DESHALB HABEN DIE TECHNIKER VON KABEL BW BZW CABLE WAY JA DIESES GRAUE KABEL VON NACH OBEN GELEGT UND AN DIE FB 6360 ANGESCHLOSSEN !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
HB147 hat geschrieben:
Diese Vorgabe habe ich expizit vor Vertragsabschluss als Bedingung gestellt, was ich damit sagen will, wenn es geht und technisch möglich ist werde ich wechseln, ween nicht bleibt alles wie es ist.


Das ist gelinde gesagt Unsinn. Es gibt die AGB und diese erkennst du mit mit Vertragsabschluss an. Niemand geht darüber hinaus auf spezielle Bedingungen ein. Was nach dem Kabelmodem/Gateway abgeht, ist Sache des Kunden.

WENN ES BEI ETWAS ANDERS UND TECHNISCH EVTL AUFWENDIGER IST ALS BEI ANDEREN WILL ICH VORHER WISSEN GEHTS ODER NICHT UND WENN MIR JEMAND SAGT DAS GEHT UND NACHHER GEHTS NICHT ZUMAL ALLE KABEL VON CABLE WAY ANGESCHLOSSEN WURDEN IST DAS NICHT MEIN PROBLEM

Zitat:
Ich habe diese FB 6360 "NUR" für INet und Telefon.


Für was denn sonst? ES KAM DIE FARGE AUF DAS ICH AUCH DEN TV ANGESCHLOOSEN HÄTTE DESHALB DIE INFO

Zitat:
Vorher hatte ich hier "oben" zusätzlich eine FB SL für DSL. Da war das INet angeschlossen und ging in einen Splitter,
von dort in den PC oben und in einen Devolo dLan 200 AV Plus Adapater. So konnte ich überall im Haus ins INet


Uninteressant, was mal bei DSL war! Darüber hinaus besteht auch an der Kabel-Fritz!Box die Möglichkeit, den dLAN-Adapter anzuschliessen. Das ist aber wieder Kundensache. RICHTIG

Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Kabel BW nochmal kommen muss und die Sache so einstellt das alles wie bestellt funktioniert.


Kabel BW ist nur dafür zuständig, da gehst das Kabelmodem/ Gateway an der Multimediadose funktioniert. Alles andere ist dein Problem. Was sollen sie einstellen? Wenn du bei angeschlossener und hochgefahrener Fritz!Box ins Menü gehst und da stehen die Telefonnummern und es wird eine aktive Internetverbindung angezeigt, ist alles in Ordnung. SO IST ES AUCH IN DER FB BZW IM MENÜ IST ALLES I.O., ABER DAS TELEFON BZW DAS PASSENDE TELEFONKABEL WELCHES VON DEN TECHNIKERN ANGESCHLOSSEN WURDE GEHT NICHT

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
NEUSTE INFO:

HEUTE KOMMT ZWISCHEN 14 UND 17 UHR EIN TECHNIKER.
BIN MAL GESPANNT UND WERDE BERICHTEN.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo HB147

In der Forenwelt gilt alles in Großbuchstaben zu schreiben als schreien und als unhöflich - bitte normal schreiben also in Groß und Kleinbuchstaben

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 16:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Hallo HB147

In der Forenwelt gilt alles in Großbuchstaben zu schreiben als schreien und als unhöflich - bitte normal schreiben also in Groß und Kleinbuchstaben

Thomas


Hallo Thomas,

sorry, dass wußte ich nicht und bitte daher Entschuldigung. Ich wollte lediglich so meine Antworten besser darstellen.

Aktuell sieht es so aus: zwischen 13 und 14:30 Uhr war ein Techiker bei mir, der mir mitteilte das so wie es i.M. ist nie
funktionieren würde.

Er hat letzlich die FB USB im Keller, den NTBA und noch eine weisse Kiste aus dem Verkehr gezogen.

Die graue Leitung (ca. 7 m) die extra von den Technikern gelegt wurde und in FON 1 gesteckt war, ist auch weggefallen.

Im Keller die Telefonleitung die nach oben geht gesucht, gefunden und oben von der Wanddose direkt an FON 1 angeschloosen.

D.H. abschliessend das alles funktioniert. Man bin ich happy.

Fon 1 hinten = 1. Tel-Nr. Mein Telefon Sinus PA 103 Plus 2 (inkl. 4 Mobilteilen)
Fon 2 seitlich = 2. Tel.-Nr. Mein Telefon/Fax Kombigerät Philipps magic 2
Dect = 3. Tel.-Nr. Mein Telefon Schnurlose
Cable = INet
Lan 1 = Mein PC in Dachgeschoss
Lan 2 = Per Netzwerkkabel in einen Switch und davon zum dLan Power für das iNet im ganze Haus.

Evtl. geht auch Wlan aber ich habe hier 3 dicke Betondecken und da wirds eng.

Der super, kompetente Techniker hat es jetzt so angeschlossen wie es hätte gemacht werden müssen.

Ich habe dann auch gleich noch bei Kabel BW angerufen, die Sache als erledigt gemeldet und natürlich auch ein Lob ausgesprochen.

Danke auch noch euch für eure Mühe und Geduld.

Viele Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 21:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Und wenn das KabelBW alles bezahlt, kannst Du Dich wirklich nicht beschweren. Bei mir hat sich der Techniker nur bis zur Fritzbox zuständig gefühlt - alles andere sei meine Sache.

Den ISDN-Anschluss der 6360 nutzt Du also gar nicht? Da kannst Du ggf. noch ein ISDN-Telefon anschließen, um ein weiteres Gerät zu bekommen, falls die DECT-Leistung nicht ausreicht (gibt es als Versandrückläufer bzw. gebraucht ab 20€).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 12:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ottokar hat geschrieben:
Und wenn das KabelBW alles bezahlt, kannst Du Dich wirklich nicht beschweren. Bei mir hat sich der Techniker nur bis zur Fritzbox zuständig gefühlt - alles andere sei meine Sache.

Das hoffe ich mal. Du hast Recht mit der Sache bis zur FB, aber genau da lag das Problem,
dass eben die oder das Kabel welches von Kabel BW bis zur FB gelegt wurde falsch war,
bzw. nicht funktioniert hat.

Den ISDN-Anschluss der 6360 nutzt Du also gar nicht? Da kannst Du ggf. noch ein ISDN-Telefon anschließen, um ein weiteres Gerät zu bekommen, falls die DECT-Leistung nicht ausreicht (gibt es als Versandrückläufer bzw. gebraucht ab 20€).


An Isdn habe ich jetzt nichts angeschlossen, weiss aber auch gar nicht was ich da machen müßte außer ein Isdn Telefon
anzuschliessen.

Ein Isdn Telefon wird aber auch i.M. gar keins benötigt. Habe gerade noch gesehen, dass ich zusätzlich 5,-€ für Isdn
bezahle. Das muss ich nochmal abklären was ich für die 5,-€ mehr überhaupt bekomme.

Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 15:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
HB147 hat geschrieben:
Ein Isdn Telefon wird aber auch i.M. gar keins benötigt. Habe gerade noch gesehen, dass ich zusätzlich 5,-€ für Isdn
bezahle. Das muss ich nochmal abklären was ich für die 5,-€ mehr überhaupt bekomme.


:10: Für die 5 € mehr bekommst du mindestens 3 Rufnummern (6 sind möglich) und eine Fritz!Box 6360, weil diese über einen internen ISDN-Anschluss verfügt. An diesen kannst du ISDN-Geräte an der FB anschließen, z.B. ISDN-Telefone oder eine ISDN-TK-Anlage. Ohne die Komfortoption würdest du nur eine Rufnummer erhalten und bekommst eine FB6340, ohne die Möglichkeit, ISDN-Geräte anzuschliessen. Das du es erst jetzt gesehen hast, ist merkwürdig. Irgend jemand muss ja die Komfort-Option mit bestellt haben. :15:

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 23:01 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Der Hauptvorteil der ISDN- bzw. Komfortfunktion sind die zwei Leitungen (zwei Gespräche bzw. ein Gespräch und Fax gleichzeitig).

Zitat:
Enthaltene Leistungen:

ISDN-Kompatibilität: Bis zu 8 ISDN- und 2 analoge Endgeräte sowie 6 DECT Schnurlostelefone anschließbar
3 Rufnummern inklusive, auf Wunsch auf bis zu 6 Rufnummern erweiterbar
2 Amtsleitungen, d.h. bis zu 2 parallele Gespräche gleichzeitig
Inklusive Kabelmodem AVM FRITZ!Box 6360 mit folgenden wesentlichen Merkmalen:
Digitaler Anrufbeantworter
Faxempfang und E-Mail Weiterleitung
DECT Basisstation für freie Standortwahl Ihrer Telefone
Telefonanlage mit vielen Komfortfunktionen
Kabelmodem mit WLAN-N Router - superschnell und kabellos surfen
USB-Schnittstelle: Musik, Bilder und Filme im ganzen Haus genießen, Anschluss eines Druckers im Heimnetzwerk



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de