Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 06:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:19 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@RTL_Hasser
es geht um Baden-Württemberg und dessen Netz und dort verbaute Teile in der Straße. In Köln ist das was völlig anderes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wo liegt der Unterschied? Beides Kabelnetze.

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das scheint aber auch der einzige hohe Kanal zu sein bei denen. Vielleicht kalkuliert man mit ein, dass das nicht überall ankommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Net Colonge ist nur in Köln und Umgebung aktiv - mein Posting bezog sich ausdrücklich auf Baden Württemberg - es ist schon ein Unterschied zwischen einer Großstadt und einem Flächenland wie Baden Württemberg. Ich denke im BAWÜ sind ein paar mehr am km TV Kabel verlegt als in Köln und Umgebung.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@ Dragon Das hab ich mir auch schon gedacht, warum geht das dann trotzdem bei KBW nicht? Man könnte ja zum Sender sagen "Unsicherer Platz, griekst ihn aber für die Hälfte" oder sowas.

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:31 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Weil es in BAWÜ TV Kabel / Abzweiger etc. gibt die zu BUNDESPOST Zeiten also vor 30 Jahren verlegt wurden und nur bis ca. 800 Mhz sicher zu nutzen sind. In BAWÜ bei KABEL BW gibts kein "schauen wir mal obs funzt" Prinzip - was andere KNBs machen interessiert KBW nicht. Sie bieten nur Services an deren Qualität Sie auch garantieren können.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, meinetwegen. War ja nur ein Vorschlag / Gedankenexperiment.
Hat jemand oder man schon was von KBW gehört wegen Platzschaffung?
Oder weiß grad niemand so recht weiter?

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Schade. Könnte man auf TV/Radio ganz verzichten, stünde mehr Bandbreite für Datenverbindungen zur Verfügung. Aber dann würde die Wohnungswirtschaft Amok laufen weil Sat-ZF Verbreitung "viel zu teuer" wäre.

EDIT: Bezog sich auf Dragon's Aussage.


Zuletzt geändert von deepbluesky am Di 8. Mai 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:34 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Doch klar Umstellung auf 256 QAM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und der Platz wird dann sicher gleich von KBW in der Reihenfolge verbraten:
1. Sky HD
2. Mein TV HD
3...
4....
(.....)
100. ÖR HD.

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:47 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du, die ÖR genießen alles andere als eine geringe Priorität, aber eines gilt für alle: Es muss ein Vertrag unterschrieben werden
und da weigern sich die ÖR. Du brauchst ja ne Rechtsgrundlage in der Leistungen und Forderungen stehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, ist klar. Was ich mich daletzt mal gefragt hatte, und das ist für heute mein voraussichtlich letzter Beitrag: Woher will KBW wissen wer analog, wer digital schaut? Werden da nur die Leute mit KBW-Receiver und / oder Pay-TV-Abo gezählt?

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:53 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist es eben. So konkret kannst Du das nicht erörtern, da wir keine Grundverschlüsselung haben.
Kabel BW hat all seine Kunden durchtelefoniert, so weit ich weiß und hat hierdurch eben Statistiken erstellt, die alles andere als gut aussahen. Vielen reichte auf Nachfrage ein Angebot von 40 Sendern aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wann war das ? (Dreck, doch ein Beitrag mehr als Versprochen :D )
Sind doch nur 37 analoge

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu noch analog im Kabel ?
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2012, 13:58 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jap, ich habs nur aufgerundet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de