Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2013, 19:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo an @lle,

habe mich nur hier angemeldet, da ich leider weder INet habe und auch nicht telefonieren kann.

Hat jemand evtl. einen Tipp für mich?

MFG

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2013, 21:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
N paar mehr Infos wären gut.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 09:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo tonino85,

Danke für Deine Antwort. Aktueller Stand:

Das iNet funktioniert :D

Wenn ich an der FB 6360 ein schnurloses Telefon anschliesse kann ich auch telefonieren,
aber das ist NUR ein Provisorium zum Test und war so nicht geplant.

Die FB 6360 ist bei mir im DG instaliert, der Telekomanschluss ist aber im Keller.
Dort sitzt noch eine FB (muss ich schauen welcher Typ), wo die Telefone bzw. die Leitungen angeschlossen sind.

Brauche ich evtl. diese FB gar nicht mehr ?

Die Techniker von Kabel BW haben vom Keller eine normale Telefonleitung be/genutzt um diese oben im DG an die FB 6360 anzuschliessen.

Jetzt muss ich (habe keine Ahnung) oder die Techniker im Keller die Leitungen so anschliessen, dass die vorhanden Telefon auch funktionieren.

Ich habe von der Telekom 3 Rufnummern übernommen die auch in der FB 6360 instaliert und freigegeben sind.

Tja was soll ich jetzt machen?

Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 12:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Zitat:
Die Techniker von Kabel BW haben vom Keller eine normale Telefonleitung be/genutzt um diese oben im DG an die FB 6360 anzuschliessen.


Wo ist die Telefonleitung an der Fritzbox 6360 angeschlossen? An FON1?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 13:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo ottokar,

Danke für Deine Antwort. Ich bin (leider) noch im Büro.

Kann heute Abned ab ca. 19 Uhr mehr dazu sagen.

Auf jeden Fall haben die Techniker die Telefon-Leitung DIREKT an der Rückseite in die FB 6360 gesteckt.

In FON1 habe ich heute morgen das Schnurrlose gesteckt und siehe da ich konnte telefonieren.

Diese Idee ist mir heute früh im Bett so gegen 5:30 Uhr durch den Kopf gegangen und siehe da es hat funktioniert.

Habe es auch gleich um 8 bei Kabel BW versucht, aber bin leider nur in einer Warteschlange gelandet und irgendwann muss ich zur Arbeit.

Also ich werde heute Abend den ganzen Aufbau notieren und hier Online stellen.

Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 22:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Also in die Rückseite der 6360 kann man nichts stecken außer 2 Schrauben.

Lies Dir einfach mal die Kurz-Bedienungsanleitung durch, die Du mit der Fritzbox erhalten hast - da siehst Du, wie Du die Telefone anschließen kannst. Die komplette Bedienungsanleitung ist auf der DVD bzw. im Download bei KabelBW.

Nachdem bei Dir - wie Du oben schreibst - das Internet funktioniert und auch das an Fon1 angeschlossene Telefon, scheint alles in Ordnung zu sein. Es bleibt nur, die Geräte entsprechend der Bedienungsanleitung anzuschließen und die Fritzbox einzurichten.

Also kein Grund, die Hotline zu bemühen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 12:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo ottokar,

Danke für Deine Antwort. Sorry ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen.

Aber heute Abend sicher.

Mit Rückseite mein ich die Seite wo die 2 Antennen, das Stromkabel und das Netzwerkabel drin steckt ;)

Hätte ich gleich sagen müssen.

Wie gesagt habe ich seitlich an FON1 ein Telefon stecken und es klappt, aber mein eigenliches Telefon inkl. AB und 3 Schnurlosen Handapparaten bleibt stumm.
Und dieses Telefon haben die Techniker an der FB6360 angeschlossen !

Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 13:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Ich glaube, ich verstehe.
Der Internet-Telefon-Anschluß der Fritzbox 6360 funktioniert über das Coax-Kabel, über das du auch wahrscheinlich TV empfängst.
Das hat mit deiner bisherigen DSL-Verkabelung überhaupt nichts zu tun.
Unglücklicherweise liegen jetzt zwischen deinem alten DSL- und jetztigen Kabel-Zugang gleich mehrere Stockwerke.
Wenn die Fritzbox neben dem alten Anschluß montiert worden wäre, könnte man das noch relativ einfach handeln.
So solltest du bei deinem Wissensstand wohl einen Techniker vom Ort engagieren (Kabelbw ist da zu teuer). Vielleicht hast du auch einen Bekannten, der dir da helfen kann.

Kabelbw kann da übrigens nichts dafür. Der Techniker hat sicher nicht freiwillig die Fritzbox unters Dach montiert. Das war dein Wunsch ?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 15:36 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Zitat:
aber mein eigenliches Telefon inkl. AB und 3 Schnurlosen Handapparaten bleibt stumm.
Und dieses Telefon haben die Techniker an der FB6360 angeschlossen


Wo haben die Techniker das Telefon angeschlossen? Richtig wäre m.E. "hinten" an FON1 oder FON2 (wenn es ein analoges Telefon ist) oder über ISDN (wenn es ein ISDN-Telefon ist). Oder wurde die alte Fritzbox über LAN angeschlossen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 18:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 19:30
Beiträge: 3
Wohnort: 74196
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Zusammen

Zuerst zu deinem Problem bitte schau über den Browser in die Fritz Box unter Übersicht, wenn dort unter Verbindung Telefonie kein Grauer Punkt davor ist und dahinter dies steht "3 Rufnummern aktiv:" sollte dein Telefon gehen. Wenn es Grau ist bekommst du auch ein Frei Zeichen auf ein angeschlossenes Telefon nur wirst du beim Versuch jemand anzurufen keine Verbindung bekommen.

Und nun Sorry was ist das für ein AB Analog oder ISDN

"aber mein eigenliches Telefon inkl. AB und 3 Schnurlosen Handapparaten bleibt stumm."

Gehen wir davon aus es ist Analog dann kannst du am ende der Leitung nur 1 Telefon betreiben wenn du dieses auch Unter dem Punkt Telefonie in deiner Fritz Box eingerichtet hast. Einrichten bedeutet Telefon (Fon Anschluss 1 oder 2) Telefon Nummer zuweisen für ein und ausgehende Anrufe.

Da ich aber Vermute das dein AB mit 3 Schnurlosen ein ISDN ist kann ich dir nicht schreiben wie die Zuweisung unter der Fritz Telefonie gemacht wird da ich selber kein ISDN benutze.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 19:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HausHelene hat geschrieben:
Ich glaube, ich verstehe.
Der Internet-Telefon-Anschluß der Fritzbox 6360 funktioniert über das Coax-Kabel, über das du auch wahrscheinlich TV empfängst. Du meinst sicherlich das weisse Kabel fürs INet. Das funktioniert ja.
Das hat mit deiner bisherigen DSL-Verkabelung überhaupt nichts zu tun. Siehe unten.
Unglücklicherweise liegen jetzt zwischen deinem alten DSL- und jetztigen Kabel-Zugang gleich mehrere Stockwerke.
Wenn die Fritzbox neben dem alten Anschluß montiert worden wäre, könnte man das noch relativ einfach handeln.
So solltest du bei deinem Wissensstand wohl einen Techniker vom Ort engagieren (Kabelbw ist da zu teuer). Vielleicht hast du auch einen Bekannten, der dir da helfen kann.

Kabelbw kann da übrigens nichts dafür. Der Techniker hat sicher nicht freiwillig die Fritzbox unters Dach montiert. Das war dein Wunsch ?!
Ja und Nein, denn es war die einzigste Möglichkeit bei meiner vorhandenen sager wir mal Technik.
Diese Vorgabe habe ich expizit vor Vertragsabschluss als Bedingung gestellt, was ich damit sagen will, wenn es geht und technisch möglich ist werde ich wechseln, ween nicht bleibt alles wie es ist.

Ich habe diese FB 6360 "NUR" für INet und Telefon.
Vorher hatte ich hier "oben" zusätzlich eine FB SL für DSL. Da war das INet angeschlossen und ging in einen Splitter,
von dort in den PC oben und in einen Devolo dLan 200 AV Plus Adapater. So konnte ich überall im Haus ins INet

Kabel TV habe ich bzw. hatt ich vorher schon in allen Stockwerke insgesammt an 5 Antennendosen in 5 Zimmern.

Ich bin der Meinung, dass Kabel BW nochmal kommen muss und die Sache so einstellt das alles wie bestellt funktioniert.

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 20:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ottokar hat geschrieben:
Zitat:
aber mein eigenliches Telefon inkl. AB und 3 Schnurlosen Handapparaten bleibt stumm.
Und dieses Telefon haben die Techniker an der FB6360 angeschlossen


Wo haben die Techniker das Telefon angeschlossen? Richtig wäre m.E. "hinten" an FON1 oder FON2 (wenn es ein analoges Telefon ist) oder über ISDN (wenn es ein ISDN-Telefon ist). Oder wurde die alte Fritzbox über LAN angeschlossen?


Ja genau an FON1 haben Sie das graue Kabel inkl. Stecker vom analogen Telefon SINUS PA 103 plus 2 angeschlossen.

Es sind übrigens insgesamt 4 schnurlose an diesem Telefon angemeldet.

Ich habe übrigens 3 Nummern portieren lassen, denn ich hatte 2 Leitungen.

Diese 3 Nummern wurden auch portiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 20:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:28
Beiträge: 16
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Tulucan hat geschrieben:
Hallo Zusammen

Zuerst zu deinem Problem bitte schau über den Browser in die Fritz Box unter Übersicht, wenn dort unter Verbindung Telefonie kein Grauer Punkt davor ist und dahinter dies steht "3 Rufnummern aktiv:" sollte dein Telefon gehen. Wenn es Grau ist bekommst du auch ein Frei Zeichen auf ein angeschlossenes Telefon nur wirst du beim Versuch jemand anzurufen keine Verbindung bekommen. Alle 3 Nummern sind GRÜN. Ich kann ja auch telefonieren, aber eben nur mit diesem
provisorischem schnurlosen Telefon das seitlich am FON 1 angschlossen ist.

Und nun Sorry was ist das für ein AB Analog oder ISDN Ein analoges Sinus PA 103 plus

"aber mein eigenliches Telefon inkl. AB und 3 Schnurlosen Handapparaten bleibt stumm."

Gehen wir davon aus es ist Analog dann kannst du am ende der Leitung nur 1 Telefon betreiben wenn du dieses auch Unter dem Punkt Telefonie in deiner Fritz Box eingerichtet hast. Einrichten bedeutet Telefon (Fon Anschluss 1 oder 2) Telefon Nummer zuweisen für ein und ausgehende Anrufe.

In der FB 6360 sind alle 3 portierten Nummer drin und GRÜN also alles OK.

Da ich aber Vermute das dein AB mit 3 Schnurlosen ein ISDN ist kann ich dir nicht schreiben wie die Zuweisung unter der Fritz Telefonie gemacht wird da ich selber kein ISDN benutze.

Gruß Oliver


Ich denke das Problem liegt an der FB SL die im Keller an der Wand hängt.

Gerade bin ich nach 25 Min. bei Kabel BW durchgekommen. Wollen mich morgen zurückrufen.

Grüße

HB147


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 20:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 19:30
Beiträge: 3
Wohnort: 74196
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hatte den Text schon fertig zwischenzeitlich hast du aber den Letzten schon geschrieben, und jetzt begreife ich nix mehr der Grund über was hast du jetzt eigentlich deinen Anschluss. Ich dachte der im Keller war der Alte und dieser wird nicht mehr benutzt. Oder geht jetzt das Kabel von Dach in den Keller dann ist es das der Falsche Anschluss mit Fon 1 und müsste der ISDN sein.

Wenn aber der im Keller nicht mehr genutzt wird, und ich das jetzt alles richtig zusamen bringe all so das Kabel an der FritzBox auf dem Dach angeschlossen ist und zu der SINUS PA 103 plus 2 in deiner Wohnung geht kannst du jetzt weiter Lesen oder Warten auf den Rückruf des Technikers.

Du hast also an Fon 1 das Kabel angeschlossen, also kannst du auch nur 1 Telefon benutzen den du hast nur eine Leitung Sprich eine Telefonnummer auf Fon 1 dies ist ein Analog Anschluss. Damit du mit dem SINUS PA 103 plus 2 Telefonieren kannst musst du ihm jetzt die Nummern weisen, dazu solltest du das machen was ich weiter oben geschrieben habe.

Es ist möglich das du alle Nummern diesem Telefon zuweist wenn ich die PDF des SINUS PA 103 plus 1 richtig verstanden habe. Mit dem Sinus vergibst du dann die Nummer den einzelnen zusätzlichen Handapparaten (plus 2)

Wenn du selber diese PDF Beschreibung nicht mehr hast hier ein Link:

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads ... 130110.pdf

Mein Vorschlag ist das du jetzt erst einmal auf das Sinus die Hauptnummer einstellst, den ob das wirklich alles über einen Fon Anschluss der FritzBox geht glaube ich nicht.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 09:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
HB147 hat geschrieben:
Ich denke das Problem liegt an der FB SL die im Keller an der Wand hängt.

Gerade bin ich nach 25 Min. bei Kabel BW durchgekommen. Wollen mich morgen zurückrufen.

Du hast das Problem schon richtig erkannt. Nur wird dir Kabelbw da nicht (kostenlos) weiterhelfen. Die interne Verkabelung ist Sache des Kunden.

Ohne Detailkenntnisse deiner Verkabelung:
Von deiner Fritzbox SL gehen die Telefonkabel an einen Wandstecker und von dort zum 2. Telefonfon/AB ?
Ist das eigentlich ein seperater AB oder ist der ins Telefon integriert?
Welche Produktbezeichnung hat die Fritzbox SL genau? (z.B. 7330 SL)

Am einfachsten ohne Kabelarbeiten läßt sich das lösen, indem die FB SL via DLAN mit der Fritzbox 6360 verbunden wird und die Telefonaccounts dahin übertragen werden.
Das sind eigentlich nur 2 Schritte, die bei AVM sehr gut dokumentiert sind. Mit der richtigen Modellnummer kann ich dir die korrekten Links posten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de