Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 10:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2013, 21:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:49
Beiträge: 7
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich bin schon Jahre KabelBW Kunde. Heute Mittag hatte ich mich telefonisch erkundigt was für Möglichkeiten ich habe, da ich am 1.6.2013 umziehen werde. In der neuen Wohnung gibts drei Parteien. Alle nutzen KabelBW. Laut Mietvertrag wird der KabelBW Anschluss durch die Nebenkosten abgedeckt.

Laut der Frau an der Hotline kann ich von meinem CleverFlat Power 100mbit Tarif in meinen Wunschtarif 3play PLUS (50mbit) wechseln für 39€ Wechselgebühr und würde dann 35€ monatlich + 17,90€ monatlichzahlen! Also 52,90€
Aber das kann doch nicht sein! Warum soll ich noch 17,90€ zahlen wenn ich schon den Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahle?

Desweiteren habe ich einen eigenen Kabel-HD Receiver. Doch ich MUSS auch den KabelBW HD Receiver für 29,90€ nehmen. Warum?

Gibt es eine möglichkeit keine Wechselgebühr zu zahlen? Immerhin Verlänger ich meinen Vertrag um 24 Monate...

Eine weitere Frage:
Warum kann ich mein Modem nicht mit in die neue Wohnung nehmen, wenn dort schon eine Multimedia Dose installiert ist? Warum MUSS der Techniker kommen und ein neues Modem installieren?

Hoffe auf Hilfe
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 09:04 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann nur die letzte Frage beantworten: Beim Umzug bekommst du eine neue Kundennummer, das Modem kann allerdings nicht so einfach umgebucht werden. Deswegen gibt es bei einem Umzug immer ein neues Modem. Das ist offenbar einfacher für KBW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:22 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
deep hat geschrieben:
Eine weitere Frage:


Nun gut, die erste wurde ja schon im KBW-Forum beantwortet.

Zitat:
Warum kann ich mein Modem nicht mit in die neue Wohnung nehmen, wenn dort schon eine Multimedia Dose installiert ist? Warum MUSS der Techniker kommen und ein neues Modem installieren?


Ganz einfach. Technisch gesehen ist es überhaupt kein Problem. Das alte Modem ist auf die alte Adresse und den Kundenvertrag provisioniert. Um es ordnungsgemäß an der neuen Adresse zu betreiben, müsste es deaktiviert, mit einer Nullconfig vorprovisioniert und auf den neuen Vertrag und die neue Adresse provisioniert werden. Das geht nur manuell und würde die Mitarbeiter vom Provisioning-Team ca. 20 m binden, vorausgesetzt, es geht alles glatt. Bis vor ein paar Jahren wurde es auch genauso gemacht. Diese Mitarbeiter haben aber nebenbei noch andere Aufgaben und würden mit der Bearbeitung von Umzügen aktuell einfach nicht mehr hinterherkommen. Mit dem neuen Modem ist die Hälfte der administativen Arbeiten schon gemacht und das Provisioning-Team hat entsprechend weniger zu tun. Für KBW ist diese Vorgehensweise letztlich günstiger und vom Arbeitsablauf her einfacher. Solange das neue Modem noch nicht aktiv ist, kann man freilich das alte auch an der neuen Adresse betreiben. Es wird aber nicht erkannt, dass es sich schon an der neuen Adresse befindet, denn es meldet sich offiziell noch mit den alten Vertragsdaten an.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de