Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 08:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 1. Okt 2011, 12:12
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hallo zusammen ,

wir ziehen im Oktober / November in unsere neue Wohnung ein. Ist ein Neubau mit 9 Wohneinheiten.

Bisher hatte ich für Internet und Telefon die Telekom.
In der neuen Wohnung will ich dann komplett auf KabelBw umstellen ( TV , Internet , Telefon ).

Jetzt hab ich dazu allerdings ein paar Fragen, denn ich kenne mich da nicht wirklich aus :


1.Müssen alle im Haus den gleichen Anbieter wählen ? oder kann ich KabelBw nehmen auch wenn andere z.B. Telekom nehmen ?


2.Wie sieht es aus mit den Multimediadosen ? Benötigt man da nur eine oder mehrere ?
Wir wollen in 4 oder 5 Räumen einen TV Anschluss.
Reichen dafür normale TV Dosen aus ?

3.Wie wird das ganze dann verbunden ? Von der Multimediadose zum Verteiler und vom Verteiler in das jeweilige Zimmer dann , oder wie wird das verlegt ?

4.Die Multimediadose ist ja eigentlich nur dafür da das man da noch Internet und Telefon anschließen kann , richtig ? dafür muss ich dann einfach ein Modem anschließen oder ? Und läuft dann über das Modem das Internet und das Telefon ?

5.Steht dann praktisch das Telefon und Modem und Verteiler da wo die Multimediadose an der Wand ist?

6.Ich möchte ja nicht das mein Verteiler und Modem usw. mitten im Wohnzimemr rumliegen. Deswegen dachte ich das ich die vllt in die Abstellkammer stelle.Wäre das möglich ? oder muss das Modem da sein wo später das Telefon ist ? Ich könnte ja auch von der Multiemediadose kabel in die Abstellkamer verlegen lassen und dort dann den Verteiler und das Modem anschließen , oder ? Aber dann wäre das Modem in der Abstellkammer.Und ich müsste auch vom Verteiler in der Abstellkammer zu jedem Zimmer mit TV wieder Kabel legen.

7.Wie würdet Ihr das alles legen ? Hoffe mir kann da jemand helfen. Wir haben demnächst Termin mit dem Elektriker und da möchte ich gut vorbereitet sein denn man weis ja nie ob der uns da gut helfen kann oder einfach nur schnell die Steckdosen und Lichtschalter verteilen will….

Danke im Voraus !

Manuel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 08:57 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Hallo,
die alles entscheidende Frage ist:
Wurde im Haus gleich ein Rückkanalfähiger Verteiler eingebaut?
Liegt also eine Genehmigung des Eigentümers vor?

Das sollte man zuerst mit dem Eigentümer/Hausverwaltung klären.
Siehe hierzu z.B. https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... gentuemer/

Nun zu deinen Fragen:
1) auch wenn obiges zutrifft, hat man immer noch die freie Providerwahl. Du kannst also Kabel nehmen und die anderen DSL.
2) Man benötigt nur 1 Multimediadose. Diese wird ggf. kostenlos installiert.
Für die anderen Räume reichen normale TV-Dosen. Diese müssen aber technisch passen. Wenn man da nicht weiß, was man tut, funktioniert plötzlich das Internet nicht mehr ordentlich.
Solche Maßnahmen müssen aber oft mit dem Eigentümer abgesprochen werden.
3) Verstehe ich nicht. Der Verteiler sitzt i.d.R. im Technikraum des Hauses. Von dort geht 1 Koaxkabel in deine Wohnung. (Sternverkabelung).
4) Ein reines Modem wird inzwischen gar nicht mehr ausgeliefert. Bei Kabelbw bekommst du inzwischen immer eine Fritzbox, an die Telefon und Internet angeschlossen werden.
5) Verstehe ich nicht
6) So was bekommst du nur kostenpflichtig. Hängt auch mit 2) zusammen.
Wie Sinnvoll das ist, kann ich von außen nicht beurteilen. Die Fritzbox ist ein Kästchen etwa so groß wie eine Zigarrenkiste. (siehe z.B. http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php)
An diese Kiste mußt du deine Analog-Telefone und deine PCs anschließen (evtl. auch über WLAN).
Bei mir steht die Kiste in unmittelbarer Nähe des TVs. (Da stehen noch so viele andere Geräte rum, dass das Teil nicht weiter auffällt).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 09:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 1. Okt 2011, 12:12
Beiträge: 7
Geschlecht:
OK danke erstmal.

Bisher wurde da mit dem Bauherr noch nichts gesprochen. Haus ist momentan im Rohbau.

Aber denke da es ja eine Eigentumswohnung ist können wir da machen was wir wollen...


Ok , verstehe , z.b. Modem dann am TV.
Aber müsste ich dann auch das Telefon an den TV stellen.
WIll das Telefon ja im Flur z.B.
Aber ich will ja auch kein kabel vom Modem bis zum Telefon ziehen....


Ich meinte so.
An der Multimediadose ist ja ein Anschluss für TV. Ich habe aber 5 TV in 5 Zimmer.
Dann muss ich doch von der MMD zum Verteiler und vom Verteiler in die 5 Zimmer , oder wie wird das sonst gemacht ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 10:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Mit diesen Details sieht alles schon mal anderst aus:

1. Mit dem Bauherren sprechen, dass Kabel-Internet möglich ist.
(Das ist letztendlich dieser erwähnte zusätzliche Verteilerkasten).

2. Überall da, wo du TV haben willst (plus Rumpelkammer) Dosen in Reihe schalten lassen.
Je nach den örtlichen Gegebenheiten kann hier auch ein weiterer Verteiler verwendet werden,
(Es geht nur 1 Kabel in deine Wohnung)
In deinem Fall würde ich überall Multimediadosen verwenden. Die sind nur wenig teuerer.

3. In der Rumpelkammer lässt du ein Patchfeld montieren.
Von hier werden in alle Ecken der Wohnung jeweils 2 RJ45-Kabel verteilt und führen in einen Doppelanschluß.
Vergiß den Flur nicht wegen Telefon und im Wohnzimmer brauchst du auch noch einen. Ein ordentlicher TV braucht das heute auch. (VOD, IPTV, Internetradio)

4. Telefon kannst du über RJ45-RJ11 Adapter anschließen.
Extra Telefonkabel würde ich intern nie und nimmer verlegen.

5. Wahrscheinlich bekommst du trotzdem einen Telefonanschluß von außen.
Laß diesen auch in die Kammer legen. Wenn du irgendwann mal von Kabel auf (v)dsl wechselst, kommt alles an deiner Zentrale an.

Grundsätzlich würde ich so was machen lassen. Vor allem beim Koax kann man durch falsche Komponenten manches Kaputt machen. (Nennt sich Ingres)
Noch was anderes: Versuche die TV-Kosten (Grundgebühr) in die Nebenkosten einfließen zu lassen. Wenn das zentral bezahlt wird, spart man sich manchen Euro.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 10:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 1. Okt 2011, 12:12
Beiträge: 7
Geschlecht:
Aber du meinst schon dann das ich alle Kabel in den Wänden verlegen lasse , oder ?
Will da nämlich keine Kabel sehen.

Kann ich ohne Probleme 6 Multimediadosen anbringen lassen ?
Lese von den meisten das man nur eine benötigt.

Aber wie mach ich es in dem Fall wenn ich eine MMD habe:


MMD befindet sich in der Abstellkamer.
An diese müssen ja dann 5 Fernsehgeräte angeschlossen werden + Modem ( Telefon ).

Wie schließe ich das Telefon an wenn dieses 5 Meter weg im Flur steht.
Rohr legen von Abstellkammer zum Flur und dann im Flur eine Buchse für das Telefon. Oder wie schließe ich das Telefon an das Modem an wenn das Modem in der Abstellkammer steht.
Oder einfach ein leehrrohr ?
Oder geht das Telefon über Wland mit dem Modem ?

Und wie schließe ich 5 TV Geräte an eine MMD an ?
Brauch ich dann noch einen Verteiler in der Abstellkammer der an die Dose geht und von dem Verteiler dann in jedes Zimmer ein Rohr mit TV Kabel ?

Und gleiche mit den Netzwerkkabeln ?
Patchfeld an das Modem und vom Patchfeld dann Rohr in jedes Zimmer verlegen lassen ???



Bin am überlegen ob für unsere 120qm² Wohnung vllt auch W-Lan ausreicht.


Wäre dankbar wenn du mir o.g. Fragen beantworten könntest.
Sorry , aber ich kenn mich da nicht aus…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de