Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 08:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Ich habe leider keine passende Rubrik gefunden. Bitte um Verständnis.

Folgende Frage:
Über Jahre hinweg frage ich mich weshalb im Telefonienetz Wettbewerb aufkommen konnte, aber in den Kabelnetzen weiterhin lokale Monopole vorherrschen. Besteht Hoffnung, daß sich daran etwas ändern wird ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:57 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
eher nicht, den es gibt ja insgesamt einen wettbewerb für die angebotenen dienste. also zum beispiel gibt es fürs fernsehen ja sowohl die telekom mit ihrem entertain als auch satellit. und auch für den internetzugang und telefonie gibt es unendliche möglichkeiten (festnetz und mobilfunk bzw LTE). das kartelamt zielt nicht darauf eine konkurrenz innerhalb einer technischen zugangslösung zu schaffen. sondern es will insgesamt einen wettbewerb für die gebotenen dienste. also fernsehen und ip zugang bzw telefonie. das einer der wettbewerber dabei ein geschlossenes system anbietet das sonst keiner hat spielt dann keine rolle mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 19:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Ja dann hätte aber nach der Logik der Netzagentur, damals RegTP, auch das Monopol in den Telefonnetzen nicht fallen müssen da ja Telefonie als auch Schmalbandinternet auch per Mobilnetz möglich war. Jeder Anbieter soll seine eigenen Kabel verlegen bis zum Hausübergabepunkt ?!! Das macht keinen Sinn aber der Eigentümer könnte ja das Teilstück an seine Wettbewerber vermieten sofern er dazu verpflichtet würde. Ich meine irgendwo gelesen zu haben daß in anderen Ländern Wettbewerb über DVB-C geht. Warum also nicht auch hierzulande ?

Ich mag mir nicht vorstellen wo wir heute stünden wäre das Telekom Monopol in den Telefonnetzen nicht gefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
Ja dann hätte aber nach der Logik der Netzagentur, damals RegTP, auch das Monopol in den Telefonnetzen nicht fallen müssen da ja Telefonie als auch Schmalbandinternet auch per Mobilnetz möglich war. Jeder Anbieter soll seine eigenen Kabel verlegen bis zum Hausübergabepunkt ?!! Das macht keinen Sinn aber der Eigentümer könnte ja das Teilstück an seine Wettbewerber vermieten sofern er dazu verpflichtet würde. Ich meine irgendwo gelesen zu haben daß in anderen Ländern Wettbewerb über DVB-C geht. Warum also nicht auch hierzulande ?

Ich mag mir nicht vorstellen wo wir heute stünden wäre das Telekom Monopol in den Telefonnetzen nicht gefallen.


zum damaligen zeitpunkt gab es das aber alles noch nicht. und deshalb wird die telekom auch demnächst aus der regulierung entlassen. oder sind sie es schon? ich muss mal schauen wann das genau war


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:49 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
Das macht keinen Sinn aber der Eigentümer könnte ja das Teilstück an seine Wettbewerber vermieten sofern er dazu verpflichtet würde.

Das Teilstück gibt es eben nicht, das Kabelnetz ist wie ein Baum aufgebaut, der sich immer weiter verzweigt. Es geht ein Kabel vom Verteiler weg, das wird dann in der Erde verzweigt und im Haus noch weiter (Mehrfamilienhäuser etc...). Und die Kabelfrequenzen werden schon komplett ausgenutzt, da ist schlichtweg kein Platz mehr.
Beim Telefonnetz bekommt jeder Anschluss eine durchgehende Leitung, die kann man natürlich vermieten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
@der_ny:
Was bedeutet es für den Endkunden, wenn die Telekom aus der Regulierung entlassen wird ?

@hajodele:
Wieso können dann über die Telefonleitung die Anbieter unabhängig vom anderen ihr eigenes TV-Angebot präsentieren ? Wer schreibt vor daß eine einheitliche Verschlüsselung stattfinden MUSS ? Und wieso kleinster gemeinsamer Nenner an FTA ? Steht das in irgendwelchen Gesetzen geschrieben ? Wenn ja ist es schade um die Infrastruktur die sich aufgrund von Paragraphen nicht frei entfalten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
@Dragon:
Danke. Das erklärt wohl alles. Schade. Dann bleibt nur auf FTTx zu hoffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
@hajodele:
Du hast mich richtig verstanden. Der Endkunde sollte unter den Anbietern frei wählen können die an seinem Wohnort angeboten werden ganz im Stil von ADSL2+.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 21:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
@der_ny:
Was bedeutet es für den Endkunden, wenn die Telekom aus der Regulierung entlassen wird ?
eigentlich nix. es bedeutet nur, dass sich die telekom nicht mehr ihre tarife und angebote beim kartelamt resp bundesnetzagentur vorab genehmigen lassen muss. jetzt wird das nur noch im einzelfall hinterher auf antrag der konkurenz geprüft.

jetzt da die telekom bei breitband neuanschlüssen auf einen anteil von deutlich unter 40% gerutscht ist kann einfach nicht mehr davon gesprochen werden, dass sie an irgendeiner stelle den markt beherrschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 22:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Verstehe. Nun was TV angeht hat jeder einen anderen Geschmack. Meiner würde allein durch Kabel nie gedeckt. Und sicherlich werden mir einige auch hier zustimmen wenn ich sage, die Mischung (Sat/Kabel/IPTV/Terrestrik) macht's.

Was die Telekom angeht bin ich auch der Meinung daß sie keiner Sonderbehandlung mehr bedarf. Vor 15 Jahren war ich von dem Laden gar nicht angetan und vor 10 Jahren wo ADSL ein Exclusivprodukt von denen war ebenso wenig. Aber erst vor einigen Tagen habe ich sehr positive Erfahrungen mit deren Hotline machen dürfen obwohl ich als Nichtkunde für einen Freund anrief.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de