Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 09:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2011, 08:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:31
Beiträge: 3
Geschlecht:
Servus miteinander...

ich bin seit geraumer Zeit Abnehmer von Kabel BW Internet.

Bis dato sah meine Leitung so aus.

Kabel kam vom Keller hoch, ging in meiner Wohnung in einen Verstärker/Verteiler, den ich Unterputz verlegt hatte. Von dort aus ging es einmal in die 5cm entfernte Kabeldose (TV und Radio), in das benachbarte Schlafzimmer und Arbeitszimmer.

Seit ich aber nun Internet über Kabel BW beziehe, sieht das natürlich ganz anders aus:

Der freundliche Servicemensch empfahl mir, die Unterputzkonstruktion wieder freizulegen: die Leitung vom Keller müsse direkt in die neue Kabel BW-Dose. Nun verzieht ein T-Stück meine Empfangsmöglichkeiten. Seite 1 geht an meinen Fernseher und Seite 2 durch das Loch in der Wand in den Verstärker/Verteiler, damit die beiden anderen Zimmer wieder Empfang haben.


Jetzt die Frage: gibt es eine Möglichkeit, das ganze wieder Unterputz verlegen zu können? Ich habe vorhin an der Kabel BW-Dose gesehen (identisch mit nachfolgendem Bild) dass nur ein Eingang möglich ist seitens des Kabels aus dem Keller.

Bild
Quelle: irgendwo im googlenetz


Oder kann ich wie in diesem Bild, bei der die Dose einen Eingang und wohl auch einen Ausgang besitzt, das Kabel weiterleiten zum Verstärker/Verteiler? Wäre dann wieder Unterputz.

Bild
Quelle: www.luconda.com



Vielleicht hat noch jemand eine andere bzw. konkretere Lösung.

Danke schonmal im voraus.

Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2011, 12:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Ziemlich undurchsichtig, die Beschreibung. Was verstehst du unter einem Verstärker/ Verteiler. Das sind beides grundverschiedene Bauteile. Ein Verstärker ist ein aktives Bauteil, welches die Spannung des Trägersignales entsprechend anhebt, bei einem 20dB-Verstärker z.B. um das hundertfache, bei 40 dB um das 10 000-fache. Ein Verteiler ist eine einfache passive Weiche. Die gibt es als 2-, 3-, 4-, 6- und 8-fach Verteiler. So, jetzt müstest du schon etwas genauer werden.
An der vorhandenen Dose ist keine Weiterführung der Koaxialleitung möglich, da es sich um eine Stichleitungsdose handelt. Der Austausch gegen eine Durchgangsdose ist auch nicht so einfach möglich, da eine solche eine entsprechend hohe Anschlussdämpfung besitzt, welche die Stichleitungsdose nicht hat. Der an der Dose anliegende Pegel dürfte also zu gering für eine Durchgangsdose sein. Man müsste die Anlage vom ÜP her als ganzes betrachten, um irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen zu können.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2011, 20:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:31
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo...

der Verteiler ist dieser hier...

Bild

Was das Thema mit Dämpfung betrifft werde ich wohl keine große Hilfe sein. Elektrotechnik ist nicht mein Spezialgebiet. Ich denke aber, dass trotz der hohen Anschlussdämpfung vorrangig das Modem mit Daten versorgt wird, richtig? Erst was die... hm.. Signalstärke(?) von dieser evtl. zukünftigen Durchgangsdose betrifft, da wird das Problem wohl liegen, dass diese nicht mehr ausreicht, um vernünftig in den Verteiler geleitet, gesplittet und weitergeleitet zu werden....

Liege ich mit dieser Vermutung richtig?

Was heißt ÜP?


EDIT:

Die derzeitige Lage:

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Sep 2011, 23:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
zippler hat geschrieben:

der Verteiler ist dieser hier...


Das ist ein 4-fach Verteiler. Wie angegebendämpft dieser das Signal um durchschnittlich 4,7 dB. Das ist physikalisch so vorgegeben. Zur Info: 6 db wären eine Signalhalbierung!

Zitat:
Was das Thema mit Dämpfung betrifft werde ich wohl keine große Hilfe sein. Elektrotechnik ist nicht mein Spezialgebiet. Ich denke aber, dass trotz der hohen Anschlussdämpfung vorrangig das Modem mit Daten versorgt wird, richtig?


Das hängt immer vom Netzaufbau ab. Eine entsprechend hohe Anschlussdämpfung ist sogar norwendig für die Entkopplung. Das muss man im Detail berechnen.


Zitat:
Erst was die... hm.. Signalstärke(?) von dieser evtl. zukünftigen Durchgangsdose betrifft, da wird das Problem wohl liegen, dass diese nicht mehr ausreicht, um vernünftig in den Verteiler geleitet, gesplittet und weitergeleitet zu werden....


Nach eine Dose kann man überhaupt keinen 4-fach Verteiler betreiben und vor einer Stichdose ist der Signalpegel viel zu schwach. Eine Stichdose hat eine Dämpfung von 3-4 dB und das Signal ist eigentlich genauso abgestimmt, dass es damit im vorgegebenem Bereich liegt. Nach einem Verteiler dürfen keine Stichdosen gesetzt werden, da diese nicht ausreichend entkoppelt sind. Für einen solchen Verteiler mit entsprechenden Durchgangsdosen mit Abschlusswiderstand benötigt man am Verteilereingang eine etwa 100-fach höhere Signalspannung, entweder durch einen zusätzlichen Verstärker oder man baut das Hausnetz so auf, dass ein 20 dB höherer Pegel ankommt.

Zitat:
Was heißt ÜP?


Übergabepunkt - Beginn der Netzebene 4 (Hausnetz)

Zum Bild: In der Dose steckt bereits ein 2-fach Verteiler. Dieser hat bereits 4 dB Dämpfung. Danach soll noch ein 4-fach-Verteiler kommen? Das wären über 10 dB und praktisch Pfusch.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Okt 2011, 17:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:31
Beiträge: 3
Geschlecht:
Danke für die ausführliche Erklärung.

letztendlich habe ich hier Pech gehabt.

Man sollte noch erwähnen, dass in diesem Mehrfamilienhaus Sammelleitungen gibt. Ich teile mit meinem Nachbar oben eine Leitung. Zum Glück hat er an seiner Dose nichts angeschlossen.

Thread can be closed


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de