Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Upstream Upgrade? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=20&t=989 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | SvenV [ Mi 29. Jun 2011, 00:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Upstream Upgrade? |
Hallo Freunde des Kabels ![]() Ich wollte mal so ne Idee in die Runde werfen. Und zwar: Wann gibt es ein Upstream Upgrade bei KabelBW? Ich selber hab die 100MBit Leitung und der Downstream ist auch Wunderbar. Was mich fuchst ist die Tatsache, das ich nur einen 3MBit Rückkanal (Upstream) hab. Viele ISPs (auch DSL) haben bereits 10MBit (hab schon von 12 "gehört"). Ein Upgrade auf 10MBit wäre wirklich mal sinnvoll, auch um Konkurenzfähig zu bleiben. Ich mein, was KD oder VP schafft, schafft doch auch KBW, oder? Wenn jemand ne Meinung hat oder sogar vll aktuelle Informationen hierzu, her mit, ich freu mich ![]() Gruss, sven |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Mi 29. Jun 2011, 01:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Upstream Upgrade? |
Im Moment gibts höhere Bandbreite für die UPLOADS nur in den KBW Geschäftskundentarifen zu entsprechend höheren Preisen. Ich halte es aber durchaus für denkbar, das es hier irgendwann (reine Spekulation) so eine Art Speed Option geben wird, bei der man bei Bedarf, gegen Aufpreis, zusätzliche Upload Bandbreite zukaufen kann. Wenn KBW genügend Bedarf / Nachfrage sieht für ein Produkt - dann kommt es früher oder später auch. Man sollte aber Bedenken das für den Upload wesentlich weniger Bandbreite pro Netzwerksegment zur Verfügung steht als für den Download. Somit läßt sich der UL nur in gewissen Grenzen ausbauen. Diese Tatsache merken User schon jetzt wenn Sie einen Power Sauger im Segment haben der seinen Anschluß bis zum Anschlag nutzt und deshalb zur "Hauptverkehrszeit" wesentlich weniger geht als z.B. früh morgens wenn alle noch im Bett liegen ![]() BATHMAN |
Autor: | der_ny [ Mi 29. Jun 2011, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Upstream Upgrade? |
SvenV hat geschrieben: Ich selber hab die 100MBit Leitung und der Downstream ist auch Wunderbar. Was mich fuchst ist die Tatsache, das ich nur einen 3MBit Rückkanal (Upstream) hab. Viele ISPs (auch DSL) haben bereits 10MBit (hab schon von 12 "gehört"). Ein Upgrade auf 10MBit wäre wirklich mal sinnvoll, auch um Konkurenzfähig zu bleiben. Ich mein, was KD oder VP schafft, schafft doch auch KBW, oder? dummerweise gibt es da technische grenzen. den im gegensatz zu dsl wo die leitung einem privat zur verfügung steht teil man sich bei kabel ja ein gemeinsames netzsegment. und die bandbreite die sich 100 user am selben kabelstrang teilen ist eben begrenzt. und das gilt insbesondere für den aufwärts kanal. alle tarife die kabelbw anbieten könnten würden also die verfügbare upstream bandbereite der anderen user beinflussen. das geht wenn ein einzelner user am strang ein business kunde ist und mehr bekommt. aber es funktioniert nicht wenn 20 user auf die idee kommen den selben upstream haben zu wollen |
Autor: | Hemapri [ Do 30. Jun 2011, 01:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Upstream Upgrade? |
Es gibt einen Grund, warum Kabel BW den Starter von 10 auf 12 MBit/s erhöht hat und bei dieser Gelegenheit den Upstream von einem auf 0,5 MBit/s gesenkt hat. Es ist ganz einfach so, dass die Kunden aktuell sich hauptsächlich für diesen Tarif entscheiden und viele Bestandskunden auf diesen umstellen. Das Netz bietet momentan einfach keine Kapazitäten, in der Masse mehr anzubieten. Woanders als zwischen 5 und 65 MHz wird man den Rückweg auch in Zukunft nicht ansiedeln können. Wäre also nur noch eine Kanalbündelung, also auch DOCSIS 3 für den Rückweg oder eine Erhöhung der Modulation. Beides wird, so es im bestehenden Netz überhaupt machbar ist, kaum zur US-Erhöhung führen, sondern wird dann eher der Sicherung der bestehenden Bandbreiten dienen. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |