Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 16:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:12
Beiträge: 18
Geschlecht:
Hallo,

Da ich nun meinen Kabelanschluss habe, suche ich nach einem Router der ausreichend ist, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Mein jetziger bringt es anscheinend nur auf 5 Mbits..
Tipps erwünscht! :14:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 17:03 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi Nick

Ich rate von dem von KBW empfohlenen Router ab - für das gleiche Geld gibts besseres z.B.

Meine Empfehlung: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router

Diesen installiere ich regelmäßig bei meinen Kunden - ist mit ein wenig Know How leicht einzurichten und ist vom kleinsten
bis zum größten KBW Paket geeignet

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 17:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tp link router?
sind die wirklich gut?
ich nutz sowas nur als switches

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 17:30 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe in den letzten 8 Wochen 5 Stk. genau dieses Typs bei Kunden aufgestellt
alle sind zufrieden. Auch einige Member hier haben auf meinen Tip hin diesen Router gekauft
und ich habe seither nichts negatives gehört .Dieses Model ist eines der wenigen z.B. das Gigabit Ports hat
in dieser Preisklasse. Eine AVM Fritzbox z.B. ist schon eine ganz andere Preisklasse.
Ein brauchbares Modell kostet 150€ oder mehr. Wenn man allerdings die ISDN Option
(5€ extra im Monat) dazubestellt zum Anschluß - bekommt man jau die Fritz Box Cable
solange der Vertrag läuft - Da hat man dann Kabelmodem und Router mit viel Komfort in einem Gerät.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 18:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Nick hat geschrieben:
Mein jetziger bringt es anscheinend nur auf 5 Mbits..
Tipps erwünscht! :14:


das halte ich für ein gerücht..das muss erst noch bewiesen werden..und geld ausgeben ohne die ursache zu kennen ist nicht sehr intelligent. kann genauso gut funkprobleme. falsche konfiguration auf deinem rechner sein..da bringt ein anderer router gar nix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 19:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:12
Beiträge: 18
Geschlecht:
Gelesen hab ich auch, dass man etwas unter "Regedit" umstellen sollte damit mehr Geschwindigkeit rausspringt. Nur weiß ich nicht wie genau das geht! :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 19:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
es gibt schon alte Router die nicht mehr als ca. 6-10 Mbit konnten

ich hatte zu DSL Zeiten mal nen Netgear den hab ich in den ersten KBW Tagen
weiterverwendet und der konnte tatsächlich nur 6 Mbit - an meinem damals
16 Mbit KBW Anschluß

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 23:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:12
Beiträge: 18
Geschlecht:
Erstmal danke dass ihr alle euch im Hilfe bemüht. Ich werde morgen schauen dass ich vllt den Kabel Anschluss zu stande bekomme. Die Entfernung ist eben recht groß! :12:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 16:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 31. Jul 2011, 16:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo zusammen!

Da ich mich auch nicht so genau mit der Materie hier auskenne, benötige ich mal eure Hilfe.

Ich hab seid geraumer Zeit das "Clever Kabel 25" Paket.

Dazu hab ich das TM602/B Modem bekommen.

Nun benötige ich ein WLAN Router dazu, damit im Haushalt ebenfalls ein Notebook am Netz hängt.

Und dazu sollte die Box mindestens 2 WAN Anschlüsse haben (oder ein Switch anschliessen), um mit 2 PC´s im Internet zu spielen.


Könnt ihr mir helfen welche Teile ich da brauche?

Hab hier noch ne FB 7050 rumliegen, die mir aber mit dem TM602/B Modem nur 10Mbits über das WAN beim Anschluss hinter das Arris Modem geschickt hat :(


Gruß Longä


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 17:12 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Longer hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Da ich mich auch nicht so genau mit der Materie hier auskenne, benötige ich mal eure Hilfe.

Ich hab seid geraumer Zeit das "Clever Kabel 25" Paket.

Dazu hab ich das TM602/B Modem bekommen.

Nun benötige ich ein WLAN Router dazu, damit im Haushalt ebenfalls ein Notebook am Netz hängt.

Und dazu sollte die Box mindestens 2 WAN Anschlüsse haben (oder ein Switch anschliessen), um mit 2 PC´s im Internet zu spielen.


Könnt ihr mir helfen welche Teile ich da brauche?

Hab hier noch ne FB 7050 rumliegen, die mir aber mit dem TM602/B Modem nur 10Mbits über das WAN beim Anschluss hinter das Arris Modem geschickt hat :(


Gruß Longä

und warum liest du nicht einfach den thread und hälst dich daran? wir wiederholen uns nur ungern und es steht hier ja schon alles da und dem ist nichts hinzuzufügen. und wenn dir ein thread nicht reicht lies auch noch den: viewtopic.php?f=20&t=1141


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 17:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 31. Jul 2011, 16:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Also einfach eine Box kaufen und hinter das TM602/B Modem hängen?

Vielleicht gibt es aber auch ne Möglichkeit die FB 7050 irgendwie upzugrade, damit mehr als 10Mbits da durchgehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 17:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Longer hat geschrieben:
Also einfach eine Box kaufen und hinter das TM602/B Modem hängen?

Vielleicht gibt es aber auch ne Möglichkeit die FB 7050 irgendwie upzugrade, damit mehr als 10Mbits da durchgehen?


die box ist schon lange aus der wartung. es gibt kein updates dafür. ausserdem ist die hardware der begrenzende faktor. du kannst aus einem trabi keine düsenjäger machen.

ausserdem ist es unsinn einen router mit eingebauten dsl modem zu nutzen. kauf einen router ohne eingebautes dsl modem mit ausreichender prozessorleistung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 17:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 31. Jul 2011, 16:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Da liegt ja mein Problem - was ich anfangs schon beschrieben habe.

Ich kenn mich mit dieser Materie nicht aus.

Für dich ist das scheinbar Einfach.

Ich brauch da mal Hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 18:11 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Longer hat geschrieben:
Da liegt ja mein Problem - was ich anfangs schon beschrieben habe.

Ich kenn mich mit dieser Materie nicht aus.

Für dich ist das scheinbar Einfach.

Ich brauch da mal Hilfe.


was von dem was du gelesen hast, hast du nun ganz konkret nicht verstanden? ich kann mir einfach nicht vorstellen dass da irgendwas nicht zu verstehen sein soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 18:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 31. Jul 2011, 16:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
Zitat:
ausserdem ist es unsinn einen router mit eingebauten dsl modem zu nutzen. kauf einen router ohne eingebautes dsl modem mit ausreichender prozessorleistung


Das wär z.B. das da-> http://www.amazon.de/gp/product/B002YET ... B002YETVTQ


Was gibt es da noch so auf dem Markt?

Schliess ich den Router einfach hinter das TM602/B Modem an?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de