Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 07:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlängerung Koaxialkabel
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 11:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 24. Jan 2017, 11:29
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo!
Ich habe Internet (2PLay200Mbit) über Unitymedia, der Anschluss und die Box (derzeit noch die von Unitymedia) sind im Keller. Gerne möchte ich demnächst eine Fritzbox 6490 eine Etage höher betreiben. Dazu müsste ich ein Kabel von wahrscheinlich max. 5 m Länge (eher vielleicht kürzer) von der Anschlussdose im Keller bis zur Fritzbox eine Etage höher verlegen.
Ich weiß, dass es Klasse-A-Koaxkabel sein sollte mit F-Stecker nach IEC 60169-24. Da ich über die vorhandenen Leerrohre (nur wenig Platz) kein Kabel mit montiertem Stecker ziehen kann, möchte ich die F-Stecker selbst montieren. Kann mir jemand raten, welche ich da nehme? Welches Kabel, welche Stärke? Genügt da ein gutes vom Bauhaus oder muss ich einen speziellen Elektronikmarkt / Internet kontaktieren? Wird die kurze Verlängerung irgendwelche Einbussen hinsichl. Geschwindigkeit haben, wenn ich mit gutem Material und sauber arbeite?
Danke für Tipps!
Bastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerung Koaxialkabel
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:59 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jan 2016, 19:07
Beiträge: 86
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
bastianh hat geschrieben:
Dazu müsste ich ein Kabel von wahrscheinlich max. 5 m Länge (eher vielleicht kürzer) von der Anschlussdose im Keller bis zur Fritzbox eine Etage höher verlegen.
Ich weiß, dass es Klasse-A-Koaxkabel sein sollte mit F-Stecker nach IEC 60169-24. Da ich über die vorhandenen Leerrohre (nur wenig Platz) kein Kabel mit montiertem Stecker ziehen kann, möchte ich die F-Stecker selbst montieren. Kann mir jemand raten, welche ich da nehme?

http://www.antennenland.net/Cabelcon-f-56-CX3-51 z.B.

bastianh hat geschrieben:
Welches Kabel, welche Stärke? Genügt da ein gutes vom Bauhaus oder muss ich einen speziellen Elektronikmarkt / Internet kontaktieren?

Nein, nicht aus dem Baumarkt. Ich habe da bisher kein Class A+ gesehen. Ich nehme Kathrein LCD 111+.

Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de