Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WLAN der Fritzbox 6360 zu langsam
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 03:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Hallo zusammen,

wir haben auf CK100 und ISDN umgestellt. Gestern wurde uns die FB 6360 zugesandt,
die ich auch gleich in Betrieb genommen habe. Dabei musste ich feststellen, dass die
WLAN-Verbindung viel schlechter ist als bei unserem alten Router (Dlink DIR-655).
Das Laptop wird mit einem DWA-140 (802n WLAN Stick) betrieben und hat in der alten
Konfiguration (CK50) immer die vollen 50MBit geliefert. Nun, da ich die 6360 angeschlossen
habe, liegt der Speed bei 20MBit max.
Daraufhin habe ich bei AVM angerufen, ob dort solch ein Problem bekannt ist. Mir hat man
dann gesagt, dass dies daran liegt, dass ich das WLAN auf 802g/n gestellt habe und dadurch
die Geschwindigkeit auf "g" gedrosselt wird. Alles schön und gut, aber alle Geräte, die an der
6360 "hängen" sind N-Geräte. Sprich, zu so einem Szenario sollte es eigentlich gar nicht kommen.

Kennt jemand das Problem und eventuell eine Lösung dazu? Ich bin fast gewillt alles wieder
zurückzuschicken und bei CK50 zu bleiben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 11:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Ich hab mal etwas recherchiert und das Problem tritt auch bei anderen Usern auf:
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic ... 93#p168393

Der Thread ist ein 3/4 Jahr alt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 12:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 16. Jan 2011, 15:45
Beiträge: 55
Geschlecht:
Welche Firmware-Version?
Lies mal hier meinen Beitrag vom 27.05.11, 14:55h

_________________
Zugang: KabelBW CK50 mit ISDN-Option
Router: FRITZ!Box Cable 6360
Telefonie: FRITZ!Box 7270v3 mit FRITZ!Fon C3 + MT-F
OS: Debian GNU/Linux Squeeze 6.0.2
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Hi Powerhaul,

leider nur die 85.04.88-18884.
Ist die 90er denn schon released? Ich hatten den Router heute mal kurz ausgemacht
aber es wurde keine neue Firmware eingespielt.

EDIT: ahh, sorry, jetzt erst das mit "N" gelesen. Das heißt "N" läuft erst seit der 90er nicht mehr?

EDIT2: Ich habe gerade den Kanal auf 13 gestellt (wobei ich das gestern auch
schon probiert hatte) und jetzt bekomme ich auf dem Notebook 50MBit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 16. Jan 2011, 15:45
Beiträge: 55
Geschlecht:
Mit der 85.04.88-18884 hatte ich exakt alle 28 Stunden einen Reboot, allerdings funktionierte WLan einwandfrei. Nachdem ich die Störung meldete, bekam ich die 85.04.90-19562 geflasht. Seither keine Reboots mehr und der WLan-N-Mode ist unbrauchbar. Zufriedenstellend sind beide Varianten nicht.

_________________
Zugang: KabelBW CK50 mit ISDN-Option
Router: FRITZ!Box Cable 6360
Telefonie: FRITZ!Box 7270v3 mit FRITZ!Fon C3 + MT-F
OS: Debian GNU/Linux Squeeze 6.0.2
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 14:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Boah, das ist echt Wahnsinn. Wie kann das sein, dass AVM das nicht in den Griff bekommt?
Ich war sonst immer super zufrieden mit AVM. Aber jetzt...
Billige Chinaproduktionen sind ja sogar besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 14:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
AVM wird das sicher noch in den Griff bekommen.

Allerdings war es aus meiner Erfahrung fast immer so bei den AVM-Kisten:
FritzBox 7270: Da hat es anderthalb Jahre gedauert, bis (insbesondere DECT) alles lief.
FritzBox 7390: Fast ein Jahr Probleme mit der WLAN-Performance bzw. Reichweite...

Also mich wunderts nicht.
Mich wundert eher, warum vorher alle so heiß auf die Kiste waren... :lol:
Ja ich weiß ISDN... Aber da ich kein ISDN hab, ist mir das wurscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 15:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Zitat:
Mich wundert eher, warum vorher alle so heiß auf die Kiste waren... :lol:
Das kann ich Dir sagen, die Möglichten beim Konfigurieren sind schon klasse.
Ich hatte vorher eine gemoddete Telekom Speedport 901 mit der Fritz Firmware laufen.
Das Teil war einfach total smooth und ich würde es heute noch nutzen, wenn es ein Gigabit
Router wäre.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 15:45 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Ich habe erfahren das AVM schon reagiert hat, und eine neue Firmware gebastelt hat. Allerdings befindet diese sich im Test.

Also sollte nicht mehr all zu lange dauern. Zumindest hoffe ich das.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Mai 2011, 19:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
So, hab jetzt auch die 90er Firmware drauf, nachdem der KBW Techniker mir das vorgeschlagen hatte. Absolute Katastrophe.
WLAN hat jetzt einen Speed von unter 1MBit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Mai 2011, 22:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Stevie hat geschrieben:
So, hab jetzt auch die 90er Firmware drauf, nachdem der KBW Techniker mir das vorgeschlagen hatte. Absolute Katastrophe.
WLAN hat jetzt einen Speed von unter 1MBit.


Das liegt aber nicht an der Firmware. Schließlich ist es anderswo nicht so.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Natürlich liegt das an der Firmware, an was soll es denn sonst liegen?
Vor dem Firmware Update ging es ja wenigstens so einigermaßen aber jetzt? 1MBit!
Es liegt an der Firmware und davon berichten auch andere User.
Diese Sprüche von wegen "das Problem haben andere KBW Kunden nicht"
muss ich mir schon seit 3 Tagen anhören. An der Hotline sind durchgängig
NUR Nixblicker. Die arbeiten ihre Checkliste ab und das wars! Mehr kommt da nicht.
KabelBW hat so ziemlich den schlechtesten Service, den ich jemals erlebt habe.
Wir sind mittlerweile auf 20-30€ Hotline-Kosten OHNE (!!!) dass das Problem behoben ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Stevie hat geschrieben:
Wir sind mittlerweile auf 20-30€ Hotline-Kosten OHNE (!!!) dass das Problem behoben ist.


und warum rufst du nicht kostenlos übers handy 08008888784 an?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Weil da eine Ansage kommt, dass man die 01805 anrufen soll...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 28. Mai 2011, 02:19
Beiträge: 14
Geschlecht:
Cool J. hat geschrieben:
Ich habe erfahren das AVM schon reagiert hat, und eine neue Firmware gebastelt hat. Allerdings befindet diese sich im Test.

Also sollte nicht mehr all zu lange dauern. Zumindest hoffe ich das.


Das hoffe ich auch. Und vor allem hoffe ich, dass KabelBW mir sie dann auch einspielt :12:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de